also ich möchte meinen alten p4 auf asus mb in mein auto einbauen. das problem ist jedoch die stromversorgung. ein spannungswandler ist für mich zu ineffizient. ich weiß nicht, ob ich sowas nehmen kann, da mein mb ja einen separaten anschluss zur stromversorgung der cpu hat. http://www.cartft.com/catalog/il/574 danke
Meinst du dein Mainboard hat einen extra 4 Poligen Stecker? Hab bei mir auch ein Asus als CarPc verbaut, die Stromversorgung klappt gut übers Netzgerät was du dir ausgesucht hast. Für den 4Poligen "extra" stromanschluss gibt es glaube ich bei ebay Stecker für paar €uro aber keine ahnung wie die heißen. Ich habe 4 Kabel genommen die auf eine kleine Öhlse gesteckt und somit die Pins verbunden... Ist das dein Prob oder reden wir aneinander vorbei?! Gruß... PS: Wie ich das genau gemacht hab, weiß ich nicht mehr genau, müsste mir den PC mal anschaun komme da aber nur schwer ran. Ist aufjedenfall etwas Kabelarbeit....
ja, stimmt schon. der 4polige stecker braucht saft. meinst du ich soll einfach die kabel von einem der stecker umleiten, die normalerweise an die laufwerke etc. kommen?
Bin eben mal unter meinen Beifahrersitz gekrochen und hab mich zum PC gekämpft... Wenn du dir das Netzteil mal anschaust, also deinen Link, dann siehst du rechts den Stecker für Strom, also die normale Stromversorgung. Dahinter, Stück links siehst du auch etwas einen weißen Stecker der für das Asus gedacht ist und den 4-Poligen Stecker den Saft bringt. Ich glaub damals von meinem alten Netzteil (230 Volt)habe ich den passenden Stecker abgeschnitten dann dort auf das M2 ATX gesteckt und die 4 Kabelenden mithilfe von Kabelendöhlsen auf die Pins vom Mainboard gesteckt. Wie der stecker heißt weiß ich nicht, gibt es aber bei ebay zu kaufen. Doch ich hatte damals lieber gebastelt und klappen tuts ja einwandfrei... Alles verständlich? Kann heute nicht schreiben, deswegen :engel: Gruß
Ja, habs gecheckt! Danke für's kriechen! :toll::lol: Was hast du denn für komponenten verbaut, frage mich, ob die 160 Watt reichen. Hab wie gesagt nen P4 2,4 und ne 6600 gt (werde die aber durch ne kleinere ersetzen, wenn die zu viel saugt!)
Hab nix besonderes... Hab halt Asus, öhm lass mich Lügen, 2Ghz, glaube 256 Ram und halt 80 GB Festplatte vom Home-PC. Grafikkarte hab ich nur die on-board weil die vollkommen reicht für meine Zwecke. Saugen tut der bei mir gar nichts an Strom, 4-5 Std kann mein PC laufen ohne das der Wagen Startprobleme bekommt. Da saugt die Endstufe sicherlich einiges mehr Viel Spass beim basteln Gruß
Das Netzteil reicht locker aus. Bei mir hängt da ein Amd Sempron 3000+, 2 Festplatten und ein Dvd Laufwerk dran. Funzt alles prima. Der Stecker den du brauchst is beim Netzteil dabei. Ich denk mal das du auf dem Board deinen normalen weißen breiten Stecker hast und einen kleinen quadratischen mit vier Anschlüssen. Der wieße breite stecker der beim Netzteil dabei ist, ist auf dem Bild zu breit. Da sind die vier Pole einfach nur dran gesteckt. Du kannst also den Stecker teilen. Der ist einfach nur zusammengesteckt.
genau so hab ich das aus. 3000er sempron. wichtig ist auf jeden fall den quadratischen stecker auch am maionboard anzuschließen sonst geht nix.
ach guck mal was ich für dich gefunden habe: http://www.car-pc-shop.de/product_info.php?info=p119_P4-Anschlusskabel--4pol-5-25-.html da hast du deinen p4-stecker =)
Nicht ganz, wenn ich mich recht erinnere brauchte ich bei meinem Asus und dem Netzteil jeweils den quadratuischen Stecker (hoffe ich bring da nix durcheinander) also den 2*2 Pinbelegung.... Würde also auf "anhieb" auch nicht passen Tja blaues Wölkchen, Keine Ahnung! Hatte den dort auch her, aber von so einem ähnlichen Kabel nichts gesehen oder nicht sehen wollen. Naja, selbermachen geht ja genauso gut
sag ich doch auch. einfach von 2 alten netzteilen den p4 stecker abschneiden und gut is. der in dem link ist erst mal unverschämt teuer und außerdem nicht wirklich nützlich weil das m2atx ja extra einen anschluss auf der platine dafür hat.
okay das m2atx kenn ich nicht. ich selbst hab nur den kleinen bruder m1atx verbaut... allerdings ist das da oben doch ein (recht teurer) p4 stecker der einfach an den 4poligen stecker angeschlossen wird?! oder bin ich jetzt blind?! klärt mich auf pls
Wie macht ihr das mit dem Starten und dem runterfahren des PCs, geht das automatisch oder fahrt ihr ihn manuell runter. Weil einfach strom ab bzw. aus ist ja auf dauer keine Lösung. Also, schlüssel rein, auf stufe 1 Zündung drehen, somit 15 freischalten, PC bekommt saft und fährt hoch alles i.O. Aber Auto ausmachen, damit 15 weg, PC kein saft mehr = einfach aus ? Weil das manuelle runterfahren jedesmal bevor ich das auto ausmache ist doch lästig. Wollte mir auch nochmal einen PC hinten rein hauen, aber dann mit Touchscreen monitor !:lol:
lies dir mal die anleitung zu dem netzteil durch, da stehts drin. hat ne einstellbare on/off automatik...