Ich fahre nur Motorcraft(Ford). Hab zwar letztens 35€ fürn Satz bezahlt. Aber hatte in der Werkstatt oft genug Probleme mit Zündkerzen ausm Zubehör bei den Zetec-Motoren, d.h. gib es für mich keine Alternative. gruß
Hi jeder kannt zum teil das leidige Thema Zündkerzen bei unseren 1,8er 16v da ford bei mir um die 50€ für einen satz wollte kaufte ich erst Bosch kerzen, die natürlich nach einem tag schon angefangen haben zu spinnen, so nun war ich auf der suche, die V line von NGK sollen ja auch nicht das 9+ultra sein, hab dann im internet shop bei ATU welche gefunden für lacherliche 2€nochwas das stück, stehen dort unter champien aber man bekommt NGK geschickt die aber keine V-line sind, hab die nun über ne woche drin und so halten ohne macken, also evtl. ne gute lösung bevor man bald 100DM für dumme kerzen raushaut.
Hab letztens auch erst gewechselt und zahlte 35Euro bei Ford.Fragte einfach ob es nicht für Ford-Club fahrer nen Sonderrabatt gibt.Alles kein Problem meinte er und verlangte nicht soviel Ich schwöre allerdings auf die originalen Motorcraft
falls du noch welche brauchst, hab hier noch welche von motocraft liegen. liegen hier rum und kommen aus meinem unfaller. wurden knapp 1-2 monate gefahren. haben damals 45€ gekostet. wenn du interesse hast, meld dich!
bosch im Zetec sind rotz. die beru gehn noch aber am besten halt die motorcraft. musste letztens auch schluicken für 45€ aber najo
also ich werde mir keine originalen kaufen bei den preisen, wer soll denn da noch die dinger regelmäßig wechseln? lieber aus ATU das stück für ca. 2,50€ sind dann hochgerechnet 5 sätze wenn wie bei meinem ford dealer die dinger 50€ kosten. werde mal berichten wie lange die sonder NGK halten. aber nun mal was in die spezis, stellt motocraft die dinger selber her oder werden die auch nur beliefert von nem anderem hersteller?
wer ein auto fährt sollte es auch auf die reihe bekomme alle 15t km ma eben 45€ fürn paar kerzen locker zu machen... die NGK machen anfangfs n guten eindruck lassen aber deutlich nach mit der zeit
Außerdem sind die Motorcraft Kerzen für 60tkm ausglegt. Die müssen nicht unbedingt alle 15tkm getauscht werden...
kauf eigentlich bei anderen marken öfters original kerzen, bekomme ich auch recht günstig aber für so en paar kerzen geb ich sicherlich keine 45-50€ aus wenn ich 5sätze NGK bekomme, da wechsel ich die NGK kerzen lieber alle 10tkm gleich mit em ÖL. also echt das sind ja preise wie bei Benz.
Es geht aber auch von bosch und die sind dann auch billiger. Man muss nur die richtigen kaufen. Die Motorkraft Kerzen sind auch nur so teuer weil es platin Kerzen sind. Die halten auch locker die 60 tausend km aus. Aber es giebt von bosch verschiedene kerzen die für den Motor passen. Hab jetzt die genaue Bezeichnung nicht im Kopf aber die sind dann absolut identisch mit den Motorkraft und halten auch verdammt lange ohne Probleme.