Reifen für 9 und 10 x14

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nofear, 28. August 2007.

  1. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    lad doch mal ein Bild hoch von deinem Fiesta...
     
  2. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    wollte auch schonmal ne 10x15 rauf machen. dafür gibt es jedoch keine schönen reifen mehr.
    für die 225/50/r15 gab es noch nicht einmal eine freigabe der hersteller für eine 10er felge. ausserdem ist es halt ein 50er querschnitt was auch nicht so toll aussieht.
    weiß jetzt nicht mehr die hersteller aber es gibt noch strassenslicks für solche felgen. waren sehr breite reifen mit nem 40er querschnitt jedoch zu einem stolzen preis. für die 15er gab es sowas aber nicht zumindest hab ich es nicht gefunden
     
  3. TS
    Nofear

    Nofear Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Momentan sieht er so aus(aber zerlegt)wird jetzt noch Umgebaut

    [​IMG]

    Und so war er in der Drive

    [​IMG]
     
  4. TS
    Nofear

    Nofear Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Ich bekomm 215 ner Reifen Vorne drauf,gibts aber nur von Conti und die 255 von Dunlop!

    Kann ich die so zusammen stellen oder müssen es 4 x die gleiche marke sein?
     
  5. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    nein nur achsweise sollten die gleichen Reifen verbaut werden ..
     
  6. MK-6_Freak

    MK-6_Freak Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Loehne, Germany
    pro achse die gleichen also vorne conti hinten dunlop geht kla
     
  7. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    dürfen darf man auch 4 unterschiedliche rein theoretisch :lupe: das andere war mal..
     
  8. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    ...aber das geht ja noch, dachte das sind jetzt auch so übertrieben große Radkästen, wie sie es hier im Forum ja auch gibt!
    gefällt mir auf den Bildern ganz gut!:toll:
     
  9. TS
    Nofear

    Nofear Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Ist das absolute Maximum,hab noch ein Tüv Prüfer der mir die wie früher abnimmt(also Profil muß abgedeckt sein),mitlerweile müssen ja die Felgen auch bedeckt sein,dann braucht man so en Breitbau
     
  10. fofi_jbs

    fofi_jbs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    glaub nicht das da ne 10er felge runterpasst ohne eine verbreiterung.
    ist ja nur ein original gezogener radlauf.

    bin mal aufs ergebnis gespannt.
     
  11. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Schicker Wagen
     
  12. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Na die Eintragung ist bei uns auch noch möglich wenn die Lauffläche abgedeckt ist.
     
  13. TS
    Nofear

    Nofear Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Hab nur noch schwierigkeiten wegen den Reifen,das bekomm ich aber auch noch hin!
     
  14. sehn garnet breit aus ???

    @krisu ich würd sogar unter ne 10x14er felge et 0 30er platten machen ;-)
     
  15. TS
    Nofear

    Nofear Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Hab ein Gutachten bekommen da steht drin das auf die ) x14 195/45/14 und auf die 10 x14 225/40/14 drauf gehen!!!


    Was haltet ihr davon???
     
  16. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    195/45R14 auf ner 9er Felge :gruebel:

    Was soll denn das fürn Gutachten sein? Entscheidend ist doch, ob der jeweilige Reifenhersteller seinen Reifen dafür freigibt!! :wink:
     
  17. TS
    Nofear

    Nofear Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Die Freigabe war von Dunlop(toyo hat die Freigabe für die Reifen bei 8 einhalb und bei 9 ein halb zoll 195/225)

    Also würd ich jeweils ein halbes zoll überziehen,denk nicht das das ein Problem wird!
     
  18. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    195/45 kann ich mir auch net vorstellen?!? sicher das dat net gefaked is?:gruebel:

    Nexxen wollte mir schon für meine 215/40R16 keine freigabe für 9j geben, ok die dunlop sind meist für breitere felgen geprüft, aber so krass?
     
  19. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    kann keine Bilder sehen!?
     
  20. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Überziehen is nicht, ausser der Prüfer hat Bock auf Ärger. Also wenn Dunlop warum auch immer so wahnsinnig ist, seine Bereifung bis zu der Breite frei zu geben, dann musst Du Dir wol Dunlops holen :kippe:

    Wobei ich mir das einfach nicht vorstellen kann, wenn ich sehe, wie die 195/45er schon auf meiner 8er-Felge gezogen werden...