Steuergerät

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von MK4.16V, 16. August 2007.

  1. MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Hi,

    wollt mal hören ob das funzt wenn ich an meine Puma Maschine 1,7l ein Puma Cup Steuergerät dran hänge weil der Motor ist ja eigentlich der gleiche von den Daten her. Bitte um hilfe.


    MFG Torsten:wink:
     
  2. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Der Cup-Motor is doch der 1,6er, oder war des nur beim Fiesta so? :gruebel:
     
  3. TS
    MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Der Cup Motor ist wie der grosse Serien Puma ein 1,7l. Die Hub bohrungen sind auch identisch sowie der Ansaugtrackt, nur die Nockenwellen sind halt cup sowie Kupplung und ein anderes Getriebe. Fächer Kat und ESD hab ich ja schon geändert jetzt ist meine Frage ob der Austausch vom Serien Steuergerät auf Cup Steuergerät ein zu grosser eingriff ins Managment wäre bzw ob das Folge Schäden mit sich bringt da der Motor ja höher dreht und die Drossel im 1 Gang weg ist.

    MFg Torsten:wink:
     
  4. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    glaube die wegfahrsperre geht dann net?
    oder is das net so!?
     
  5. TS
    MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    die Wegfahrsperre ist dann weg und die Klimaanlage funzt nit mehr. Wenn da einer was genaues weiss bitte melden wäre mir wichtig.


    MFg Torsten:wink:
     
  6. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    ist nichts anderes als wenn man Chiptuning vornimmt, bis auf die bisher beschriebenen dinge wie wegfall der WFS, Klima etc .... Der motor dürfte somit also mit dem Steuergerät laufen allerdings solltest du dir da keine allzu großen hoffnungen machen das du dann merklich mehr leistung hast
     
  7. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Soweit ich weiß gibt es verschiedene Cup Geräte, manche haben die Wegfahrsperre noch manche nicht.

    Leistungsmässig: Untenrum Leistungsverlust, evtl. wird auch die VCT nicht mehr angesteuert, fühlt sich zumindest so an...
    Obenrum, gerad auch durch die Hochsetzung des Drehzahlbegrenzers auf 7200U/min oder auch 7400U/min spührbare Mehrleistung.

    Worauf du achten solltest sind die Temperaturen, Einbau eines Öltemperaturmessers ist beim 1,7er eh Pflicht ;-)
    Ich weiß zwar nicht ob nur ich diese Probleme hab, aber nach langer Vollgasfahrt, oder vielem schnellen Beschleunigen würd die Öltemperatur gerne jenseits von Gut und Böse steigen.
     
  8. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Jo Thorsten, also nen Öltemp. Fühler hast du schon drin, da wo die Ölablassschraube war.
    Wegen Cup sollte eigentlich funktionieren. Nur das Racingsteuergerät wollte nicht gehen auf dem Motor.
    Aber irgendwas hatte ich noch im Kopf wegen Cup Steuergerät, glaub dann geht die Temperaturanzeige im Tachno nicht mehr oder so.
    Kannst auch mal im Pumaforum nachfragen.
     
  9. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Irgendwie hab ich das Gefühl das es da verschiedene Cupsteuergeräte gibt. Bei meinem hat alles bis auf die Klima ganz normal funktioniert. Im Pumaforum ist aber auch von so Schauermärchen wie z.B. ABS geht nicht mehr zu lesen. Wiegesagt, bei mir ging das alles.
     
  10. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Die Erfahrung mit der Öltemp habe ich auch gemacht, muss sagen das die beim Puma echt enorm hoch steigt für nen 16V!

    Hat jemand Tips die zu senken? Will demnächst mal die 5W30 Plörre gegen was ordentliches tauschen, 5W50 sowas die Richtung.

    Zum Thema Steuergerät, meine Kiste regelt erst bei ca 7400 laut Drezahlmesser ab! Is das normal?

    Grüße
     
  11. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    der DZM geht auch nicht genau ! und der zeigt doch nur bis 7t an also woher weisste wo 7400 sind ? :p
     
  12. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Das sieht man schon ganz gut, der Zeiger geht ja weiter ;-)

    Was um die Öltemp zu senken? Ja klar, nen Ölkühler... Bei Sandtler das Kit kaufen + den Kühler und dann wirds deutlich kühler. Dabei gibts nur ein Problem, da der Ölkühler auch im geschlossenen Zustand bisschen durchlauf hat, dauert das Warmfahren deutlich länger. Und im Winter kann es passieren das der garnicht mehr auf 80°C kommt.
     
  13. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @Fiestaking

    Ich fahr ja auch nicht im Winter :)

    Werde jetzt erstmal das Öl gegen was richtiges tauschen und dann mal schauen :)

    Greetz
     
  14. TS
    MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    hi,

    also fährt der Pornostar auch ein Cup Steuergerät in seinem so wie ich das hier raus höre. hattest den schonmal probleme mit dem Motor oder den Antriebswellen.

    MFg
     
  15. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    FInger weg !!!!!!!

    Ohne richtige Hardwareabstimmung kann es zu schweren Motorschäden kommen !!!!!

    der Cup-Motor ist kein normaler 1.7er Motor.
    der hat zB. Ventiltaschen in den Kolben, da durch die erhöhte Max-Drehzahl, sonst die Ventile an den Kolben anklopfen.

    Außerdem paßt der nicht an alle Kabelbäume, da die Cup-Katzen um BJ 1997 sind.
     
  16. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Mal rein aus Interesse, wie hoch steigt denn die Öltemperatur?
    Bei meiner Serienkiste kommt die Öltemperatur auch durchaus mal auf 140° hoch...
     
  17. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    So zwischen 120 und 130 Grad :-( im Moment aber eher gar nicht!
    Du kennst ja mein kleines Problem im Moment :-(
     
  18. Iggy

    Iggy Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pforzheim, Germany
    Nein, fährt er nicht. Er hat den ganz normalen 1.7er
     
  19. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    er fährt auch das ganz normale Steuergerät und im Moment fähr er gar nix weil die Karre andauernd am spacken ist!