Mein Motor wird heiss

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Susl, 31. August 2007.

  1. Susl

    Susl Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    heute Nacht sollte ich meine Freundin abholen (Strecke ca. 6 km) und da ist mir einiges aufgefallen:

    a) Mein Wagen zog stellenweise nicht richtig, klang wie ein stottern und holpern, besonders wenn ich das Gas mal ganz durchgetreten habe ging ne Sekunde gar nix und dann ging auch wieder die Drehzahl hoch.

    b) Nach 6km stand dei Temp-Anzeige im oberen viertel der Normalanzeige.

    Bei der Rückfahrt habe ich dann das Gebläse auf Warm eingeschlatet und dann kam handwarme Luft, gewechslet mit kurzen Abständen sehr sehr warmer Luft und dann wieder kalte Luft, dann wieder mal sehr Warme usw.

    Ich hab nach dem Kühlwasser gesehen, da fehlt nichts. und am Kühlwasserbehälter sind ja zwei Schläuche. Einer kommt vom Motor oben an dem Behälter an. Dieser Schlauch war richtig warm. Und ein Schlauch geht ja unten vom Behälter ab, dieser Schlauch war handwarm bis kalt.

    Jetzt denke ich mir, dass entweder Luft im System ist oder aber die Pumpe defekt? Aber warum kommt dann sporadisch für ne Minute richtig warme Luft und dann wieder nur kalte? Oder kann da ein Wackler sein?

    Wenn es die Pumpe ist, was kostet die denn?

    Danke für eure Antworten.;-)
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    also n wackler kanns net sein. Deine heizung ist mit im kühlkreislauf. das einzige was da noch elektrisch ist ist der Motor.

    könnte dein Thermostat sein. das das nicht mehr richtig öffnet/schließt.

    deine wasserpumpte ist mit am keilriemen für die Lima.

    wenn die kaputt ist würde der motor sehr schnell Zu heiß laufen und kaputtgehen. Desweiteren werden die meistens nur undicht. viel kaputtgehen kann da nicht
     
  3. TS
    Susl

    Susl Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hm ja das klingt logisch. Ich merke auch, dass der jetzt gerade schluckt wie sau
     
  4. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Wo kommst du denn her Zwecks Hilfeangebot? Also ich möchte mit sehr großer Wahrscheinlichkeit sagen, dass dein Thermostat defekt ist. Der Motor läuft somit auf dem kleinen Kühlkreislauf und öffnet den Großen nicht. DAs erklärt auch warum deine Heizung kalt bleibt. Thermostat kostet um die 15 Euro und ist eigentlich recht flott gewechselt.
     
  5. TS
    Susl

    Susl Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    oh meine wenigkeit kommt aus brilon. ich finde nur interessant, dass sporadisch warme luft kommt, stellenweise sogar sehr warme. aber nur für eine minute, dann ist wieder 3 minuten ebbe mit warmer luft, dann kommt wieder warme ect. auf großer gebläsestufe häkt die warme luft keine 20 Sekunden, dann wirds kalt.
    Ich denke immer wenn Thermostat defekt, dann geht nix mehr mit warmer luft.

    Wo sitzt eigentlich das Teil?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2007
  6. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Öhm welches Brilon? Ich komme aus der Näche von Dortmund, Menden wenn dir das was sagt.

    Meine Vermutung geht ganz stark aufs Thermostat, möchte ich fast zu 99% sicher sagen. Das Thermostat arbeitet wie ein Biemtall und wenn das verkalkt ist oder die Metall alt werden, dann funzt das nicht mehr richtig...
     
  7. MK-6_Freak

    MK-6_Freak Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Loehne, Germany
    ja ich denke auch das es da Thermostat is bei uns ins Werkstatt hatten wir das schon öffter das die dinger kaputt gehen !!!
     
  8. TS
    Susl

    Susl Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    jo isses leider nicht. hab heute im tageslicht nachgesehen und was seh ich? Ausgleichsbehäter Kühlmittel war leer. Hab dann 3 Liter eingefüllt und Motor 5min laufen lassen, danach bis zur Markierung im Ausgleichsbehälter aufgefüllt (insgesamt also ca. 4,5-5 Liter) und siehe da - jetzt kommt auch wieder warme luft - O Wunder... :)

    Allerdings frag ich mich wo die Flüssigkeit hinist. Am tröpfeln ist nicht - zumindest seh ich gerade nix. Zylinderkopfdichtung vielleicht?
     
  9. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    das das ding überhaupt noch läuft o_O
     
  10. MK-6_Freak

    MK-6_Freak Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Loehne, Germany
    könnte deine zylinderkopf dichtung durch gepfiffen haben
     
  11. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    dann würde er aber auf weniger pötten oder wien sack nüsse laufen. wenn überhaupt
     
  12. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Wieso das den`n? Schau mal nach deinem Öl. Ist das auf einmal komisch schlammig und viel geworden? Hatte ganz überlesen, dass du anfangs geschrieben hast, dass er nicht sonderlich gut lief auf einmal. Dann besteht durchaus die Möglichkeit, dass deine Zylinderkopfdichtung durch ist. Wenn es ein 1,1 oder 1,3er ist, quasi die Ursuppe des Motors, dann ist das fast wie ne Kanne Kaffee kochen und superflott erledigt.

    Wenn du nirgens Wasser auslaufen siehst aber trotzdem WAsser fehlt, dann kann es nur innerhalb des Motors verschwinden und da bei Ford die Dichtung schneller im Eimer ist als der Kopf gerissen, wird es wohl die Kopfdichtung zerlegt haben...
     
  13. MK-6_Freak

    MK-6_Freak Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Loehne, Germany
    ja das denke ich auch das du dir deine kopfdichtung geschrottet hast
     
  14. fofi-x

    fofi-x Forums Elite

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gimbsheim, Germany
    Lass mal in ner Werkstatt das Kühlsystem abdrücken.
    Dann zeigts sich schon sehr genau was Sache ist.


    fofi-x
     
  15. TS
    Susl

    Susl Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    schön wäre es. aber nun seh ichs tröpfeln: wenn ich vormmotor stehe tropft es vorne links also beim zahnriehmen. sietzt da die wasserpumpe? dann is die wohl uppe
     
  16. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Verrat uns doch erstmal was du für einen Motor hast!
     
  17. MK-6_Freak

    MK-6_Freak Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Loehne, Germany
    jaa da is die wasserpump könnte natürlich auch sein das die put is
     
  18. TS
    Susl

    Susl Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Isn 1,3er Motor Baujahr 92. Als ich ein kurzes Stückerl gefahren bin und vorher annähenrd 5 Liter Kühlflüssigkeit eingefüllt hatte tröpfelte es wie Sau im Bereich des Zahnriemes, unter dem war ne kleine Wasserlache.
     
  19. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Der Motor hat keinen Zahnriemen, nur einen Keilriemen. Okay, dann gibt es 3 Möglichkeiten: DAs WAsser kommt oben aus dem Thermostatgehäuse, aus der Kopfdichtung oder aus der Wasserpumpe....

    Verfolg mal die Kalkspur vom Wasser, dann siehste wo es herkommt!
     
  20. TS
    Susl

    Susl Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    jo es IST die WaPu - hab mit der hand mal drunter gefühlt und da is alles nass. werd ich mich auf der suche nach einer neuen begeben müssen und so lange Wasser wie ein irrer nachkippen *lach*