Besserer Fahrverhalten nur mit Federn ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Ilonka, 9. September 2007.

  1. focusturnier

    focusturnier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Ich fahre auch den 80 PS Fiesta. Habe original Dämpfer mit H&R Federn verbaut. Dazu 17 Zoll Alus mit 205/40 Bereifung. Absolut stabiles Fahrgefühl in den Kurven. Dabei ist das ganze auch nicht zu straff/hart. Ich persönlich finde es perfekt abgestimmt.
     
  2. tainur

    tainur Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab auf meinem st wolf federn... find nich dass das zu hart is! is nur unwestentlich straffer als die serien st federn
     
  3. ETH_IA

    ETH_IA Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Wer hat hier nen st fahrwerk mit federn in nem normalen mk6?
    hab se im mom nur vorne drin, wenn ich hinten auch welche reinmache, kommt der dann hinten tiefer wie vorne?
    jemand ne ahnung? weil das wäre durchaus schwul..
    bilder wären super
    danke, mfg
     
  4. TS
    Ilonka

    Ilonka Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Ähmmm. tschuldigung wenn ich nochmal nachhake.
    Das Leergewicht des ST ist 75 kg mehr als von meinem kleinen 80PS ler. Wenn ich also alles auf die Vorderachse rechnen würde wären das 37 kg pro Feder. Macht das sooo viel aus ?
     
  5. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    warum willst den die st dämpfer haben und versuchst es nicht mal mit 30 federn ?
     
  6. Nozmint

    Nozmint Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0

    Meine Wenigkeit hat die ST-Dämpfer mit Federn (K.A.W.).. Fotos werde ich mal versuchen nachzureichen.

    Hat wer eigentlich noch KAW verbaut? Lese überall nur H&R usw. :)

    Muss sagen habe auch noch nie gemessen wieviel tiefer er im Endeffekt ist.
    Finde so fällt es nicht extrem auf, im Vergleich (Standard von Bekannter) sieht man es schon.. muss dazusagen.. habe noch die 195/50 15 er Felgen drauf.. ich denke das ist auch ein wichtiger optischer Aspekt.

    Kommt auf den Blickwinkel an, höher ist er vorne definitiv nicht (gemessen).. aber die Optik täuscht eh gerne.. das Thema wurde ja schon oft in den ganzen Tieferlegungsthreads besprochen..

    Fahrgefühl: Super.. Hart aber nicht direkt unangenehm.. wenigstens kaum noch starke Seitenneigung! Weil das schwammige hat mich am meisten gestört.. das er auch gleich tiefer kam war ein Obuluss (<< Richtig geschrieben? ^^)

    Naja, muss jeder selbst für sich entscheiden was er/sie verbaut. Aber mir persönlich reicht es so voll und ganz.
     
  7. TS
    Ilonka

    Ilonka Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    So Entscheidung ist gefallen.
    In 2 Wochen bekomme ich Bilstein B8 mit H&R Federn. Letzte Aktion vor dem Winter. Man hat mir gesagt das wäre so das beste für den sportlichen Strassenallgemeingebrauch
    Alus dann nächstes Jahr....:herz:

    Grüßle
    Ilonka
     
  8. Bad-Boy

    Bad-Boy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2006
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    und was kostet das alles zusammen?
     
  9. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ich tippe mal ca. 300€ weniger als ein Gewinde.
     
  10. Bad-Boy

    Bad-Boy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2006
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    also so ca. 450-500€ alles zusammen
     
  11. TS
    Ilonka

    Ilonka Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Alles in allem 610.-- Euro.
    Wenn es jemand günstiger findet kann er ja info geben.

    Grüßle
    Ilonka
     
  12. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    warum nicht direkt nen Gewinde?
     
  13. TS
    Ilonka

    Ilonka Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    K.A. Ich habe da nicht so die Peilung. Aber meine andere Hälfte meint.

    a) Teurer
    b) dreht er oder ich eh nicht am Gewinde rum
    c) hätte er auch schon welche gesehen die trotz Edelstahl anfingen zu rosten
    d) Sei er von Bilstein & H&R überzeugt.

    Na ja und in unserem großen Pampersbomber kommt das Fahrwerk mehr als gut.
    Sehr straff aber nicht hart.
     
  14. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ich dreh da auch nicht dran rum, vielmehr geht es darum das persönlich beste Setup zu finden. Mit 30 mm Federn bist du bestenfalls 30mm tiefer, wenn der dann aber hinten tiefer wirkt durch die tiefer sitzenden Seitenteile kannst du ihn hinten nicht mal eben einen halben cm hochdrehen.

    Zu C: Ist dann ja egal, ihr dreht ja nur einmal so das es euch gefällt. Zudem kann man ein Gewinde pflegen, wird aber oft nicht gemacht.

    Zu D: Dann nehmt das HR Gewinde :D

    Zu A: Aber eine einmalige Anschaffung und einmaliger Einbau mit trotzdem veräbderbaren Auto, falls andere Räder kommen, oder es doch zu tief ist für den Normalgebrauch.

    Für 200€ mehr hätte man ein KW Gewinde bekommen, für den gleichen Preis ein Weitec Gewinde.
    Bei Fahrwerken kannst du bei jeder Automarke gucken, 90% werden dir ein Gewinde empfehlen.
     
  15. skybreaker

    skybreaker Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. September 2007
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    wo will das auto den hinspringen ? normal reichen doch schon die Federn , also hab noch nie erlebt das nen stossdämpfer mal durch die karosserie durchbricht *fg*

    Zum anderen wurde mir gesagt , wenn des auto diefer gelegt wird mit den Federn , dann liegt er auf der straße wie nen steifes Brett :D und vom lenkverhalten soll er genauer sein , also man sollte nach dem einbau auf jedenfall nen unterschied merken und nicht das er dann nach einbau schwimmig sein soll , wenn schon vedern einbaust *fg*

    werde mir H&R federn kaufen 35mm *fg* 50mm ist mir zu Tief (Schneepflug im winter) :D und musst aufpassen auf jedes kleine ding im parkhaus oder werkstatt das die türschwelle hochkommst *fg*

    Zudem 15 oder 16ner Alus . Aber mit der Tieferlegung warte ich noch
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2007
  16. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    bei Federn musste drauf achten das du nicht tiefer als 35mm gehst, ab 40mm werden die Serienstoßdämpfer nicht lange halten.....

    50mm wäre also schon erledigt :)