Delle im Kotflügel

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Mischaaa, 25. August 2007.

  1. Mischaaa

    Mischaaa Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    MoHallo,
    ich hatte neulich einen mehr oder weniger starken Konflikt mit einem Leiuspfosten auf ner Landstarße. Nur schonmal vorweg ich habe gewonnen (xD) aber mein Fofi MK4 musste schwer einstecken. Da mich die Delle im Kotflügel irgendwie tierisch stört bin ich dann zu einem Freund gefahren der sich ein bisschen mehr mit der Karosserie auskennt als ich (Ich lerne Informationselektroniker, ich bin eher Innen als Außen zu Hause).
    Also Scheinwerfer raus und probiert von innen gegen zu drücken. Probiert wohlgemerkt, denn jetzt haben ich nicht eine Große Delle sondern einige kleine Dellen und 3 bis 4 Beulen weil er dann meine Mit einem Schraubendreher drücken zu müssen.
    So nun zu meiner eigentlichen Frage: "Wo bzw. wie bekomme ich das jetzt wieder hin ohne zum Fordhändler zu fahren und mit ne relativ hohe Rechnung aufhalsen zu müssen? Abbauen kann ich den Kotflügel ja nicht, der ist j punktgeschweißt so wie ich das sehe.
    Nunja ich hab Fotos gemacht, schaut sie euch mal an. Wäre echt genial natürlich wenn ihr mir helfen könntet.

    Bilder:
    [img=http://img177.imagevenue.com/loc565/th_41119_DSC00125_122_565lo.JPG]
    [img=http://img106.imagevenue.com/loc713/th_41122_DSC00126_122_713lo.JPG]
    [img=http://img40.imagevenue.com/loc964/th_41123_DSC00127_122_964lo.JPG]
    [img=http://img45.imagevenue.com/loc1110/th_41129_DSC00129_122_1110lo.JPG]
    [img=http://img155.imagevenue.com/loc994/th_41134_DSC00130_122_994lo.JPG]
    [img=http://img144.imagevenue.com/loc1004/th_41219_DSC00131_122_1004lo.JPG]
     
  2. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    also zumindest bei uns hier gibts einige Beulendoktoren, die sowas für kleines Geld richten. Allerdings meistens nur, wenn keine scharfen Kanten auftreten. Ob es jetzt noch nach den Eigenreparaturversuchen ausbeulbar ist, weiß ich auch nicht. Am besten mal bei so einem Betrieb nachfragen.
    mfg
    Michael
     
  3. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Also ein Beulendoc bekommt das wieder hin, aber es wird nicht ohne lackieren gehen, da an einer Stelle ja wohl augenscheinlich der Lack gerissen ist. Rechne da mal mit 150-180 Euro für die Rep.


    Gruß
    Markus
     
  4. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    ich hätte versucht die spannung da weg zu nehmen wo sie herkommt, ihr habt zu hoch gedrückt.
    hätte ihr den reifen abgebaut, und die schürze, und am blech an der seite unten bei der schürze gezogen und gedrückt wär sie vll ganz von allein raus gekomm.

    zumindest wesentlich schwächer geworden, und zu beulen kann man sagen immer gucken wo man material zugeben bzw wegnehmen kann an versteckten stellen, da isses danna uch nicht sowild wen da ma n kratzer entsteht den kann man einfach selber schleifen und lackieren.

    mfg der der schon 3 ausgeschrottet hat und jedes mal ausbeulen durfte
     
  5. TS
    Mischaaa

    Mischaaa Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich danke euch doch schonmal. Nunja dann werde ich mich mal auf die Suche nach dem Beulendoktor bei uns inner Ecke hier machen.
    Ich meld mich mal wenns hingehauen hat.
     
  6. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Ich empfehle Dir, von mehreren Lackierern Kostenvoranschläge zu holen. Mußt ja nicht gleich in die Ford-Werkstatt, wennst net willst.

    Mein Dad hatte letztens eine riesen Delle auf dem Dach seines Mercedes. Die Mercedes-Werkstatt wollte 3500 € für die Reparatur, während ein guter Lackierer nur 1500 € haben wollte. Und die Arbeit hat er wirklich gut gemacht.
     
  7. TS
    Mischaaa

    Mischaaa Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ja ok das hat sich dann Fraitag soweit alles geklärt, da jemand in einem VW Golf meinte mir die Tür mit Schwung etwas neu zu formen.
    Ende vom Lied ist das das Ausbeulen, Spachteln und Lackieren der Tür sowie dann das AUsbeulen und Lackieren des Kotflügels ca. 500€ kosten