Ne Frage! Will mich mein Händler verarschen? 2500€???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von ChrissTucker2004, 21. August 2007.

  1. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leude,

    ich war letzten Donnerstag mal bei meinem Händler und habe mir einen Kostenvoranschlag für eine nachrüstung von Elektrischen Fensterhebern + einer Zentralverriegelung machen lassen. Der nette Mitarbeiter sagte mir direkt das man mit Arbeitskosten bei etwa 900€ kommen würde.

    Heute auf der Arbeit bekam ich plötzlich nen Anruf das der Kostenvoranschlag ausgerechnet ist und mir per Post zugesendet werden kann. Kosten die für eine läppische ZV + die Fensterheber auf mich zukommen würden, wären SAGE UND SCHREIBE 2500€. Ich war erstmal am schlucken und fragte gleich 2 mal nach ob er sich nicht grooooob verschätzt hat, doch es war sein Ernst. Jetzt mal die Frage an euch, da ich ja sowieso nicht zufrieden bin mit meinem Händler aus mehreren Gründen. Will er mich abzocken? Lassen machen tuh ichs in keinem Fall, da müsste ich ja einen an der Klatsche haben, aber das man neue Steuergeräte und neue was weis ich nicht alles Teile brauche halte ich für übertrieben.

    bitte sagt jetzt keiner, hätteste direkt beim Kauf eine mitbestellt, Er war schon so fertig im Autohaus und ich habe ihn genommen. Schmerzhafter Fehler das er keine hat ich weis :)

    wollte euch mal mitteilen was ich empfinde :gruebel:
     
  2. Jörg

    Jörg Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Ich sage mal so. Wenn Du noch keine ZV hast, brauchst du ja neue Türschlößer, ZV Motoren usw. Das geht schon in´s Geld. Das mit den Modulen ist im Prinzip so auch korrekt. Die benötigt man wenn man z. B. die Blinkersteuerung usw. antreiben will. Höchstens man baut Zubehör Fernbedienungen ein da ist es dann vielleicht nicht ganz so teuer. Aber die Motoren uns Schlößer brauchst Du dann trotzdem.

    Allternativ kann man noch im Zubehör nachschauen, ob es vielleicht irgendwo für den Fiesta einen kompletten ZV Nachrüstsatz gibt.

    Also könnte es mit den 2.500€ schon grob hinkommmen.
     
  3. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    also bei dem preis bleibt mir ja das Herz stehen

    Bei Waeco habe ich mich mal umgeschaut, Elektrische Fensterheber haben sie rür 289€ für den mk6. Das wäre ja schonmal etwas, aber an ZV gibts ja nichts für Ford wegen der scheiss Seilzüge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2007
  4. ST150-lady

    ST150-lady Gast

    ich kann mir diesen preis durchaus vorstellen. steckt ja einiges an arbeit und auch viele benötigte teile dahinter.
    ich glaube auch nicht, dass ein neues steuergerät übertrieben ist. das ganze muss ja irgendwie gesteuert werden.... :gruebel:
     
  5. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Also ich geh jetzt grad mal von der Technik im Escort aus, denke im Fiesta ist das nciht anders.

    Da waren in den Türen jeweils ein Motor, der öffnet und ein ZV Steuergerät im Fußraum das zusammen wird dich bestimmt nicht mehr als 200 Euro kosten, kannst ja eigene Kabel ziehen.

    Ich würd aber mal nach einen Unfall Fiesta schauen der ZV und eFH hat, da kannste dann aufm Schrottplatz gleich den ganzen Kabelbaum mit ausbauen :)
    Also lieber noch 1 oder 2 Jahre damit gewartet, dann wirste am Schrott genug Fiestas stehen sehen ;-)
     
  6. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    @ Lady: Stimmt schon das einiges an Arbeit drin steckt und hier steckt der Punkt. Die "Arbeitskosten". Ich denke mal das allein die Arbeitskosten schon die hälfte ausmachen.

    @ Fips: Die Überlegung ging mir auch gerade durch den Kopf, ich müsste mal einige Schrottplätze abklappern, habe etwa vor nem monat 4 angerufen aber niemand hatte nen zerstörten mk6 stehen. :(

    Ich hoffe das ich so gut an die dinger rankomme.
     
  7. Fey

    Fey Gast

    Des mit der ZV hab ich auch scho gehört.. die kostet wohl ohne einbau min. 1000€ sagte mir en händler!
    zum glück hab ich zv :D
     
  8. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    höhö da ist meine zv ja mehr wert als das ganze Auto.

    Ist eben ein Ford.
     
  9. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    wessen Auto? ;-)

    Jo falls jemand mal auf einem Schrottplatz unterwegs ist und nen mk6 entdeckt könnte derjenige vielleicht mal reinhuschen und mir bescheid geben ob ZV Techisch was vorhanden ist? Würde es euch nie vergessen :toll:
     
  10. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Die Doppelschließung ist teuer, war schon im Mk3 Fiesta so ab 94.
     
  11. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    was darf ich jetzt unter doppelschließung verstehen? Du meinst Fahrer und Beifahrertür + Kofferraum?

    Meint ihr ich kann die komplette Zentralverriegelung auch selbst einbauen? Kann mir einer mal quasi alle Bauteile nennen die ich bestellen müsste?
     
