tracks zum anlage einstellen

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von gott, 20. August 2007.

  1. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    hi,

    gibt es n paar schöne tracks um eine anlage klanglich gleichmässig einzustellen?

    also ich höre zwar alles aber jedes mal radio umstellen is auch stressig, so irgwie den ein oder anderen track der von 20- xxxkhz alles vereint stimme ,instrumentall, etc?
     
  2. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    also ich habe dazu bei mir den soundtrack von "fluch der karabik" genommen. bin mit dem resultat echt zufrieden. paukenschläge spielen sehr tief, mal schnell, mal langsam, es gibt sehr feine höhen und dazwischen ist auch alles vertreten.

    ich weiss nicht, was du für ein radio hast, aber meins hat zwar nen subout, aber keine trennfrequenz für diesen. habe mir dazu die audiosystems test cd genommen und immer zwischen 80 und 100 hz tönen gewechselt, hab ihn dann an der amp so eingestellt, dass er 80 spielt, 100 aber nicht. war recht hilfreich

    EDIT: gerade gelesen, dass du auch was mit stimme suchst... nagut der OS hat natürlich keine stimme :-\
     
  3. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    habe dazu eine CD von Schiller benutzt, weis gerade aber nicht welche, war ne blaune in nem pap cover ;)

    sehr gute musik, mit bass und schönen höhen

    sonst gerne musik aus den 80 zigern..

    aber eigentlich solltest du deine anlage mit der musik einstellen die du am liebsten hörst ;)

    mfg
     
  4. TS
    gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    das mein probölem ich hör alles , von 80 igern über metal bis trance und wnen ich n ganz guten tag ahb auch ma n bisschen schwarz oder sowas
     
  5. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    dann nimm 3-4 cds mit und hau die hintereinander rein, musste halt solang rumspielen bis auf bei allen musikrichtungen gut klingt.

    darum hab ich bei meinem radio mehere speicherplätze, die ich je nach musikrichtung laden kann :), evt kann ja dein radio sowas auch

    mfg
     
  6. TS
    gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    mein radio hat 6 verschieden einstellabre equalizer plätze
     
  7. TS
    gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    so equalizer ist komplett aus, klingt am besten.
    rainbow hts haben die -3db dämpfungsfaktor bekomm.:toll:

    das slx 265 deluxe läuft ab 120 hz ansteigende flanke bis 135 hz sub ab 35 hz - 90 hz abfallende flanke zu 120 hz

    klingt so doch ganz angenehm. im zimmer lautstärke prinzip , zuhause auffem hof is nix mit laut ausprobieren :meker: da werd ich getötet....

    eingestellt mit guten alten 80 iger etc.

    AUSPROBIERT zb alphaville, metallica , nigtwish, ghetto gospel von kp(2pac kp kenn mich da net aus, klingt aber sehr gut und is schön weich), paar ruhig trance lieder, speedcore (ist egal mit welcehm fs grausam).

    aber ich muss gestehen ich mag meine anlage lieber als meine freundin:engel:

    nu gibbet erstma n :kaffee:

    und der postbote war grade da :kniefall: mein 4 quadrat ls kabel ist gekomm, noch n paar viele bitumenmatten und 10 quadrat für den bass, sicherungshalter und verteiler + 10 quadrat für s radio
     
  8. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    das ist aber schlecht :lol:

    obwohl ich die befüchtung habe das ich da auch bald wieder drunter leiden könnte, werde am WE wohl erste teile der anlage einbauen, kabel und hu sind schon komplett drinnen

    so wirds wohl werden:

    Alpine 9855R, also HT Andrian Audio A25G, als TMT Andrian A130, Sub wird wohl ein JL 12w6v2. Endstufen technisch kommt ne brax x1400 am FS rein und eine Brax x2000 am bass. trennung voll aktiv. mit viel dämmung, mundorf caps und audioson connection kabeln ;)

    mfg
     
  9. TS
    gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    der jl ist ein traum der spiel so sauber, und klingt hammer...
    tja deine anlage verlässt dich aber nicht wegen nem anderen, kann nicht fremgehen, nörgelt nicht, zickt seltner rum, und kommt am we gern mit , ich seh darin nur vorteile ....
     
  10. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    hehe jo, das ist mal n wort, da haste absolut recht

    noch hab ich den JL nicht zuhause, einer verkauft hier einen in münchen (ausm klangfuzzi forum) den werd ich mir heute wahrscheinlich mal anschauen und hören.

    bin noch nie in den genuss gekommen nen JL zu hören, aber alle schwärmen immer von den woofern.

    mfg
     
  11. TS
    gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    joa ich hab da mal ne zeitlang sehr gute connections gehabt, konnte fats alle probe fahren, onkel war son filialleiterteil bei redzac/megacompany... und war vorher selbstständig ...
     
  12. TS
    gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    ha meine eltern hatten och was schönes "lennerts hits of the 80 s" von hit radio antenne, klingt wnderbar......
     
  13. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Ja,.. da ist schon was dran.. meine Anlage hat auch n paar Freundinnen überdauert, ohne dass ich Stress mit ihr hatte ^^

    Aber zum Thema, bzw nur mal meine Anspieltipps, da ich auch von Pop, Oldies über Rock udn Metal alles bis zum DeathMetal höre:

    Prodigy ist immer gut, besonders Breathe mit dem langhaltenden Bass im Chorus...

