Heckklappe öffnet und schließt selbstständig!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sniper1985, 21. September 2007.

  1. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    So liebe gemeinde,mich hat an meinem bastel und Altagsauto die Bastellust gepackt und seht mal was entstanden ist.

    http://www.myvideo.de/watch/2378613

    Dazu ist noch zu sagen,das ist nur mal ein Test gewesen,das laute ist ein Mini Kompressor den es später nicht mehr gibt,dafür kommt eine kleine Druckflasche rein,man hört dann garnichts mehr.Später läuft das auch über die Zv und den freien Kanal,kurz man drückt,sie geht auf und wen man nochmal drückt,geht sie wieder zu.Die Geschwindigkeit kann man einstellen,man kann sie auch innerhalb nicht mal einer sec auf und zu gehen lassen.

    Wurde übrigens über den Nick meiner Freundin geladen,da ich da nicht angemeldet bin,also nicht wundern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2007
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Net schlecht hast wohl sehr sehr viel Langeweile was ;)

    Gefällt mir bis auf das Kompressorgeräusch :toll:

    Wie lange hält die Heckklappe wenn man die ganz schnell auf und zu gehen lässt :gruebel:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2007
  3. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Kann dazu nur sagen beim ersten lauf hatte ich vergessen die Drossel einzustellen da war es ein Augenzwinkern und die Klappe war auf,und er ging einmal aus den Federn Kurz,also noch um einiges schneller als mit 2 VFL dämpfern,jetzt ist ja alles gedrosselt und wen du wissen willst wie schnell sie zu gehen kann,mach deine Dämpfer ab,halte sie hoch und lass los.Ja wie gesagt der Kompressor kommt später weg,ist viel zu laut so.Aber hab noch keine passende Flasche und keinen Druckminderer um von 200 auf 10 Bar zu kommen,also musste es für den Test so gehen.man kann sie übrigens je nach druck in jeder Position stehen lassen,dazu muss man sie aber dann per hand öffnen,weil sie halt sehr viel kraft brauch um auf zu gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2007
  4. tau31535

    tau31535 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    geile Sache wäre cool wenn du dadrann bleibst, würden bestimmt viele gerne haben ;) ich auch.
    Sag mal, wenn du das mit einer Druckflasche machst, musst du die dann nicht in Regelmäßigen abständen wieder befüllen?

    Wäre auch gut, wenn du vll. ein wenig genauer beschreibst, wie du es gemacht hast, weil mich das ziemlich interessiert :)

    Wie ich es gesehen habe, machst du es über einen Dämpfer
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2007
  5. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Ne Über 2 Pneumatik Zylinder.Ja wen sie unter 10Bar fällt schon.Muss mal schauen ob ich ne CO² Flasche nehmen kann,aber weiss nicht ob ich die auch mit 250Bar Luft dann befüllen kann,da muss ich mich mal schlau machen.Also angenommen du hast ne Flasche mit nem Volumen von 1l und 250Bar dann haste da 250l drin,jetzt müsste man ausrechnen,wie viel die Zylinder brauchen und dann weisste wie oft du auf und zu machen kannst,bis du sie befüllen musst.Oder du machst dir die Mühe und versuchst,den Kompressor so leise zu verstauen,das es dich nicht stört.Also in ne Kiste und gut dämmen vielleicht.Wohnst ja nicht so weit weg,zur not kann ich dir da auch helfen,und erklären was du brauchst und machen musst,weil komplett wird es in dem Auto nie sein erst in dem anderen und wann das sein wird weiss ich nicht,wollte nur mal schauen was ich für später beachten muss.Aber nur am Rande,einer von den Zylindern Kostet beim Hersteller 90€ hatte Glück und hab sie über ebay für 6€ bekommen,aber die sind nur extrem selten da.Stelle gleich mal 3 Bilder rein wo man es etwas besser sieht
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2007
  6. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich das richtig verstanden? Da is jezz ne Gasbuddel in der Karre verbaut?
     
  7. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG]

    Fahrerseite
    [​IMG]
    Beifahrerseite
    [​IMG]
     
  8. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Nein noch nicht,da soll später mal eine rein,die mit normaler Luft gefüllt ist,aber nur eine Kleine,etwa 2 SodaMax Flaschen.
     
  9. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Man kann ja trotzdem nen Kompressor verbauen, der halt bei spätestens 10bar Restdruck die Flasche wieder befüllt. Läuft ja dann nich so oft das Ding.
    Brauch man halt nen potenten Kompressor.
     
  10. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Das sind Festozylinder und die brauchen nicht viel Luft, da die Teile doch recht klein vom Volumen sind.
    Davon haben wir die Tage eine ganze Kiste in den Schrott geschmissen, weil schon abgeschrieben war, da kannte ich deinen Beitrag noch nicht, sind schon beim Schrotter.
    Aber ein nettes Gimmick.

