Mk4 Umbau auf 1,6 Liter

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Mk4_Umbau, 2. September 2007.

  1. Mk4_Umbau

    Mk4_Umbau Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi zusammen.

    Ich habe vor mir eine kleine Rennsau zu bauen.

    Ich habe vor nicht allzu langer Zeit einen Mk4er geschenkt bekommen. Selber hatte ich mal 2 mk3 Magic, aber die Zeiten sind vorbei.

    Meine Frage ist jetzt ob die 1,6 bzw 1,8 Liter motoren vom mk3 XR2i ggf auch in den Mk4 passen ohne allzu viel Aufwand.

    Das ganze muss in keiner Weise TÜV abgenommen werden, da der Wagen sowieso nur bei Rennen (Slalom etc) in der offenen Klasse fahren soll...


    Ich habe hier auch schon von Umbauten auf 1,6 Liter gelesen, ist aber denke ich nicht der Motor, den ich meine?! ... Ich bin in den Modellen auch nicht so bewandert...

    Fakt ist, dass der 1,3 Liter der jetzt drin ist endschieden zu wenig Suppe hat ...

    Danke jetzt schonmal...


    mfg
    Marc
     
  2. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    zur Auswahl stehen dir der 1.6er ZETEC SE aus dem Fiesta MK5 Sport und Focus oder der 1.7er aus dem Puma. Die XR2i Motoren passen nicht.
     
  3. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    naja wer n rs2000 innen mk4 bekommt der bekommt auch einen 1.6er oder 1.8er innen mk4.

    geht nicht gibs nicht.

    am besten du stzt dich mal mit dem RS2000 umbauer in verbindung
     
  4. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    wenn einem der Tüv egal ist, und man es in Kauf nehmen möchte, sich die Motorhalter evlt selber bauen zu müssen, passen die xr2i motoren...
     
  5. TS
    Mk4_Umbau

    Mk4_Umbau Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Das ging ja mal schnell, danke für ernüchternde Antwort ....

    Also sollte ich wohl den 1.6 nehmen... was wäre denn da umzubauen...

    ich nehme mal an Motor samt anbauteilen versteht sich und achse vorne...

    Bremsen müsste man dann sehen... hm ..

    gibts ne genauere bezeichnung für den motor und was muss man da so anlegen...
    Ich meine ggf wäre es ja dann sinvoller gleich nen mk5 zu kaufen... oder gleich auf andere Fahrzeuge umzusteigen...

    mfg
    Marc
     
  6. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    naja fahrwerk und stabis sollten nicht schaden.

    ansonsten musste dich mitm kabelbaum noch auseinander setzen.
     
  7. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    kannst auch nen 2liter focus motor einbaun müsste auch passen isst ja von der ausdehnung wie ein pumamotor oder 1.6er sport mortor
     
  8. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    wenn mir der tüv egal wäre würde ich nen dicken motor auf die hinterachse bauen ;) oder 2x puma ;)
     
  9. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Also der Umbau auf nen alten Zetec bzw. RS2k ist nicht ohne. Du brauchst ein Getriebe vom MK4/5 Diesel, da nur dieses den Anlasser vorne unten hat und ohne größere Umbauten die hydraulische Kupplung und der Halter passt. Den Halter auf der anderen Seite am Motor musst du dir entweder komplett selber zusammenschweissen oder nen passenden Haltepunkt an der Karosse anbringen. Auch für die Antriebswelle muss ein Halter gebaut werden um diese am Motor zu befestigen.

    Bei der Elektrik musst du dir die ganzen Leitungen vom Motor bzw. Steuergerät zum restlichen Auto raussuchen und dir überlegen wo du das Steuergerät unterbringst. Du wirst auch noch einige andere Leitungen z.B. für die Benzinpumpe suchen müssen.

    Dann kommen halt noch etliche kleine Sachen wie passende Kühlerschläuche, Auspuff umschweissen, ... .

    Ist also schon einiges an Aufwand. Ob es sich lohnt, musst du selber entscheiden.
     
  10. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Da solltest du dir aber vorher überlegen, in welche Leistungsklasse du willst:
    Die Klassen werden unterteilt in verschiede Leistungsgewichtsklassen.
    In der Newcomerklasse teile man sein Leergewicht durch die KW-Leistung. Liegt das Ergebnis unter 15 fährt man in der großen Klasse, liegt das Gewicht über 15 folglich in der kleinen Klasse.
     
  11. TS
    Mk4_Umbau

    Mk4_Umbau Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Bei den Slalomrennen wo ich bisher gefahren bin, das sind jene vom ADAC Nordwestfahlen läuft das so:

    Angemeldetes Fahrzeug: Wie du schon sagtest, einzelne Leistungsklassen

    Nicht angemeldetes Fahrzeug: Technische Abnahme ob alles drin is was muss und dann ab in die vollends offene Klasse...

    Naja, das klingt alles nach ziemlich viel Arbeit für Leistung, aber ich denke die 1.6 Liter Maschine sollte ausreichend sein, vor allem beim Slalom... da kommt es sowieso in erster Linie auf das Kurvenverhalten an... Leistung sollte schon da sein, aber 90 oder 100 PS in der Semmel sollten schon reichen...

    Ich hab mal in der Ebucht nach 1.6 Liter Maschinen von Ford gesucht und nen ganzen schwall gefunden... ich muss mal nen passenden raussuchen und dann werden wir sehen ob das geht... ich melde mich auf jeden Fall nochmal hier...

    danke für die Infos bisher

    mfg
    Marc
     
  12. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde dir eher raten dir günstig nen MK3 zu besorgen und dort den Motor rein zu packen. Ich habe für das Dieselgetriebe 300€ hingeblättert und es war das einzigste was hier im Umkreis auf den Schrottplätzen zu finden war. Für die Kohle sollte ein MK3 schon zu beschaffen sein. Zudem hast du dann weniger Umbauarbeit und ein leichteres Auto, was für dein Vorhaben bestimmt von Vorteil ist.