also es geht um folgendes. meine heizung funzt nicht mehr.habe neues Thermostat drinne,neuen Thermostatdeckel(alter war schrott).und die temperatur im Tacho steigt ganz normal.aber es kommt irgendwie keine warme luft raus.was könnte das sein??? der typ aus der werkstatt meinte , der kühler der zu ist.kann das da dran liegen? weil ich habe keine lust noch einen winter ohne heizung zu fahren :-? wäre euch sehr dankbar für eure hilfe!!! mfg Sensu
und was könnte es noch sein wenn es das z.b, nicht ist.werde morgen früh direkt mal nachschauen ob das sch...ss dingt ausgehangen ist.
So ein ähnliches Problem habe ich auch, bei mir hanh es erst daran das die schläuche durch waren (minimales leck), schläuche getauscht ging wieder. Jetzt ca 1 1/2 wochen später macht die heizung was sie will, mal geht sie mal geht sie nicht.... Mal hab ich komischerweise richtig heisse luft wenn ich den wagen morgens anschmeisse (was unlogisch ist meiner ansicht nach) und wenn der wagen allerdings ca 100-150km gefahren ist kommt da nurnoch kalte luft. Ist irgendwie n schei** scherz...
luft in dem schluch,hatte ein kumpel bei seinem deawoo nexia auch,heizung ging auch nicht entlüfte mal dein kühlsystem.
Wenns geht, dann beeile dich damit! Weil wenn da eine Blase ist, dann wird die Maschiene nicht mehr richtig gekühlt, auch wenn die Themperaturanzeige noch was tolles anzeigt! Da kann der Motor schnell mal überhitzen und anschließend wird teuer und viel Bastelei! Gruß Timo
also entweder ist dein Bowdenzug gerissen/ausgehängt,der die Heizung "einschaltet",oder dein Heizungskühler ist verkalkt,also dicht