Fiesta spring nicht an - Anlasser macht nix

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Forddietunwas, 14. September 2007.

  1. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mahlzeit! :wink:


    Wollte gestern Abend den Fiesta aus der Garage rausfahren um die Mülltonne rauszustellen. Da sprang er auf einmal nicht an.
    Dabei bin ich am Sonntag noch 300Km gefahren und seitdem stand er in der Garage.

    Der Anlasser machte kein Mux.

    Habe heute Nacht die (neue) Batterie geladen.
    Grade dann die Anschlüsse am Anlasser sowie die Massepunkte am Batteriekasten angeschliffen. Die Kabel sehen noch sehr gut aus(für immerhin 12 Jahre)

    Macht aber immer noch nix.
    Kann net mal messen, mein Multimeter und mein richtiges Werkzeug ist in der Halle.

    Kann mir aber net vorstellen, das der Anlasser von jetzt auf gleich den Geist aufgibt.
    Normalerweise macht der vorher schon mucken und geht dann langsam drauf. :gruebel:


    Vielleicht habt ihr ja ne Idee. :gruebel:
    Weiß grad echt net weiter. :-x


    gruß Fabian :wink:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2007
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,

    schonmal die gute alte Methode genutzt, mit nem Hammer leicht
    auf den Magnetschalter gehauen? Vielleicht hängt er ja einfach nur fest.
     
  3. TS
    Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Gestern Abend schon.

    Aber ich klopp einfach nochmal drauf.
    Bin grad eh stinksauer. :bäh: ;)

    edith: Tut sich auch gar nix
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2007
  4. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ganz einfach: Gang raus und mal den dünnen Draht am Anlasser zu dem dicken Draht brücken (damit gibst du dem Anlasser direkt seine Erregerspannung) Wenn er dann dreht, dann darfst du suchen wo die Erregerspannung bleibt, Zündschloss defekt, Draht irgendwie gebrochen etc

    P.S.: Kannst doch eh nicht mitm Multimeter umgehen :rofl:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2007
  5. TS
    Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Danke Chris!


    Hab schon Kopfschmerzen.

    Dünner Draht? Dicker Draht?
    :gruebel:
    Ich seh da nur 2 Anschlüsse und dann noch das dicke Masseband. *grübel*


    gruß Fabi :wink:
     
  6. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Jo oder nach guter alter Manier.... Schraubenzieher zwischen die beiden Kontakte halten :)
     
  7. TS
    Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Thorsten, meinst du zwischen dem dicken und den kleinen Anschluss? :gruebel:
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ja meint er.

    ist der anlasse nicht über n relais geschaltet ? also der magnetschalter ?
     
  9. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    ja genau die meinte ich. auf keinen fall irgendwas zum masseband brücken! die anderen beiden anschlüsse brückst du mal und wenn der anlasser ok ist, dann müsste er anlaufen!
     
  10. TS
    Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Werd ich morgen Vormittag mal in Angriff nehmen.
    Berichte dann weiter. ;)
     
  11. JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Ne isser nicht. Direkt über's Zündschloss....

    @Forddietunwas: Zieht der Magnetschalter denn Strom? Müsste man an der Innenraumbeleuchtung sehn dass die dunkler wird. Zieht zwar nicht sooo viel aber merken müsste man es (bei mir zumindest).
    Sonst auch mal das Zündschloss überbrücken.
     
  12. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ja, liebster Fabian, was ist denn nun Stand der Dinge?
     
  13. TS
    Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kam leider noch nicht dazu. Kamen mir bis jetzt andere Dinge dazwischen. :(

    Werde morgen früh aber erstmal versuchen ihn zu überbrücken und dann direkt an den Anlasser gehen.


    @Jan

    Geht net so einfach denk ich, da ich ne WFS habe(die aber net anspringt).
     
  14. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    die WFS beim fiesta greift aber nur in die zündung ein. nicht in den anlasser.

    heißt motor dreht wenn überbrückt aber zündet nicht!
     
  15. TS
    Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Stimmt eigentlich, nen Versuch is et wert. ;)
     
  16. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Und was neues? Läuft er wieder
     
  17. TS
    Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hab mal versucht zu überbrücken. Tat sich aber auch nix.

    Hab heut abend endlich nen Multimeter bekommen.
    Morgen mal weiterschauen.
     
  18. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Ich vote für abgegammeltes Kabel :)
     
  19. TS
    Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die Kabel selbst sehn noch sehr gut aus.

    Aber mir fällt grad das Masseband ein. :gruebel:
    Hoffentlich schaff ich es morgen noch zum Schrotti, mal nach nem Masseband suchen.
     
  20. TS
    Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    So, grade mal gemessen.

    Batterie hat fast 13v
    Beim 'Starten' fällt sie bis ca. 12.5V ab, ist aber im soll.

    Am Anlasser liegt auch die Batteriespannung an.
    Beim Startversuch tut sich auch net viel.
    Also Anlasser wohl tod. Oder was sagt ihr?


    gruß Fabian :wink: