Doppelter Boden EDIT 2: Second Pics!!

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von vorstopper, 11. August 2004.

  1. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    @vorstopper

    Man zeichnet erst um die Rechte Seite des Teppichs, dann schibt man ihn etwas nach links und zechnet dann um die Linke Seite. Dann passt dat schon und zur Not kann man immernoch n bissel nachfeilen.

    Weiterhin, geht es den meisten von uns auch darum, dass es gerade das Hobby ist selbst viel am Auto zu machen und nicht einfach nur Fertigteile kaufen und einbaun. Und zu teuer ist die Fertigplatte dennoch. :p

    Sicher uns ist alles zu teuer und wir müssen überall sparen. Du hingegen hast Geld wie Heu und kannst dir alles leisten. Sieht man ja auch an deinem Auto :roll:

    @d0M
    DAS ist echt mal was einmaliges. Es hat dir Spass gemacht, es sieht gut aus, es hat wenig gekostet und es ist einmalig. Das ist Tuning :daumen:
     
  2. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    danke reddi :oops: da ich hier noch 2 bässe hab werd ich mir nen kasten bauen und den dann noch mit hinten einarbeiten. Achja ich hab als vorlage auch meinen teppich genommen aber der war anstatt zu klein, sogar zu gross :eek:
     
  3. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    @ Dom, sieht echt nicht schlecht aus. Wie lange haste dafür gebraucht?
     
  4. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    die platte mit dem schriftzug war schon nach ca. 5 stunden fertig geschnitten. Für das anpassen + neonbeleuchtung hab ich nen nachmittag gebraucht, und den kompletten kofferaum neu mit stoffbeziehen nochmal 1 tag.
     
  5. TS
    vorstopper

    vorstopper Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2004
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Krefeld, Germany
    Soo, ich hab jetzt mal alles schön bezogen und eigbaut. Kabels kommen die Tage noch nen bisschen ordentlicher!

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Rückbank wird auch noch bezogen. Plexi und Licht und sowas wird nicht kommen, da ich den Kofferraum recht häufig brauche und das dann nach kurzer Zeit ziemlich verranzt aussieht.

    Wenn noch jemand nen passenden Grill für den Sub hat, bidde melden!!!
     
  6. WickedWeasel

    WickedWeasel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Juni 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Schaut ja schick aus dein Kofferraum! Woher hast du die Seitenverkleidungen?! Sind das die vom MK4/MK5?!
     
  7. TS
    vorstopper

    vorstopper Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2004
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Krefeld, Germany
    Das sind die ausm Mk3 Magic :wink: .
     
  8. lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    vorstopper, das sieht doch schon echt nice aus, aber ich hätte das anders gemacht, so kann man das blau beleuchtete plexi von deiner wanted garnich mehr sehen ;)
     
  9. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht möchte man keine blauen LED Spielereien im Kofferraum haben... ;)
     
  10. TS
    vorstopper

    vorstopper Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2004
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Krefeld, Germany
    Rrrrrichtig. Ich brauch meinen Kofferraum um Sachen zu transportieren, nicht um Lichfestspiele zu veranstalten ;) .

    Nee, mal im Ernst, mir ist der stabile Boden wichtiger als das blaue Licht, das ich eh nur sehe, wenn ich vor meinem offenen Kofferraum stehe, und das mach ich seeeeehhhhhr selten :wink: . Plexi nimmt dem Brett die Stabilität und verkratzt zu schnell...
     
  11. devil_inside

    devil_inside Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0

    genau deswegen sieht man bei mir rein garnichts vom Ausbau...
     
  12. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Mir gefällt es, schön dezent gehalten und sauber gearbeitet. Besser so, als wenn man Lichtergesindel ohne ende im Kofferraum hat, aber der Ausbau nicht gerade sonderlich sauber verarbeitet wurde. Ein paar Seitenteile wären noch ganz schön gewesen, aber die nehmen natürlich noch mehr Platz weg und der Kofferraum ist ja schon klein genug :D
     
  13. lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    joah gut, is auch irgendwo geschmacksache. meine ja nicht das es schlecht aussieht, ist wirklich gute arbeit, nächstes we oder das danach bau ich mir auch nen doppelten boden...

    finde es persöhnlich zwar ganz fein, wenn ich mal meinen kofferreum öffne, was selten ist und wenn dann die musik läuft, was zeitglich noch seltener ist, das mich dann meine wanted blau anstrahlt :)

    frage mich allerdings noch, wie ich das gescheit mit plexi machen sollte, das es auch zur geltung kommt... mal sehen, hatte schon überlegt, für beide endstufen ein ovales plexi und dann von innen "dezent" blau zu beleuchten, will ja auch keine lichtfestspiele.... halt nur evtl nen netten anblick, wenn ich mal reinsehe ^^

    auf der anderen seite sollte es auch den zweck haben, das der kofferraum wieder nutzbar wird und da wärs ohne fenster ja eindeutig praktischer.

    muss ich mal sehen

    ABER mal was anderes, wie ist das mit der wärmeentwicklung, wenn die amps in dem doppelten boden verschwinden?
    kommt es vor, das die im sommer zu warm werden?
    überlege schon, ob ich links und rechts nen leisen papst lüster einbauen soll mit temperaturregleung. halt einen rein und einen raus (durchzug). wäre finanziell und technisch kein problem, nur frag ich mich, obs sinn macht. wenn sie nicht zu heiss werden brauch es ja nich.
    was meint ihr? habt ja die erfahrungen.
     
  14. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    ausprobieren...
    lass deine endstufe mal ne halbe stunde auf 3/4 Leistung laufen und fühl wie warm/heiß sie ist...
     
  15. TS
    vorstopper

    vorstopper Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2004
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Krefeld, Germany
    Bei mir is die einmal in Protection gegangen. Da wars draussen aber auch über 35 Grad und ich hab auch gute 2/3 Lautstärke draufgehabt. Also einfach mal kurz warten und die Rückbank auf der Seite vorklappen, dann bekommt die auch genug Luft und schaltet nicht ab. Solangs nur bei so heissem Wetter passiert, ists mir egal, da das sowieso nur 1-2 mal im Jahr vorkommt.
     
  16. lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    hmm ich muss mal sehen, die wanted fürn sub wird eigentlich gut warm beim dauerbetrieb, die alpine eigentlich nicht so, aber zusammen... hmm naja egal, ihc hab mir grade überlegt, das ich das genausogut nachrüsten könnte, wenns wirklich zu warm werden sollte...