Suche Leitungen der Funk-ZV (impulse)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von hebbe, 13. August 2007.

  1. hebbe

    hebbe Gast

    moin jungs.....

    weiß von euch zufällig jmd, wo ich die leitungen der Funkfernbedinung finde?
    also die leitungen mit den impulsen für "öffnen", "schließen" und "kofferraum öffnen"!

    g.,stefan
     
  2. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Findest du beim :lol:...
    Wenn ers dir den sagen darf...:gruebel:
     
  3. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    hmm... glaub ich eher nicht, aber mal guggen ;)

    will mir nämlich evtl. das komfortmodul bestellen!
    daher würde ich vorher erst mal wissen, wo man die leitungen anzapfen kann.

    schließen ist ja kein problem.
    aber vllt. könnte man die FH mit der "kofferraumtaste" öffnen.
    wenn man 1x drückt öffnet sich ja der kofferraum nicht.

    ist aber auch nicht die perfekt lösung, da sich dann immer die fenster öffnen würden, wenn ich den Kofferraum öffnen will! :(

    g.,stefan
     
  4. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Ob man 1 oder 2 mal drücken muß, damit der Kofferraum aufgeht kann man mit WDS einstellen !!!!
    Zudem kann man noch einstellen, das sich bei laufendem Fzg. ebenfalls der kofferraum öffnen lässt :)

    Viel Glück beim :lol:
     
  5. TS
    DaOptika

    DaOptika Gast

    mach's doch so:
    Öffnen-Taste 3 Sekunden halten und Auto und Fenster gehen auf,
    Schliessen-Taste 3 Sekunden halten und Auto und Fenster gehen zu...

    Sollte realisierbar sein!
     
  6. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Da bin ich ja mal gespannt wie ihr die Fensterheber ansteuern wollt, woher weiß das auto wann sie auf und wann sie zu sind bzw. zugehen sollen...
    Ihr macht das schon, einfacher währe es, sich einen Alfa, Audi, BMW usw. zu kaufen und denke ich auch Billiger...:lol:
     
  7. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Oder ein Steuergerät und Sensoren von einem Mondeo oder Focus verbauen der sowas hat. Man braucht einen Einklemmschutz, und Start/Stop Sensoren. Das sind wieder Umbauten auf einem Level wo man sich wirklich überlegen muss ob es das wirklich wert ist. Ihr stellt euch das immer so einfach vor aber ich wette jetzt schon das es keiner machen/schaffen wird.
    Aber manche haben dafür teure Felgen oder HiFi Anlagen. Warum soll Kompfort günstiger und weniger aufwendig sein?
     
  8. TS
    DaOptika

    DaOptika Gast

    wer lesen kann ist klar im Vorteil!
    hebbe will sich das bekannte Komfortmodul einbaun, das sind wenige Kabel, die da anzuklemmen sind (Strom, Fensterheber und Zentralverriegelung, also Tür-only) und der Preis liegt weit unter denen von Felgen...
    Früher oder später wird das bei mir auch noch eingebaut...
     
  9. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Dachte das läuft bei und alles über CAN Bus und so.

    Na dann wirds ja dank Anleitung kein Problem sein. Kenne nur die, die für Fenster mit Auto Start/Stop sind.
    Bitte Ergebniss zeigen und über den Einbau berichten.
     
  10. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    nö, CAN bus braucht man nicht!
    weiß nur noch nicht, ob mir der "spaß" 80 € wert ist.... da ich ab sept. wieder schüler bin!
    ...und ich habe ja noch andere dinge in aussicht! - egal!

    >>

    klemmschutz, start/stop, etc. braucht man nicht!
    wird alles über stromverbrauch ausgewertet.
    da ist dann ein kleines poti dabei, um die sensiblität einstellen zu können.

    das mit 2 Sec. drücken habe ich mir auch schon gedacht.
    aber dazu würde ich gerne mal wissen, wo ich die Signale der FB bzw. ZV anzapfen kann, um ein paar dinge messen zu können.
    Mit einem Zeitrelais könnte man das easy realisieren, aber die sind auch nicht soo billig. ...und zu viel elektronik will ich auch nicht mehr verbauen!

    Die el. FH funzen dann so:
    1x kurz drücken: Fenster fährt auf/zu bis anschlag.
    lange drücken: Fenster fährt so lange, wie man drückt.
    1x kurz drücken und dann die andere taste: fenster fährt, bis man das Signal mit der anderen taste quitiert.

