Hallo, bin neu hier im Forum;-) Habe einen 99er Fiesta 1,25 l GHIA ...und 195/45 15 Zoll Alufelgen mit 35mm Tieferlegungsfedern. Nur leider reicht mir das nicht aus und würde mir ein komplettes Fahrwerk verbauen,...nur was würde maximal passen ohne zu bördeln und ziehen?? Habe gedacht an 50mm/50mm Tieferlegung? Geht das? Ein Bekannter hat 215er 16 Zoll Bereifung mit 40mm Tieferlegung ohne bördeln und ziehen,... Bitte um Hilfestellung.....:gruebel: VIELEN DANK
Servus, also here we go: 1.) 195/45er FELGEN gibts ned nur Reifen, sind also 15" Alus... welche Breite? 2.) Die Tieferlegung richtet sich nach dem Fahrwerk, ich würde ein Marken-Gewinde empfehlen ala KW, H&R, Koni... 3.) Meine Bekannten haben auch viel, aber 16 Zöller, mit 215er Schluffen auf nem Mk4/5 ist ohne bördeln/ziehen nicht möglich, und das wird er auch in keinem Fall so eingetragen bekommen... Schau dir mal den Thread mit "Eingetragenen Rad/Reifen Combos" durch und bemühe die SuFu! lg
Ja vielen dank für den Tipp! Ich habe 7J * 15 Zoll und 35 ET Alufelgen von Borbet. So wie mein Fiesta jetzt ist, gefällt mir nicht ganz, MUSS noch tiefer, vorallem habe ich ja noch die original Stoßdämpfer und bei 4 Personen setzt es halt auf. Also ein Komplettfahrwerk mit gekürzten Federn....
Normalerweise müsste das ohne Karosseriearbeiten abgehen, eventuell könnte es aber hinten knapp werden. Dann halt bördeln und ordentlich versiegeln. Bei dem Aufwand würde ich dann aber auch gleich ne Spurverbreiterung hinten verbauen; sonst wirkt er hinten zu schmal. So ab 15 mm pro Seite siehts dann gut aus, denn dann hat man hinten die gleiche Spur wie vorne. Gruß Michael
aufjedenfall rate ich zu nem Gewinde wenn du noch nicht weißt was du genau drauf machen willst für Felgen und wie tief du gehen willst. Und 16 er ohne bördeln?? mh ich glaub kaum das das nen TÜV abnimmt.
Hey "Timo aus OB" ... Habe gerade entdeckt, dass Du den JAS Fiesta hast wie ich und die gleichen Felgen von Borbet mit 195 Bereifung. Was hast Du für eine Tieferlegung und musstest Du bördeln oder ziehen? Ein Gewindefahrwerk kann ich mir leider nicht leisten aber dann sollte es schon tiefer als 40mm sein und wenn es gaht halt ohne ziehen... habe momentan 35mm Fintec Federn verbaut, die ich aber verkaufen will, sind ja auch gerademal 2 Monate alt....aber leider nicht tief genug für mich... Hatte an mindestens 50mm/50mm gedacht,...muss ja kein Keilfahrwerk sein...?!?
Hier die Infos: Modell: MK4 1.3 60PS Tieferlegung: Weitec Ultra GT 50/35mm Tieferlegung Spurverbreiterung: 30mm Hinterachse (15mm pro Seite) Felgenmaß: 7 x 15 ET 35 Reifengröße: 195/45 erforderliche Umbauten: hinten gebördelt (sollte wegen Achsversatz eigentlich etwas gezogen werden) Hinten könnten es aber auch ruhig 50mm sein. Das passt, wenn du keinen Achsversatz hast, sogar mit einer Spurverbreiterung der HA um 30mm noch, mit nur bördeln. Gruß Timo
Was bedeutet denn, " Wenn ich keinen Achsversatz" habe??? Naja die Spur werde ich ersteinmal nicht verbreitern,...wenn dann brauche ich ja auch längere radbolzen usw,..aber ich denke, dass es kein Problem wäre, es nachträglich zu verbauen,... Mal sehen... Danke für die Hilfe!!!
beim Mk4/5 geht ne Spurverbreiterung auf der Hinterachse auch ohne neue Bolzen. Da gibts Sachen günstig bei Ford, welche nicht eingetragen werden brauchen
Naja, das Problem ist halt dass fast jeder FoFi einen Achsversatz hat, hinten ist es oft besonders extrem. Das bedeutet, dass ein Rad weiter außen ist als das andere. Meistens ist das linke weiter außen. 1cm ist keine Seltenheit. Kann man aber korrigieren durch lösen der 8 Achsbefestigungsschrauben, Ausrichten und wieder Anschrauben. mfg Michael