Verurteilt mich nicht zum Tode, der Vorbesitzer hat versucht ne gute Anlage einzubauen.. mit mäßigem Erfolg. Ich werte sie momentan Stück für Stück auf indem ich bessere Kabel verlege und die Kabelführung ändere. Ich habe folgende Frage: Mir wurde gesagt, dass das Pfeifen von der Lima bei mir nur ist weil, mein Massekabel von der Endstufe bis an die Batterie gezogen ist. Ich solle es hinten an die Karosse machen und das Pfeifen wäre weg. Ein Anderer sagt mir widerum das wäre Käse .. bei Profianlagen ginge das Massekabel auch von der Endstufe bis an die Batterie. Wie ist es denn nun wirklich ? Müsste doch ne leichte Frage für euch sein. cu
is eigentlich egal... kannst das andere ja mal ausprobieren... normal legt man nur das pluskabel nach hinten und holt sich die masse direkt an der karosserie, um eben nicht unnötig kabel zu legen... sind die cinchkabel auch von den stromführenden kabeln getrennt? meist kommt das massepfeifen daher
Erkläre mal warum... Du wirst kein Kabel mehr verlegen können, was einen so geringen Widerstand haben wird wie die Karosserie.
Wenn das Massekabel nach vorne groß genug dimensioniert ist, also mindestens den Durchmesser des Pluskabels hat. Kannst du das auch liegen lassen. Aber da du geschrieben hast, dass die Installation mist ist, dann schmeiß dass zu kleine Kabel raus und geh an nen vernünftigen Massepunkt hinten und leg ein ebenso großes Kabel von der Batterie zur Karosserie vorne. Dann zieh noch ein neues Massekabel vom Radio bis zum Massepunkt der Endstufe ( mind. 4mm² ), so dass beide Geräte auf dem gleichen Massepotenzial liegen. Hierbei kannst du auch gleich das Pluskabel fürs Radio auf den gleichen Querschnitt bringen. Überprüfe deine Chinchkabel und leg mal ein anderes Chinchkabel frei durch den Wagen. Im schlimmsten Fall ist dein Radio oder die Endstufe defekt.
hatte das selber prob: gelöst durch: massekabel über karosse. und wie schon geschrieben neue versorgungskabel ans Radio. Dadruch hab ich alle probleme und jegliches pfeifen unterbunden! mfg
Das Plus und das Massekabel sind 4mm² ... allerdings war Plus nicht mal abgesichert ..... scglecht waren eigentlich nur die Audiokabel und die vorderen Boxen. Wenn ich jetzt recht überlege kommen Pluskabel und Chnichkabel doch kurz aneinander .. allerdings nur unter der Rückbank .. und das kurz vor der Endstufe wo es kaum anderes geht .. sind höchstens 30 cm. :roll:
Zieh die Chinchkabel mal etwas weiter von den Powerkabeln weg und leg dickere Powerkabel rein. 4mm² ist doch etwas arg dünn, damit würde ich höchstens das Radio verkabeln.
also wenn die remote leitung probleme verursacht dann weiß ichs auch nimmer...dann sind die restlichen komponenten qualitativ ja auhc nicht so der hit...
Aber immer noch besser als die 1mm² vom Original Kabelbaum Versuche gerade ne vernünftige Verbindung zwischen Stecker und nem 8mm² Kabel herzustellen, sieht aber immer so dahin gepfuscht aus :-?
Bei meinem Radio war das Dauerpluskabel durch. Hab' ein neues Kabel von der Batterie zum Radio gelegt - seitdem ist das Brummen, was ich in der Basskiste hatte (wo ich schon dachte, die Kiste hätte 'nen Schlag) wieder weg. Nur bei meiner Endstufe ist das Prob, dass Plus- und Masskabel direkt nebeneinander angeschlossen werden müssen und direkt daneben das Remote-Kabel.