Spring eben in der Mittagspause in meinen XR2i um zu meiner Freundin zu fahren. Fahr vom Parkplatz und die Baterieleuchte fängt an zu leuchten... Was mich nur stutzig macht: 1. Ab 3000 U/min fängt die Leuchte an pulsierend zu blinken. 2. Beim Gasgeben wird sie konstant immer heller, bis sie bei Punkt Nr 1 angekommen ist. 3. Wenn ich Gang rausnehme und dann auch kein Gas gebe leuchtet die Lampe nicht. 4. Ansonsten fährt er ganz normal und auch beim Starten keinerlei Probleme. Will mir mein Auto irgendwas sagen ??? Macht mich etwas nervös die Lampe, Baterie kann nicht leer sein, funzt ja alles bestens. Jemand ne Idee???
wenn die batterieleuchte anfängt zu leuchten hast du eigentlich n problem mit der lichtmaschine, überprüf mal deinen keilriemen, vielleicht rutscht der bei mehr drehzahl des motors durch. ansonsten mal abwarten was die anderen hier sagen.
Keilriemen hab ich vor ca. 2000km gewechselt, der sollte eigentlich nicht rutschen, evt. muß ich n nochmal nachspannen, mal schauen.
Große Verwirrung macht sich breit! Baterieleuchte ist immernoch wie oben beschrieben. Hab schon alles mit Kontacktspray getränkt, keine Besserung. Fahre jetzt schon 2 Tage so rum. Das merkwürdige ist nur das meine Batterie 13,6V Spannung hat und von daher anscheinend von der Lima Strom bekommt, trotz der Batterieleuchte. Was kann das jetzt noch sein? Wackkelkontakt, Kabelbruch ??? Muß ich jetzt etwa sämtliche Kabel tauschen ?
also vor ein paar wochen hatte ein kumpel das gleiche problem,batterien anzeige leuchtet auf,hat keinen strom mehr geliefert.im endeffekt hat sich rausgestellt das die kohlen(dingsda)hin waren.aber da wurde die batterien spannung immer weniger was ja bei dir nicht der fall ist. mach doch mal alle verbindungen gangbar,befrei sie vom rost,kalk,dreck etc.vieleicht hilfts.
Acht mal auf die Kabelverbindungen auch von Lima hin zum Anlasser (da hat ich ma Probleme mit) Greetz Cyberhackaz
Check mal die Kabel um die LiMa rum auf Grünspan, wenn das nix hilft bau das Ding auseinander und schau dir die Kohlen an. Da kosten neue allerdings ca 50 Euro bei Bosch, also ist man - wenn man ne gute erwischt - mit ner "neuen" LiMa vom Schrott manchmal besser bedient.
ICh würde stark drauf tippen das diene lima an arsch geht. In nächtster zeit wird die leuchte irgendwann ganz an bleiben und die batterie net mehr geladen. Mit dem verbindungskabel zum anlasse rhatte iach auch ma problem, nach dem die lima kurz gehsclossen hat is das durch geschmolzen. BTW: hab rgad ne fast neue 70A Lima für den CVH im angebot
Das problem mit der anzeige habe ich momentan auch. Nur das bei mir die LiMa hinüber ist. Sind den die LiMa´s alle gleich oder gibt´s da verschiedene? Habe einen 1.8 16V.
nein sind net alle gleich. CVH und HCS unterscheiden sich von der halterung und die vom Zetec is ganz anders.
das sind die Motoren. HCS = 1.1er und 1.3er CVH = 1.4er und 1.6er Zetec = 1.6er 16V und 1.8er 16V Greetz Cyberhackaz
der ist n selbstzünder, der braucht sowas nicht. vorausgesetzt du hast ne kurbel zum anlassen und keine stromverbraucher an bord
Aja. Bin jetzt auch schlauer. Also brauche ich eine Zetec LiMa. Im gegensatz zu @Spawn81 leuchtet bei mir die leuchte im standgas. Erst ab ca. 2.500 U/min geht die aus.