Twister im MK5 ???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von White-Wolf, 11. Juli 2004.

  1. White-Wolf

    White-Wolf Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    hab mal wieder eine Frage zu einem Luftfilter diesmal muss der Twister dran glauben. :)

    Frage welcher Twister passt in den MK5 `01. " Anschlussgöße "
    Bringt der Twister überhaupt was mit nur 75 PS?

    Besser als K&N ??
    Vorteil ist auf jedenfall das ein Teilegutachten dabei ist. Und die von Fiesta-Sport sagen Vorteil liegt klar bei Twister aber die haben ja auch mehr PS :).

    Naja vieleicht kann mir jemand mit erfahrung bei dieser Wahl helfen.


    PS: Anfrage an K&N habe ich schon gemacht bezüglich Tüv für den MK5 ab 10/99 ob Sie dieses Model am 11.07 mit zum Tüv nehmen. Info soll ich Ende dieser Woche bekommen. Falls er dabei ist dann wird es noch bis Oktober dauern. Dann hoffen wir mal.
     
  2. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Die Lufis bringen dir nichts als Sound. Leistungszuwachs kannst du vergessen, zumindest ist er nicht im spürbaren Bereich.
     
  3. blauerlupo

    blauerlupo Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab da auch nen twister drinnen..

    tüv gabs keine probs (vorbesitzer hatte den nicht eintragen lassen *grummel*)
    hat sich das dingen angeschaut, mal kurz gehört wie laut (oder eher wie
    leise) das dingen ist und fertig..
    beim eintragen in den brief musste er sich noch was einfallen lassen und
    das wars dann auch wieder.

    von der leistung.. naja habe kein vergleich.. aber das laufen das motors
    im twister kann manchmal auf die nüsse gehen :D
     
  4. BenEmpire

    BenEmpire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab von bekannten gehört das bei denen der Twister besser ankommt als K&N oder raid hp. Ich persönlich werd mir wohl bald den von raid hp holen weil ich denk das der Sound bei allen gleich ist und eh kein Leistungszuwachs zu erwarten ist. Der Twister kostet aber glaub ich eh so um die 130-150 oder täusche ich?
     
  5. MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Also der Twister ist auf jedenfall dem K&N o.ä. vorzuziehen, der schaut besser aus und hat keine Probleme mit Warmluft.

    Hab meinen K&N auch rausgeschmissen und einen Twister rein.
     
  6. blauerlupo

    blauerlupo Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    haste da nen pic von? weil bei mir da ziemlich alles eng ist und ich u.a.
    den ansaugschlauch ziemlich drücken musste, damits passt für den tüv
     
  7. MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Nee, hab momentan keines.
    Das Platzproblem hab ich so gelöst, der Ansaugschlauch von der Drosselklappe zum LMM hin wurde gekürzt so dass der Twister samt LMM direkt neben der Batterie ist.
    Da mir beim K&N Einbau eine Nase vom LMM abgebrochen ist (wem eigentlich nicht?) hab ich mir eine neue Halterung gebaut, damit der TÜV nix zum Meckern hat und alles hält.

    Somit bleibt Platz um den Kaltluftschlauch nach unten zu führen.
    Da die Drosselklappe beim MK5 anders eingebaut ist, kann man den Twister wohl nicht direkt anschließen.
     
  8. BenEmpire

    BenEmpire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Was kostet denn der Twister nu genau und wer bietet den an? Würd mich ma interessieren weil dann hol ich mir evtl. auch den...mal sehen.
    Sagt dann der TÜV nix wenn ich da so rumbau im Motor, also einfach was wegnehm und so hindrück das es grad so passt
     
  9. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    mal so neben bei,
    was für ein lufi system habt ihr original?

    ein kasten neben der batterie,
    oder auf dem block?
     
  10. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    ich hab nen fetten fetten kasten, neben der Batterie! Das scheiss ding hat sich verdammt heftig gewehrt, als ich den rausgeholt habe :evil:
     
  11. MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Da warst du nicht alleine :(
     
  12. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    Schön das noch einer so Probleme wie ich hatte :)

    An nur einer Stelle hat der sich total verklemmt. Dafür sieht das Teil jetzt etwas angeschlagen aus!

    Also ein Kumpel hat den Twister in seinem 1.6 Essi.
    Und ich finde, das der etwas leiser ist als mein KN. Der hat diesen Zischen nicht so stark ausgeprägt wie der KN
     
  13. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    toll :(
    und ich hab wieder den scheiss wo alles aufem block ist,
    und es nix gescheites gibt :cry:
     
  14. Iggy

    Iggy Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pforzheim, Germany
    Der raid MaxFlow ist ähnlich wie der Twister. Hat nen satten Sound und das Zischen ist auch auf Entfernung zu hören. Die Leute meinen wenn sie mich hören en BMW würde angefahren kommen.
     
  15. TS
    White-Wolf

    White-Wolf Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Meine Frage wurde auch noch nicht richtig beantwortet.

    Passt an meinen Ford Fiesta MK5 Model `01 ein Twister ran oder nicht. Den ich denke es ist genau das Prob was auch der Kaos hat mit dem Luftfilter es scheint als ob der bei mir auch direkt auf dem Motorblock sitzt.

    Nun welche möglichkeiten habe ich. Habe jetzt auch mal Raid angeschrieben wegen Ihrem MaxFlow Kit mal sehen was die mir Antworten.

    Aber nun passt überhaupt ein Sportluftfilter in diesen MK5 wo der Luftfilter auf dem Motorblock sitzt ??

    EDIT:
    Man haben die nichts zu tun :).
    Für mein Model nicht lieferbar der MaxFlow. Aber war ja klar :(
     
  16. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    beim einbau seh ich da garkein problem. der wird mittels adapter afu den ansaugschlacuh montiert und irgendwei da befestigt wo der normale lufi sitzt. wie du den fest macnst is wurst, kannst tesa drum wicken oder kabelbinder oder einen halter bauen. DEr TÜV will nur sehen das der fest is. Mit der größe must du halt mal messen wei viel platz du ahst wenn der original lufi draus is.
    Ich wolte mir den twister auch erst holen aber der war mir einfach zu teuer, hab jetzt einen Eufab filter ebstellt weil der ein gutachten für meinen motor hat und ein drittel vom k&n oder twister kostet. Sound is mir eigentlich dabei net wirklich wichtung udn den lesitungsverlust mus ich halt in kauf nehmen. Der originale kasten passt einfach net in meinen fofi :-?
     
  17. BenEmpire

    BenEmpire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab den Scheiss Lufi auch aufm Motorblock und weiss net ob da was passt...so ein mist immer
     
  18. Iggy

    Iggy Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pforzheim, Germany
    Also wenn so ein Luftfilterkasten überm Motorblock passt, ist für den Sportfiter auch genügend Platz da. Und bei der Lage wäre ne Lufthutze für die Kaltluftzufuhr au net schlecht, oder woher bekommt jetzt der Motor die Luft?
     
  19. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    die luft wird an der gleichen stelle angesaugt wie vorher,
    nur über leitungen anders geführt.