    ^^ also viel besser, als die jetztige lösung!

    schließen ist kein problem mit ZV! will die fenster selten geöffnet haben, wenn ich das auto verlasse (nur garage)

    g.,stefan

    edit: wenn jmd anleitung haben will, dann pn mit email-addy an mich.

    das nervt mich auch ziemlich...
    bei VW gibt's für ziemlich alles kostengünstige lösungen! z.B. dieses komfortmodul für alle fenster 20-30 Euro, Tempomat 70 Euro, etc.
    Bei Ford zahlt man immer mehr und ist dann nicht mal so professsionell, wie bei VW
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. August 2007
  11. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Hast du dir das Komfortmodul jetzt bestellt bzw vll schon eingebaut?
    Meins ist gestern gekommen, werd mich später mal dran setzen.
    Hat mich nur 46€ gekostet! =)
     
  12. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    46 €?? hast du nur für eine seite gekauft? man braucht ja 2 module ;)

    bist jetzt habe ich sie noch nicht gekauft!
    brauche sie erst am 15.08. !!
    da muss sowieso die türverkleidung runter (wegen hifi-ausbau)

    da mach ich dann alles auf einmal!

    g.,stefan

    edit: werd's mir bei ebay für 39 EUR holen!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. September 2007
  13. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Nein, sind schon 2 Module ^^
    Du meinst 15.08, oder?
    Na gut, ich geh mal an die Sache ran, mal sehen was dabei rauskommt ... :kippe:

    edit: Genau da hab ichs auch her ^^
     
  14. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    ahjo.... sind sogar 2 module dabei!! :toll:
    jop. 15.08.07 da wollte ich das eigtl. auch gleich erledigen!!
    hab's auch gerade von ebayuser "racing24de" gekauft und per paypal überwiesen! :)

    g.,stefan
     
  15. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Von denen hab ich es auch gekauft. Versand dauerte nur etwas länger =/
    Kann mir jetzt nur mal noch jmd sagen, wo ich den ZV Impuls abgreifen kann und ob die ZV Masse oder Plus gestuert ist. Achja, uns ob die ZV Zündungsabhängig ist!?
     
  16. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    wie soll denn die ZV zündungsabhängig sein!?
    müsstest ja immer zündung einschalten, damit du auto mit FB aufsperren kannst!! :D :lol:

    Am Mo. muss ich in die Stadt und dann fahre ich mal bei den freundlichen vorbei und erkundige mich :toll:

    g.,stefan

    EDIT:
    ehmm... mir ist gerade noch was eingefallen!
    die zylinder in den türen müssen ja beim auf- bzw. zusperren auch angesteuert werden!

    da kannst mit sicherheit die spannung abgreifen!
    währe ja auch schwachsinn, wenn man die irgendwo anders abgreifen müsste und wieder leitungen verlegen!

    wie willst du das realisieren?
    beim schließen sollen die fenster immer zugehen und beim öffnen soll nichts passieren, oder?

    g.,stefan
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. September 2007
  17. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab jetzt vorerst ausgegeben für heute. Morgen hab ich auch keine Zeit, also werd ich mich die Woche nochmal dransetzen.

    Also das mit dem Zündungsabhänig stand so in der Einbauanleitung, deshalb dachte ich, ich frag lieber mal nach ^^

    Das Abgreifen in der Tür ist mir auch schon eingefallen, werde das denke ich auch so machen.

    Ja genau, beim Schließen sollen sie zugehen, beim Öffnen soll nichts passieren. Wäre z.B. im Winter nicht gerate ein Vorteil =). Mir geht es Hauptsächlich um die Antippfunktion und um das automatische Schließen.

    Doch ein Problem bleibt und zwar Muss an des Modul einmal Masse und einmal Dauerplus! Masse in der Tür abzugreifen denke ich ist kein Problem, kann man doch bestimmt am Schalter der FH abgreifen, oder?
    Nur wie bekomme ich Dauerplus in die Tür???
    Dachte die Kabel gingen durch, also in einem Strang von der Tür in den Innenraum, aber nichts da, die laufen in einen Stecker zwischen Tür und Innenraum und da ist auch kein Platz um ein Weiteres Kabel durchzulegen!
    Ne möglichkeit wäre vll die Kabel an solche Pins zu klemmen. Weis jmd wo es diese zu kaufen gibt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2007
  18. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    ich denke mal, dass beim schalter dauerplus anliegt! ;)
    Weiß zwar nicht genau, welche pins, aber die gibts bestimmt im elektrohandel oder bei ford!

    aber das beste ist, wenn man mal die verkleidung runternimmt und nachguggt, welche leitungen dort zu finden sind und wie, bzw. ob man die brauchen kann ;)

    g.,stefan
     
  19. TS
    DaOptika

    DaOptika Gast

    Mal ne Frage: Wäre es nicht einfacher, das Modul in den Innenraum in der Nähe des Tür-Steckers (nicht in die Tür) zu machen? Weil alle benötigten Kabel sollten ja eigentlich durch den Stecker gehen, die Seite, auf der man abgreift, sollte da ja egal sein!
     
  20. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    die leitungen muss man meines wissens auftrennen und das modul einschleifen!

    ausserdem habe ich im fußraum sowieso schon so viele leitungen.
    daher wäre es zugleich ein geeigneter stauraum!

    aber guter hinweis!

    werde ich mir mal anschauen, wenn ich die module habe!

    g.,stefan