  12. JAF

    JAF Gast

    Machen kannst du alles! Aber ob du von dem Ergebniss zufrieden sein wirst ist etwas anderes.
    Habe mir auch alles komplett selber eingebaut. ZV und e.Fh.
    Glaub ich war eine gute Woche beschäftigt mit Hilfe. War das erstemal wo ich soetwas gemacht habe und musste auch viel inprovisieren.
    Beides war universal von ebay gekauft.
    Kleiner tipp, ich rate von universalen Sachen ab :wink: Kauf dir Originalteile und baue sie dir selbst ein. Anleitungen findest sicherlich genug davon im Forum....
    Gruß
     
  13. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    Universalteile laufen nur auf Gestängensystemen :)

    Ich hatte ja sowieso vor mir Originalteile zu kaufen, muss dann halt schauen was mich das alles kostet. Wo hast du sie dir eingenaut? In nen MK6?

    Gruß
     
  14. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Doppelschließung wie sie beim FL ist und wie ich es damals erklärt bekommen habe:

    Der Bolzen zum Schließen geht weiter in der Versenkung und die Türgriffe (innen) werden eingeklapt.
     
  15. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Der MK6 hat doch mit Sicherheit auch für die eFh ein Steuergerät - oder muss man da den Taster so lange festhalten, bis das Fenster offen oder geschlossen ist?

    An Teilen hat dir der Händler im Kostenvoranschlag wohl in etwa das zusammengestellt:
    -neue Türpappen (weil keine Kurbeln mehr)
    -Kabelbaum für eFh
    -Kabelbaum für ZV
    -eventuell Türkabelbäume?
    -Steuergerät für ZV (insofern es da überhaupt ein separates gibt)
    -Steuergerät für eFh (insofern es da überhaupt ein separates gibt)
    -ZV-Stellmotoren
    -Schlösser
    -eFh-Motoren incl. mechanisches "drumherum"

    Um das ganze zu verkabeln wird wohl laut Kostenvoranschlag das Armaturenbrett ausgebaut werden müssen, weil man sonst die Kabel nicht gescheit verlegt bekommt.
    Ausserdem müssen ja die Türen praktisch komplett zerlegt werden, um die Teile einzubauen, eventuell werden auch noch neue Kabelbäume für die Türen benötigt, wenn die vorhandenen nicht für alle Funktionen vorbereitet sind.


    Meine Meinung:
    Lass es sein und überlege dir, ob es nicht sinnvoller ist, das Geld in den Umstieg auf ein anderes Auto zu stecken, was dann vielleicht auch ein paar mehr Pferde unter der Haube hat.


    Edit zur Doppelschliessung:
    Dabei werden die Türgriffe innen eingeklappt und der Wagen lässt sich auch von innen mit den Griffen nicht mehr öffnen.
     
  16. Bender

    Bender Gast

    die griffe werden bei normaler schliessung auch nach innen eingeklappt. dann kann man aber noch die tür von innen öffnen.


    doppelverriegelung heisst nur das man dann nicht einmal mehr von innen die tür öffnen kann.
     
  17. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    jo danke du düsseldorfer :)

    Ein Umstieg kommt zur Zeit definitiv nicht in Frage, ich überlege ob ich es selbst mache, habe bisher auch immer alles selbst gemacht. Ich rufe morgen nochmal bei meinem Händler an und sage das er mir die Teile auf ne Liste klatschen soll damit ich nen Überblick habe was es kostet nur an Teilen ohne Arbeitskosten. Vielleicht sagt dir Ford Strunk in Langenfeld was, das sind die Metzger.
     
  18. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Auch nur für die Teile wirst du einen ganzen Haufen Geld zahlen müssen. Gerade Kabelbäume gehen sehr schnell richtig heftig ins Geld.

    Wenn überhaupt, dann kann man sowas eigentlich nur mit Teilen vom Verwerter machen, was dann aber auch noch reichlich Arbeit bedeutet. Zudem dürfte es schwierig werden, brauchbare Kabelbäume zu bekommen, die nicht vom Verwerter zerschnitten wurden.

    Ausserdem solltest du dich vorher schlau machen, was wie und wo angeschlossen wird, wo es separate Steuergeräte gibt und was eventuell durch Softwareänderung an irgendwelchen Steuergeräten erst freigeschaltet werden muss.


    Bei meinem Franzosen von 2004 ist es z.B. so, dass abgesehen von der Dachsteuerung quasi alle Funktionen im Innenraum über ein zentrales Steuergerät laufen und nachgerüstetes Zubehör per Diagnosesoftware freigeschaltet werden muss. (CAN-Bus lässt grüßen)
    Da solltest du also vorher genau wissen, was auf dich zu kommt.
     
  19. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    ich werde mich mal auf die Suche nach dem ein oder anderen Tip begeben, die Elektrischen Fensterheber werde ich mir in jedem Fall selbst nachrüsten, das dürfte nicht das Problem ergeben, ich denke für diese brauche ich keine Steuerung weil sie ja über Schalter ausschließlich aktiviert werden.

    Ich höre mich mal um
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2007
  20. JAF

    JAF Gast

    Ja und?
    Ich habe den Stellmotor am Plastik befästigt und das Gestänge vom Stellmotor direkt am Schloss (Schloß?).
    Dabei hatte ich die komplette Tür zerlegt, also alles, was Schrauben hatte.
    Hatte doch gesagt, mit inprofision klappt alles.....
    Ach, hab das gleiche Model, also hatte ich auch die gleichen Probleme.
    Gruß