    Gruß
    Markus
     
  11. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Beide zusammen brauchen 4.5l Luft,da sie ja bei 10 Bar laufen,sonst reicht die Kraft nicht,aber die Klappe ist auch echt schwer,weil der Wischermotor noch drin ist und so.Naja beim nächsten weg werfen kannste ja mal schauen,müssen entweder DSW-32-200-PPV-B oder 220 sein.PPV steht hierbei für Endlagendämpfung muss er aber nicht haben.aber 32 muss er sein,25 ist zu klein und 40 zu groß.
     
  12. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Diese Komischen kleinen schaffen bis 20Bar,aber musst auch nen Behälter haben und ich will nicht wissen wie lange der braucht.Aber VW und citroen haben ja auch welche im Motorraum für ZV oder Fahrwerk,aber ich weiss nicht mit wieviel Druck die Arbeiten und hab so einen bei ebay noch nicht gefunden.
     
  13. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Tjo und womit die Gaspuddel befüllen? 250BAR bekommst du mit keinem normalen Kompressor hin ;)
     
  14. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Da wo du auch SodaMax Flaschen,Sauerstoffflaschen oder sonstige Druckkörper befüllen lassen kannst bei dir in der Nähe.Ich kann die auch für mich umsonst befüllen,da ich in der Freiwilligen Feuerwehr bin und wir unser Atemschutzgeräte selber befüllen.Deshalb lohnt sich das ja für mich eher mit so einer Flasche zu arbeiten.Ja oder halt wem das dann zu teuer ist,dürfte an die 10-15€ ne Füllung sein halt nen Minikompressor mit nem kleinen Druckausgleichsbehälter versehen,da ist dann nur die E geschichte etwas aufwendiger,da du ja dem Kompressor bei nem bestimmten druck sagen muss aufhören,oder halt einfach den Strom unterbrechen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2007
  15. fiesta_xr2i

    fiesta_xr2i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2006
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    find ich ne coole idee. würde mich sehr interessiern.
    was für zylinder sind den dass genau?
    wie hast du sie befestigt?
    kannst du die masse durchgeben (länge, durchmesser,...)?
    weshalbt hast du sie nicht andersrum eingebaut, damit die schläuche unten wären?


    vielen dank
     
  16. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    normale luft lässt sich bis 25 - 30 bar komprimieren und danach bricht das model zusammen. also ist nix mit 250bar.

    250bar packt kein normaler kompressor dafür braucht man schon was aufgeplusteres mit kühlvorrichtung etc...

    wenn beide zylinder 4.5L schlucken und eine flasche von 2 Soda dingern hast.

    hast du 2L luft bei normaldruck. bei 10bar also knappe 20L luft. reicht für knapp 4 mal wobei dir beim 2ten öffnen schon der druck fehlen dürfte.

    mehr als 60L bei 2L volumen und 30bar wirste also net hinbekommen.

    alternative wäre halt sauerstoff bzw co2 wobei zweiteres ungefährlicher ist aber teurer ;). Dafür aber mehr druck

    eine Variante mit 2 Linear motoren wäre da vielleicht eher angebracht. alles ne frage de geldes.
     
  17. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Was ist Los,also wie ich oben schon sagte,befüllen wir bei der Feuerwehr die Flaschen selber,haben dazu schon den richtigen Kompressor und die Flaschen werden mit ganz normaler Luft die um dich herum ist befüllt bis 300Bar.deshalb sagte ich ja lohnt sich das für mich schon.Und CO2 würde ich schon mal absolut ausschließen,wen du da irgendwo ne Undichtigkeit hast wo sehr schnell sehr viel Gas ausströmmt,verreckst du in der Karre ohne das du es merkst,also wen dann schon Sauerstoff.Das mit den Motoren hab ich extra nicht in betracht gezogen,weil das sehr lange dauert bis das zu geht,weil die motoren mehr Kraft haben müssen wie die Gasdruckdämpfer,die die Heckklappe auf gehen lassen und man keinerlei Einstellmöglichkeiten hat.Jetzt kann ich alles einstellen,wie schnell auf und zu und beim zu gehen lasse ich einfach die luft aus den Zylindern und lasse sie im grunde gedrosselt zu fallen,das ist in dem Video übrigens das leise zischen was man hört,bevor die Klappe zu geht.Das ist jetzt übrigens nur ne Einstellung,kann die klappe auch wesentlich schneller auf und zu gehen lassen.
     
  18. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Kann man die nicht auch mit öl betreiben? Weil, es gibt ja auch Ölpumpen und die sind doch recht leise...

    Warum sollte man Flüssigkeit (Hydrauliköl) bevorzugen:
    1.Flüssigkeiten komprimieren unter einem höheren Druck als Gase-> schnellere öffnungszeiten.
    2.Bei den aufgeführten Gasen bisher ist die Gefahr zu groß (CO2 ->ersticken, O2->brandbeschleuniger)

    Als Pumpe nimmst eine elektr. Servopumpen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2007