GFJ mit Polo 6N Klarglasscheinwerfern, wie?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von DJacidBURN, 25. August 2004.

  1. TS
    DJacidBURN

    DJacidBURN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab die Info vom Captain bekommen? Vielleicht hat er doch die Arbeit mitgerechnet, wohlgemerkt hat er für seine Polo Scheinis schon 500 EUR gezahlt, fragt mich nicht welche das sind. Die die ich mir holen würde kosten nur 160 EUR oder so...

    @DukeLC4 --> wenn du immer nur so deinen Senf dazugeben musst dann verkneif es dir doch bitte mal. Und wieso soll der Thread zu meiner Sig passen????
     
  2. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    also am teuersten sind die Brenner und das Steuergerät.

    @spook

    also so ganz legal ist das aber nicht was dein Kumpel da macht weil das nämlich gestolene Ware ist sobald er es vom gelände mitnimmt.

    Ich glaube wohl kaum das er es bei Osram direkt kauft oder? :)
     
  3. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Nö,
    mache ich nicht. Ist nun mal meine Meinung dazu und die von Ayk wohl auch wenn ich deine Sig so lese.

    Patrick
     
  4. TS
    DJacidBURN

    DJacidBURN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    lies bitte die ganze sig, danke. Der Satz kommt nicht aus diesem Beitrag.
     
  5. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Man Leute streitet euch doch nicht wegen sonem scheiß. Und ich find das thema schon interessant, wens nich interessiert der kann doch einfach die klappe halten und weiterklicken.
     
  6. Schlingel

    Schlingel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    dieser Nachrüstsatz für xenon bei ebay ist auch nicht so das gelbe vom Ei,ist wohl auch kein richtiges Xenon.Man bedenke auch,das bei Captain Bi-Xenon eingebaut ist,da ist der Aufwand schon etwas höher.Dann müßt ihr noch eine automatische Höhenregulierung einbauen,damit das alles regelkonform ist und auch eingetragen wird.Ich denk mal,wenn ihr mit dem ebay Zeugs beim TÜV vorfahrt,jagen die euch vom Hof.
     
  7. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    naja klar ok ich zahl schon was... aber den preis den ich zahle, ist es totzdem fast geschenkt. deckt nur das material... und das sind grad mal ein paar Euros... und naja sind dann auch ohne gutachten usw.... und können schlecht eingetragen werden... *arg*


    Ja ich kenn fastfisi flüchtig... er ist ein spinner, jedoch spinne ich auch hin und wieder mal rum (in seinen Augen) .... Naja wenn ich mein fofi dann mal vorstelle, dann wird er ja schon sehen ... Deswegen poste ich lieber nichts mehr hier rein...


    Erst wenn alles angebaut und eingetragen ist... kommt die vorstellung... bilder habt ihr ja schon gesehen und der kleine fofi ist auch schon so gut wie fertig..
     
  8. Captain

    Captain Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2001
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    ist schon lustig zu sehen, wie hier über die Kosten von Xenon etc.
    gestritten wird. Baut es mal so ein, dass es völlig regelkonform ist und
    von einem TÜVer relativ problemlos eingetragen wird. Die verbauten
    Scheinwerfer sind original VW Polo GTi Scheinwerfer und in dieser Form
    recht selten. Da sie mit Xenon getestet sind und eine dementsprechende
    E-Nummer aufweisen, waren sie für mich die letztendliche Wahl. Vor noch
    einem Jahr hatte ich die Doppel-Scheinwerfer von Hofele für den Audi A3
    drin und hatte die Abblendlichter auf die BiXenon Linsen umgerüstet. Nur
    haben die Leuchten ein kleines Streuglas mit bei, was eine Veränderung
    des Lichtaustrittes bedeutet. Eintragen? Verdammt schwer. E-Nummer
    stimt ebenso nicht mehr. Und das ganze wurde zu schwer und vibrierte
    extrem.

    Dann kommen zu Xenon noch die Bestimmungen, dass seit 2001 eine
    Scheinwerfer-Reinigungsanlage und eine automatische Höhenregulierung
    Pflicht sind. Wer mir was anderes erzählen will, labert BULLSHIT. Jeder
    Prüfer, der Xenon ohne einträgt, riskiert seine Zulassung!

    Wie Schlingel schon geschrieben hat, habe ich die Scheinwerfer auf
    BiXenon Linsen umgerüstet. Dumm nur, dass im Gehäuse nicht genug
    Platz war - also musste ich an den Linsen auch noch was ändern.
    Desweiteren musste ich die Linsen um ein paar Grad verdrehen, da die
    Scheinwerfer im Polo waagerechter sitzen als im Fiesta. Die Ausleuchtung
    wär sonst schief gewesen.

    Es ist alles nicht so leicht einzubauen, wie manche denken. Die Technik
    hat leider auch seinen Preis. Zu den ebay Sätzen kan ich nur sagen, dass
    man Glück haben kann. Ich hatte es zum Teil und bekam die BiXenon
    Linsen sehr günstig. Dafür hat eines der Xenon Steuergeräte nach kurzer
    Zeit seinen Geist aufgegeben, also konnte ich mir erstmal ein neues holen.

    Und wegen der Eintragung.... ich war dreimal beim TÜV, bis die die
    Scheinwerfer eingetragen haben. Die Ultraschall gesteuerte
    Höhenregulierung funktionierte nicht auf Fliesenboden. Ein Umstand, der
    noch nicht mal Hella bekannt war. Wir prüften diese dann neben dem
    Gebäude auf geteertem Untergrund, als das Problem erkannt war. Auch
    das kostete Nerven und Geld.

    Gruß
    Steffan
     
  9. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0

    Und wo liegt das Problem????? bist du komplett ohne Fehler????????


    Meine Meinung ist wenn ihr das umbauen wollt, dann macht das richtig und net mit diesem Billig Schrott von Ebay.

    Und Normale Klarglas oder mit Xenon ist es doch einiges an Arbeit und Respekt vor dem der es macht und sauber hinkriegt
     
  10. ME

    ME Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. April 2002
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    vor nicht allzulanger zeit gabs doch mal einen "bald gibts klarglasscheinwerfern fürn mk3" thread ??? von fk-automotive !?! was ist daraus geworden ???

    mfg
    me 8)
     
  11. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd mal vermuten, dass das in den Wunschträumen einiger Leute hier weiterexistieren wird, aber nie aufm Markt kommt. Nochmal ne Frage allgemein zu den Polo-N Scheinis: Haben die nicht auch schon so ne bessere Ausleuchtung als die Ford Scheinwerfer? Man bräucht die ja nich unbedingt auf Xenon umbaun, sonder einfach die Orginal VW Einsätze benutzen oder seh ich das verkehrt?
     
  12. Captain

    Captain Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2001
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Die Ausleuchtung der originalen Polo Scheinwerfer könnte besser sein, weil
    alleine schon mit H7 statt mit H4.
    Die der Nachrüstscheinwerfer in Klarglas für den 6N1 müsste man mal
    testen. Denn oft sind die Nachrüstscheinwerfer von irgendwelchen Billigfirmen
    schlechter in der Ausleuchtung, als die originalen mit geriffeltem Glas. Da
    steckt einfach nicht so viel Entwicklungszeit hinter wie bei denen ab Werk.

    Gruß
    Steffan
    PS: solche Ergebnisse kamen mal bei einem Test von Auto Bild raus, als
    Klarglas-Nachrüstscheinwerfer im Vergleich zu originalen getestet wurden.