Suche Leitungen der Funk-ZV (impulse)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von hebbe, 13. August 2007.

  1. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Die Module sind recht klein, also leicht unterzubringen. Nur in der Tür finde ich es sinnvoller, da du es auch Zwischen FH und FH-Motor schalten musst!

    Wenn am Schalter Dauerplus anliegt, wieso kann ich dann meine Fensterheber nicht öffnen/schließen ohne Zündung?!
    Also gehe ich davon aus, dass dort kein Dauerplus vorhanden ist!
     
  2. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    hast recht! :toll:
    aufschrauben und nachmessen ist wohl das beste ;)

    könnte zwar über irgend ein relais oder steuergerät geregelt werden, aber das ist sehr unwahrscheinlich!

    g.,stefan
     
  3. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    war heute beim :lol:
    leider kann bzw. darf mir der keine Auskünft darüber geben, wo sich die Leitungen befinden!
    Hat nicht jmd bessere Connections von euch??
    ...oder die CD mit den schaltplänen! (glaube bender hatte mal eine oder?) :)
    ...oder bei seiner ZV eine FB nachgerüstet?
    der müsste ja dann auch wissen, wo er was angeklemmt hat!

    g.,stefan

    edit:
    http://www.ford-forum.de/showthread.php?t=9521
    wird anscheinend schwieriger als erwartet :/ (zumindest ohne richtigen stromlaufplan)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. September 2007
  4. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Also ich fahr heut mal beim :lol: vorbei, zu meinem Glück kenne ich den Sohn des Cheffes sehr gut. Werd mal schaun, in wie fern der mir weiterhelfen kann!

    Mit dem Link sind immerhin schon ein paar Fragen beantwortet, so weis man wenigstens welche Kabel welchen Impuls auslösen =)
     
  5. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    dann hoffe ich mal, dass du mehr glück als ich hast!!
    war gerade bei einem anderen ford-händler, weil ich eine neue sicherung brauchte :D

    aber auch dort wurde mir keine auskunft bzgl. ZV gegeben :(

    dauerplus gibts übrigens im "türbereich", da sich die spiegel auch ohne eingeschalteter zündung verstellen lassen!
    daher könnte man dort die 12V abzweigen!

    Spiegel sind mit 7,5 A abgesichert!
    weiß nicht, ob das für beide motoren reicht, denn z.Z. sind sie mit 30A (20A geht auch) abgesichert!
    wenn ich das konfortmodul habe, werde ich mal die leitungen auftrennen und Nennstrom vom Motor messen!

    g.,stefan
     
  6. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Hab es heute leider zeitlich nicht geschafft, morgen müsste aber klappen!

    Hmpf, hab leider noch manuell verstellbare Spiegel =/