Innenraumfilter

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von RueDaguerre, 5. September 2007.

  1. RueDaguerre

    RueDaguerre Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2007
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe einen Fiesta 1.3 Magic und der hat angeblich ab Werk einen Innenraumfilter.

    Stimmt das tatsächlich und wo befindet sich der?
     
  2. Burli

    Burli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Ne hat er nicht.
     
  3. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Serienmäßig gab es denn nie.
    Man konnte ihn aber nachrüsten(von Ford), kostete mein ich ca. 100€ komplett.

    Aber brauch man nicht unbedingt. Ein Teil weniger das kaputt gehen kann., ;)
     
  4. g4bb0r

    g4bb0r Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    naja gebrauchen könnte man den schon.
    wenn ich länger die lüftung nich anhab, hab ich danach immer n halben baum im auto :/
    100€ inkl einbau?
    könnte man ja theoretisch auch selber machen tun x)
     
  5. TS
    RueDaguerre

    RueDaguerre Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2007
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Also im Prospekt vom Magic steht drin, dass er einen hat!

    Wo muss man den nachrüstbaren Filter einbauen?
     
  6. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Dann musst du mal unter dem Winlaufblech saugen. Dann kommt auch nix mehr durch die Lüftung in den Innenraum.

    Der Filter kostete ca. 100€, aber ohne Einbau.
    Hatte den mal in der Hand, als wir Inventur gemacht haben.

    Ist aber schon Jahre her, evtl. bekommt man den gar nicht mehr.
     
  7. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Der Magic hatte laut Prospekt serienmäßig einen Pollenfilter.
    Im Microcat vom Januar '07 war das Ding auch noch gelistet ...
     
  8. als ich damals bei ford gelernt hab hat ich au so ein ding ma inner hand mein chef sagte ma zu mir der hat so kit auf lager er wollte es mir schenken aber hey dachte mir wozu dann hatt ers in gelben sack gesteckt :wink:

    würd ältere ford kleinbetriebe ma anfragen die ham bestimmt noch was liegen
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Habs neulich auch bei meinem Händler liegen sehn fürn Appel und Ei

    Witzlos das Ding .. wird einfach vor das Abdeckungsgitter gehangen ... ja toll dann hat man dennoch überall riesengroße Spaltmaße :D
     
  10. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Für'n Appel und'n Ei kann man's ja auch noch nehmen, aber Listenpreise:
    70,72 für den Nachrüstsatz und 33,89 für den Austauschfilter :vogelzei:
     
  11. find des blödsinnig
     
  12. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Bei den Spaltmaßen sowieso

    Kannst dir auch ne Strumpfhose drüberziehn hat den selben Effekt und ist wohl billiger ( hab die Preise davon net im Kopf :D )
     
  13. Hansi

    Hansi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dresden, Germany
    Hi,

    wenn dein Fiesta ein Innenraumfilter hat,so sitzen diese rechts und links direkt in der Ansaugung des Gebläsemotors.
    Der Einbau ist eigentlich ganz einfach,wenn man erst mal alles abgebaut hat,um an den Gebläsemotor ranzukommen.
     
  14. Burli

    Burli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Teuer sind die eh nicht,für meinen Focus hab ich vom Zubehör(MANN) nen Aktivkohlefilter verbaut und der hat so 17 Euro gekostet
    Allerdings find ich die Strumpfhosenvariante beim Fiesta wohl schneller,einfacher,besser als einen zu kaufen
     
  15. cino

    cino Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    So ein Filter ist aber mal was sinnvolles, wenn ich bedenke, was da manchmal alles an Blättern rauskommt.
     
  16. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Um die Blätter draußen zu halten reicht in der Tat Blackis Strumpfhose :p
    Bei Pollen ist die aber schon überfordert und Aktivkohle filtert Dir halt auch noch eine ganze Menge Schadstoffe heraus.
    Beim Mk3 bin ich mir aber gar nicht sicher, ob das wirklich Aktivkohle ist; im Magic-Prospekt steht nur "Pollenfilter", im Microcat steht "Innenraumluftfilter" ... :gruebel:
     
  17. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Und wegen der Spaltmaße am Gehäuse bringt das nix

    Beim Fiesta kommste da wenigstens rann, ich seh meinen nichmal Annährend!