    Madonna auf der American Life (Love Profusion)

    Kylie Minogue´s Slow

    Nine Inch Nails - Only (oder sowas neues von den letzten beiden halt..)

    Rock höre cih im Auto seltener, aber manche Oldies haben überraschend geilen Sound.. ansonsten vielleicht die neueren Onkelz wegen dem Sound..
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2007
  14. TS
    gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    bei dne neuen omnkelz komtm die stimme nicht so rüber wie sie es live tun würde deswegen hab ich dmait meine probleme es einzustellen.

    vll sollte ich mit doch röhren verstärker und gute breitbänder für s auto holen
     
  15. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    damit hab ich auch schon meine erfahrungen gemacht, allerdings geht die live in hamburg dafür recht gut. dopamin ist auch nicht schlecht, aber wie du es schon gesagt hast, es klingt eben bei weitem nich so gut wie live z.b. aufm lausitzring :)

    alternativ kann ich noch von "turntable rocker - no melody" empfehlen.

    haste bass, mit richtig gutem tiefgang, hohe vocals und noch nen ausgeprägten mittelton dabei. geht auch recht gut
     
  16. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    man könnte fast den Eindruck gewinnen, dass nur Bass gehört wird :p

    Ich bin der Meinung, dass eine gute Anlage mit jeder Art von Musik gleich gut klingen muss... solange die Aufnahmen gut sind und das kann ich bei vielen der hier genannten Sachen sicher nicht unterschreiben.

    Ich habe immer sehr viel mit rein akustischen Liedern eingestellt... Anouk - Update ist sehr schön aufgenommen und es sind nicht zu viele Instrumente im Spiel, sodass man sich auf die Lokalisation besser konzentrieren kann. Die Alben von Norah Jones sind auch sehr fein... wenn Bass kommt, dann sollte der auf der CD nicht aufgebläht oder aufdringlich sein und schön weit vorne stehen. Money for Nothing von Dire Straits muss auch sehr zackig daher kommen (was bringen einem totkomprimierte Tracks, die sowas überhaupt nicht können?).

    Es sind auch hier und da mal Test-CDs mit audiophiler Musik in Hifi-Zeitschriften... bisweilen auch mit Anleitungen und Erklärungen.

    Leider stellt man dann recht schnell fest, dass die Vielzahl normaler Musik einfach nur schlecht produziert wurde...

    Gruß, Mirko
     
  17. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Ach so... ganz vergessen... DIE CD zum Einstellen schlechthin ist vielleicht die EMMA-CD (www.emmanet.de). Im Regelwerk steht direkt drin, wie es sicht richtig anhören sollte. Zum Musikhören selbst taugt sie aber wenig...

    Gruß, Mirko
     
  18. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Da bin ich absolut gleicher Meinung.
    Selbst eine bessere Originalanlage im Auto klingt einiges besser wenn man ne anständig aufgenomme cd einlegt.
    Das ganze Techno und Hip Hop Zeugs is alles Masenware und meist nur fürn mp3 player gut. Klar hör ich das selber auch. Aber zwischendurch müssen auche meine guten und ausgewählten Träcks rein dammit ich nicht vergess wie gut sich meine Anlage eigentlich anhört.
    Und eine Gute Anlage sollte trotzdem jede Musik gut wiedergeben können. Es kommt halt auf die Aufnahme an.

    Ein paar Vorschläge von mir.

    Von yellow- das Album The Eye
    Sämtliche Phill Colins Alben
    Dire Straits giebt es einige
    Von der Firma Dali- The Dali cd
     
  19. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    ne also so ist das nicht richtig. ich finde, dass der bassbereich sehr schwer einzustellen und zu verfeinern ist. an den frontsystemen übernehmen ja meist die weichen den ganzen stuff (ausgenommen natürlich aktiv gesteuerte)

    also ich kann nur für mich sprechen, dass ich für den bass am längsten gebraucht habe. mit so nem rädchen die richtigen frequenzen zu treffen dauert ein weilchen ;-) habe am radio auch keine separate substeuerung, nur ne einstellung für den pegel... deshalb hab ich das mal vorne an gestellt ;-)
     
  20. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    am Bass kann man sich natürlich schon die Zähne ausbeißen... aber wenn man zum Einstellen derart künstliche und zum Teil schlecht abgemischte Sachen nimmt, ist das noch weniger verwunderlich. Das passt dann bei einem Lied gut, weil man die Fehler des Liedes kompensiert und beim nächsten nicht mehr ;)
    Natürlich ist es irgendwo auch ernüchternd, wenn man auf einer gut abgestimmten Anlage die Fehler der Aufnahmen immer wieder vor Augen ...ähm Ohren geführt bekommt ;)

    Naja und am passiven Frontsystem lässt sich je nach Frequenzweiche auch einiges an Zeit verbringen ;) Mindestens die Polung jedes Lautsprechers muss im Auto ausprobiert werden... dann kommen Pegelabsenkungen der Hochtöner dazu, die auch links rechts unterschiedlich ausfallen dürfen usw. ;)


    Gruß, Mirko