Immer noch Problem am 1.6er

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Ravebase, 10. August 2007.

  1. TS
    Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Ich brauch immer noch HILFEEEE
    Wenn das Problem laut dem Fordmensch so bekannt ist, warum hat dass dann kein anderer?
    Weiß keiner wie derjenige heißt der mir den Motor verkauft hat?
    Der mit den 2 grünen fückenden Männchen im Avatar, wobei er den nicht mehr drin hat.
     
  2. gugg doch ob du ne bewertung gekriegt hast dann weißt es
     
  3. TS
    Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    So schlau war ich natürlich auch schon. :schnarch:
     
  4. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Hast du schonmal den Crashschalter überbrückt?
     
  5. fordrebecca

    fordrebecca Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Probier mal den Drehzahl geber
    MFG Fordrebecca
     
  6. Fabo

    Fabo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremervoerde, Germany
    Hallo

    Ich habe dir den motor damals verkauft! Jedoch lief er bei mir ohne irgendwleche macken oder mucken! Hört sich für mich an als ob er im notlauf ist! Fehrlerspeicher schon mal ausgelesen?

    mfg
     
  7. TS
    Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Ja Fehlerspeicher is wohl das erste was man macht.
    Hab ich schon 2 mal gemacht ist immer kein Fehler drin.
    Ich bin echt am Verzweifeln.
    Bist du sicher das er bei dir keine Macken hatte beim Beschleunigen?
    Wär dir auch nicht böse, will nur endlich das Problem finden.

    Crashschalter hab ich noch nichts gemacht.
    Und was soll das mit dem Drehzahlgeber bringen?
     
  8. Fabo

    Fabo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremervoerde, Germany
    Ne nie probleme gehabt oder ähnliches sprang immer sofort an und lief sauber, hAtte auch keinen erhöten verbrauch wie du ihn beschreibst!
     
  9. TS
    Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Sehr verdächtig. Dann ist das wohl ein Einbaufehler.
    Da muss ich mich wohl an den Mechaniker wenden der ihn mir eingebaut hat :lol:
    Vielleicht ein Masseproblem. Hoffentlich finde ich das Problem, sonst zünd ich de Karre an.
     
  10. TS
    Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Also ich habe keinen Crashschalter.
    Massleitungen habe ich auch alle überprüft.
    Wie sieht es mit dem Benzindruckregler aus?
    Was passiert wenn der nen Schuss hat???
     
  11. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Steuergerät, Krümmerdichtung, Lambdasonde ? das hört sich eher nach Sierra an

    Da wird Pin X mit Pin Y Gebrückt und hob ist das Ruckeln weck -> Masseproblem Lambdasonde.

    Der Fiesta hat da aber komplett eigene Versorgungsleitungen.


    Wie fest sind deine Stehbolzen am Krümmer!? Meine waren zum schloss lose ..
     
  12. TS
    Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Steuergerät hab ich 3 ausprobiert, Lambdasonde auch.
    Massebrücke wegen Lambda hab ich auch gemacht.
    Und Krümmer schließe ich aus, da das Problem auch im kalten Zustand besteht wenn die Lambdasonde noch keine Funktion hat.
     
  13. TS
    Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    So hab jetzt die Zündkabel gewechselt. Problem besteht immer noch und der Verbrauch hat sich jetzt auf 10 Liter auf 100km gesteigert.
    Vielleicht noch jemand eine Idee?
     
  14. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Umpf ..

    Mh Sensor für die Kühlmitteltemperatur für das Steuergerät? Ist von hinten in die Ansaugbrücke geschraubt, kommt man total scheiße rann
     
  15. TS
    Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Hm, ich glaub den hab ich noch nicht gewechselt.
    Muss gleich morgen mal danach schauen.
     
  16. TS
    Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Mir is grad eingefallen das ich den doch schon gewechselt habe.
    So eine kacka man.
     
  17. anjaninja76

    anjaninja76 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Oktober 2007
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    0
    wahrscheinlich liegt es an der Benzinpumpe,Druckregler da Du ja keinen Fehler auslesen kannst.
    Gibt natürlich viele Möglichkeiten,wurde jetzt auch nicht klar ob der Wagen ursprünglich einen anderen Motor hatte,und deshalb vieleicht die Benzinpumpe garnicht so wirklich zu dem neuen Motor passt.Oft laufen Benzinpumpen auch nicht mehr richtig wenn Sie ne Zeit nicht gelaufen sind.
     
  18. also die spritpumpe ham wir bei ihm auch schon getauscht und den temp. sensor für des steuergerät au genau wie den lufttemp.sensor an der ansaugbrücke
    dismodul usw. im prinzip schon fast alles aber der fehler besteht weiterhin oder der eddy kann net autofahren ;-)
     
  19. TS
    Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Am Druckregler haben wir noch nichts gemacht glaube ich.
    Ich prüf nochmal die Kerzen und schau was die so sagen.
    Vielleicht isses ja auch die Zündspule!?!?
    Wenn nichts mehr geht muss ich wohl nen 1.8er rein tun ;-)
     
  20. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Den 1,6er entsorg ich dir dann kostenlos
    :wink: