kleine Lichtmaschiene

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von günni, 19. August 2007.

  1. günni

    günni Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    hi,
    hab ne Frage an die Spezis hier

    Was ist die kleinste Lichtmaschiene die ich verbauen kann??

    Mein Auto wird später auser den nötigen Teilen am Motor den orginalen Scheinwerfer, Blinker, Rücklichter, elektrischen Fensterheber, nem kleinen Heizlüfter,beheizbare Frontscheibe und ein paar Zusatzinstrumente keine weiteren Elektrischen Verbraucher mehr haben!
    Also kein Radio,Innenlicht,Heizung,Lüftung,Klima und Zv.

    Sollte so klein/groß sein das sie die Batterie noch ein kleines bissel aufladen kann!


    Mfg:wink::wink::wink::wink:
     
  2. 45A lima ist die kleinste würd aber ne 55er nehmen und ne 45ah batterie so wird die recht schnell geladen und sparst paar gramm gewicht
     
  3. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Warum will man so etwas überhaupt? Soll jetzt keine Anmache sein, nur was ist der Grund für so ein Konzept? Gewicht sparen?
     
  4. TS
    günni

    günni Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Ja erstens Versuch ich das Gewicht zu Reduzieren,

    und zweitens ist im Moment keine schraube an meiner Karosse ==> Sprich um so mehr ich weglasse um so weniger muss ich einbauen!!!:wink::wink::wink:

    und drittens kann ich vieles eh nichtmehr verbauen wegen der Sicherheitszelle
     
  5. TS
    günni

    günni Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0

    Gut 55er hab ich noch hier liegen!
    Und zischen ner 70er und ner 55er sind 1,5 kg Unterschied (grad gewogen)
     
  6. Burli

    Burli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    sehr intressant finde ich.Wieder paar gramm die man sparen kann
     
  7. max0815

    max0815 Gast

    bring doch auch leistung weil der drehwiederstand durch die aufnahme von weniger strom nicht so hoch ist oder????
     
  8. TS
    günni

    günni Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0

    :toll::toll::toll::toll::toll:
    Davon geh ich mal aus
     
  9. TS
    günni

    günni Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0

    Endlich mal einer der mich versteht ;-);-)
     
  10. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ne,
    die LiMa zieht ja nur soviel Ampere wie gerade zum laden der Batterie nötig ist.

    Trotzdem ist natürlich die kleinere LiMa besser, die 1.5kg machen wohl nciht so viel aus, aber wenn der Rotor auch leichter ist hat der Motor weniger Masse zu beschleunigen.
     
  11. Burli

    Burli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0

    Gewichtsparen kann süchtig machen! Aber es geht immer weiter :toll:
     
  12. hatte bei meinem 1,1er mal nen riemen an der lima verloren in dem moment ging der recht gut für nen 1,1er danach aber angehalten da ja keine wasserpumpe mehr lief!!
     
  13. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Na nicht ganz, der Rotor ist nur für das Erregerfeld undd as bleibt gleich. Der einzige wesentliche Unterschied bei den Limas sind die Statorwicklungen, denn je nach Bemesungsstrom der Lima variieren die Leiterquerschnitte der Wicklungen. Pauschal gilt: Je höher die Amperezahl, desto dicker der Kupferdraht.

    Und dass eine große Batterie in Kombination mit einer kleinen Lima nie richtig voll wird, ist totaler Schwachsinn. Es kommt immer auf die Verbraucher im Fahrzeug an, wieviel A die der Lima zum Laden der Batt übrig lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2007