Moin Zusammen, habe ein Problem und brauche einen Tip. Seit heute morgen spinnt der linke Blinker an meinem Fiesta Bj 96 - er blinkt nur einmal (oder auch garnicht) und zwar, so wie ich kurz ausprobiert habe, bei eingeschaltetem Licht. Bei Licht aus blinkt er normal. Die rechte Seite ist ganz normal, auch mit Licht. Was kann das sein bzw. wo sollte ich zuerst nachsehen? Danke, Meini
Bei mir wars der Lenkstockschalter. Kann aber auch sein das nur das Relais einen Weg hatte, denke aber eher nicht, würd den Schalter tauschen
bei mir wars auch mal. trick: schalt den warnblinker an und wackel an dem schalter bissi rum dann müsste es auch gehn, also so wars bei mir und nem kollegen!=) hoffe es klappt
Hallo, danke für die Antworten - habe mich nach der Arbeit gleich auf den Weg gemacht und einen Schalter mitsamt Relais geholt. Will das Teil einbauen und siehe da - paßt nicht !!! :kopfwand: Ich benötige einen, der an beiden Steckern jeweils 11 Kontakte hat - alle, die ich jetzt so gefunden habe, haben 1x 8 und 1x 11 Kontakte. Habe dann nur das Relais umgesteckt, funzt jetzt auch - aber noch nicht so richtig, da jetzt die rechte Blinkerkontrolleuchte etwas schwächer glimmt - da scheint im Schalter irgendwo ein Kurzschluß zu sein, sobald das Licht eingeschaltet ist. Hat einer von Euch evtl. so ein Teil für mich? Danke, Meini
Bist Du sicher, dass Du 'nen Mk3 hast? Meiner hat nur eine Kontrollleuchte für beide Richtungen ... :gruebel:
Moin, ja, bin sicher EZ: 12.01.1996 Könnt Ihr mal nachsehen, ob Ihr so ein Teil noch liegen habt. Danke, Meini
Ist da nicht schon längst der MK4 gebaut worden? Wenn du eine Blinkeranzeige für beide Richtungen hast, dann haste auch keinen MK3.
also, wenn ich mir so die Bilder von einem MK4 (Front) ansehe, muß ich sagen - ich habe keinen MK4 sondern MK3. Oder kann es sein, daß Ford meinen MK3 schon mit einem MK4 Cockpit ausgerüstet hat?
Könnte ja sein, damit du einen der letzten MK3 hast. Aber wenn Du links oder rechts blinkt, blinkt immer nur ein und die selbe Kontrollleuchte. Links und rechts wurde erst bei den letzten MK4 (mit MK5 Cockpit oder halt MK5) einzeln angezeigt.
MK3 wurde bis Ende August 1995 gebaut worden. Zumal meine Frau einen der letzten Modelle erwischt hat. Mach doch mal ein Bild und setzt es rein, dann erübrigt sich auch die Diskussion. Denn es ist nun mal so, das der MK3 nur eine Blinkkontrollleuchte hatte und ab MK4 Zwei. Gruß Markus
Falsch. Der Mk3 wurde bis August 1996 in Spanien gebaut. Gleichzeitig wurde der Mk4 ab September 1995 in Deutschland und England gebaut.
Ich kannte die Daten nur aus Deutschland, bin nun mal nicht mit dem Internationalen Geschäft so vertraut. Aber das tut ja auch nichts zu Sache. Weiß nur, das auch die Importe aus Spanien nur eine Kontrollleuchte hatten und haben.
Hallo an Alle, ich muß alles zurücknehmen und Euch Recht geben - ich muß wohl mal zum Augenarzt! Mein Fiesta hat nur eine Blinkerkontrolleuchte!!! aber es ist auf jeden Fall ein MK3.... Bei der Anzahl der Kontakte habe ich mich ebenfalls vertan - ich hatte gestern einen bekommen, der nicht paßte (sollte aus '96er Fietas sein) und das Teil hat je 11 Kontakte. Ich brauche einen mit 11 und 8 Kontakten.... Entschuldigung noch mal wegen der Aufregung. Gruß, Meini
Hallo, ich habe jetzt 2 weitere Blinkerhebel ausprobiert und leider immer noch das gleiche Problem. Folgendes ist mir aufgefallen: 1. bei Licht aus - alle Blinker normal 2. Licht an - Blinker neben Scheinwerfer links leuchtet schwach, Scheinwerfer links nur Standlicht; dann Blinker links eingeschaltet, Seitenblinker und hinterer Blinker links blinken normal; vorderer Blinker blinkt nicht und leuchtet weiterhin schwach Wer kann mir einen Tip geben, wo ich gucken muß? ist irgendwo ein Massestern oder so? oder muß ich das ganze Klebeband vom Kabelbaum nach vorne links abfummeln? Danke, Meini
Blinker links; schwarz / weiß Blinker rechts; schwarz / grün und von der funzel geht es dann auf Masse, ob in den Leitungen oder auf den Leiterbahnen noch Dioden sitzen. Keine Ahnung, habe weder Kabelbaum noch Tacho vom Fiesta Nachgerüstete Alarmanlage funktionierte einwandfrei auf diesen Leitungen ( Blinkerfunktion )
Fehler gefunden !!! Das extra Massekabel zum Batteriekontakt war durch und hing da rum - habe ich zufällig gesehen, da es sich etwas "versteckt" hat. Ist jetzt alles so, wie es sein soll. Gruß, Meini