He brauche eventuel bald neue Stoßdämpfer Sollten nicht Gekürzt sein oder so nur vieleicht etwas sprotlicher oder gehts dan nur gekürze? welche Firmen könnt ihr mir empfhelen und mit was muss ich rechnene für vorne und hinten ? ohne federn natürlich
also 79e für 2 dämpfer vorne und 76 für 2 dämpfer hinten? muss ich dana ufpassen welche federn ich nehem oder speitl das keine rolle? also eingetragen muss das ja eh
dan komm ich mit nem komplettfahrwerk billiger weg als mit federn und dämpfer seperat kaufen wenn ich nur wüsste wie lange meine jetzigen dämpfer noch halten.. wenn ich einparke (sprich bordstein hoch) quitch das beim einfedern sind das die dämpfer oder die federn?
Mit welchem "Komplettfahrwerk" kommste da billiger weg Roman? Bitte nicht Supersport und Konsorten, gibt genug Threads dazu.... Die Bilstein Dämpfer sind wirklich 1a, alternativ kommen nur Originale Dämper billiger als nen gescheites (KW, H&R, Koni....) Fahrwerk... Ach, habs heute geschafft deine Rechnung + Anleitung auf die Post zu bringen lg
danke BTT: Naja Ich weis wegen supersport e.t.c die diskusionen aber genau das meinte ich mit billiger weg.. na dann mal schauen was meint ihr warum quitscht das so beim einfedern? also schwammig sind die dämpfer noch nicht.. aber wie kann ich einschätzen wie lange die noch halten?
Ne Seriöse Einschätzung wie lange die noch halten kann ich dir leider nicht geben, keine Ahnung wie viel KM die runter haben, und wie damit gefahren worden ist.... Aber bzgl. Komplettfahrwerk schau besser nach nen gebrauchten.. lg
ich weiß gar nicht was ihr alle für ein problem mit supersport habt?!?! ich hab eins drin, gibt absolut keine probleme, passt optisch super, ist auch nich zu hart oder unfahrbar etc... oke, bin noch kein kw, koni etc gefahren, die werden wahrscheinlich besser sein, aber ich bin mit dem supersport hochzufrieden... wie viele von denen, die supersport kritisieren, sind denn schonmal eins gefahren? mfg flo_fi
Servus, also meine persönliche Erfahrung mit Supersport ist eher Negativ... Hab bereits Supersport Fahrwerke für Bekannte und Kollegen in nen Polo 6N2, nen Astra GSI und nen MK4 verbaut, gegens Fahrverhalten (nur Probefahrten und ab und an mal) kann man im Grunde nichts sagen (zumindest wenns Fahrwerk noch Neu ist, nach 30k KM siehts teilweise anders aus...), aber die "grobschlechtige" Qualität und miese Verarbeitung (gerade bei den Dämpfern!) geht mal gar nicht.... Lieber nen paar Euro sparen, und bissel Abwarten und dann was anderes Verbauen, es gibt auch gute "Günstige" Fahrwerke, ein Beispiel sind z.B. Eibach Dämpfer mit Vogtland Federn oder so was.... Hab selber aktuell das KW Suspension (35/35 @ real 65/35) im MK5, wird aber bei Zeiten und Geld gegen nen KW Variante 1 Gewinde oder nen H&R ausgetauscht... Um noch was zu -SUSP- zu sagen, ich hab letztens eins bei nen Bekannten Schrauber in der Halle von denen gesehen (fürn 3er Golf) das wiederum relativ gut ausgesehen hat (von der Verarbeitung her) scheint also Solche/Solche Supersport Fahrwerke geben.... aber überlasse ich jedem selber, wenn man auf güstig&gefährlich steht immer doch.... Das soll jetzt kein Schlag ins Gesicht für die -SUSP- Fahrer sein, aber in meinen Augen sind die schlecht Verarbeiteten Fahrwerke (Dämpfer) von denen Gefährlich! Bei Rückfragen immer doch, gern auch per ICQ... :toll: lg Momo
frag mal den Boy9 hier im Forum nach den gekuerzten Kayabas. Astrein - für 100 euro das Set für vorne!
hast du denn andere Federn drin oder Serie ? Koppelstangen mal angeschaut ? aber die quietschen eigentlich nicht :gruebel:
Da wird wohl alles durchgeritten sein. Dein Auto hat schließlich 200tkm, wat weiß ich, gelaufen. Da ist es doch kein Wunder. Würde wenn dann alles neu machen. Dämpfer+Federn(kein e*ay-schrott), neue Domlager, Stabistangen gruß
Ich sags nur wie es ist. Kannst es ja immer noch nxt Jahr machen. Aber entweder richtig oder gar net.