Moin Moin! Jetz wo ich mir nichmehr weiterhelfen kann wende ich mich an euch und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Also zum Sorgenkind: Fiesta 1.1, 37 KW, BJ'93, Benziner. Der gute hat vor einiger Zeit nicht mehr anspringen wollen. Daraufhin wechselte ich den Zündgeber (OT-Geber) dann lief er 1 Fahrt lang wieder. Vor dem wechsel hatte er massive Leistungverluste, was heisst, bei durchtreten des Gaspedals kamso gut wie nichts. Bei kaltem Motor führte dies zu völligem Absaufen mitten in der Fahrt (wenn man soweit gekommen ist). Bei stärkerem treten des Gaspeldals war immer ein extremes ruckeln zu verspüren und es kam keine Leistung. Erst nach unzähligen Startversuchen blubberte er halbwegs wieder und ich konnte ihn wenigstens heim fahren, dies aber absolut schxxxxx. Null Leistung.. Ich drufte nicht mehr durchtreten minimal das Gaspedal berühren, nicht das er weider absäuft. Jetzt habe ich neue Zündkerzen, davor anderen Vergaser, weil der alte ihn immer zu hoch drehen lies. Zylinderkopfdichtung ist es nicht, da kein öl oder benzin im Kühlwasser ist.:toll::gruebel: Luftfilter ist sauber. Wenn ich ihn starte geht er normal an. Etwas Gas und er rotz mir ausm auspuff ein schmieriges Gemisch von Ruß Öl Benzin -irgendwas (weiss nicht genau was da alels drin is) aus.Und das SEHR MASSIV. Nicht nur ein paar Tropfen, sondern richtig rausspritzen tut das wien wasserfall fast..:gruebel::gruebel::-x somit ist es unmöglichmit ihm zu fahren. Hatte meien alten Vergaser zur Probe aufgeschraubt, aber das half auch nix. :-x Kann DAS an der lambdasonde liegen? HELFT MIR BITTE!!! Danke erstmal
Das er etwas wasser spuckt is bei kaltem motor normal, wenn er unsauber verbennt kann das auch eine recht ekelige suppe sein. so lange er kein wasser oder öl verbraucht würde ich erstma weiter den fehler für das ruckeln suchen. Kann an der elektronik (Droselklapenpoti oder Map sensor) liegen oder am benzindruck (Filter oder Pumpe) Ich würde den fehlercode auslesen, falls da nix drinn steh luftfilter runter, oben auf der einspritzanlage auf das ventil einen alten reifendruckprüfer aufstecken und mal im stand vollgas geben. Der druck darf bem hoch drehen nicht abfallen und sollte etwa 1 bar betragen.
Servus! Also ich hab mal dran gerochen un gelookt.. scheint wasser mit SEHR viel Ruß zu sein vllt auch öl, weiß ich aber nicht genau Ich denke der KAT ist auch hinüber wenn der so massiv wie bei mir das zeug raussrotzt, oder? ist nach ein kleinem bischen gas geben eine richtig große pfütze aufm Boden.:kotz: Nach dem Filter kann ich mal schauen, kann ja verdreckt sein Hab nen 2. fiesta zum ausschlachten hier stehn, der hat aber nen 1.3er motor drinne. lässt sich der WENN NÖTIG einfach so umsetzen in den 1.1er? Was ich aber nicht wirklich machen will weils viel arbeit macht. wie soll ich den Fehlercode auslesen?:gruebel: im moment will ich ihn ohnehin nicht laufen lassen, wer weiss was da noch verreckt am ende..:-x Gruß
Umbauen, ist kein Problem an sich. Fehler auslesen geht, indem du den Stecker in Fahrtrichtung links, nähe Frontscheinwerfer und Kotflügel nimmst. Der mit dem roten Nippel drauf und dann ein Fehlerauslesegerät nimmst.
mir kommt das ganz bekannt vor von meinem aber das kahm ganz plötzlich von 1min auf die andere bischen öl hatter scho immer gerotzt aber jetzt ruckelt er und macht fehlzündungen wär genau so über eine genaue antwort dankbar und was kost fehlerauslesen bei den freundlichen ? was hat der für ein anschluß ? obd oder was? aber wenn ich ihn im stand hoch drehen lass passiert nix da ruckelt bzw macht er keine fehlzündungen!!
Also das lässt sich leicht erklären alles: Auslesen bei einem Händler kommt auf ca. 20-30Euros.:schock: Und das er im Stand nicht ruckelt und keine Fehlzündungen von sich gibt ist völlig normal, da er ja absolut ohne Last dreht. hab heut mal nen Kumpel (kfz mechatroniker) drüberglubschn lassen. Der meinte der Kat hat sich aufgelöst und das alles befördert sich in den Endtopf. In dem Raschelts auch mächtig, als wir geschaut ham :toll: Das mit dem Wasser is Kondenswasser, wie ich glaube hier schon richtig erkannt wurde. Denn wenn der KAT futsch ist, kann das Kondenswasser auch nicht mehr rausgefiltert werden. Mich wundert nur, dass es SO VIEL Wasser ist wo sich da bildet. Naja.. hab zum Glück nen Fiesta hier zum ausschlachten stehn. d.h., dass ich wenigstens kein teuren KAT kaufen muss, aber leider nen Endtopf. Hoffentlich liegts da auch dran. Den 1.3er Motor lager ich glaub ich dann vorerst mal ein. Vllt. verschenke ich demnächst hier eine Fiesta Karosserie. :lol:
Also das is zu 95% der OT- geber, oder auch Zünd- oder Hallgeber genannt. Hat mirn Schrotthändler gesagt und hatte recht damit. :toll::tollas Ding hat mich 5 euro gekostet. Allerdings fing er wieder an zu ruckeln aus einem mir bisher unerforschtem Grund. :-x Hier bei ebay das Teilo was du benötigst: http://cgi.ebay.de/OT-Geber-Ford-FI...ryZ61725QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem Hier kostets leider 15 geh also lieber zum schrottler. Ansonsten guck nach den Zündkerzen ob die Kontakte abgebrannt sind, prüfe ob er auf allen Zylindern läuft. Ob ein Zündkabel angefressen wurde.
sprich er ruckelt bei dir wieder ? bin auch en paar km mit sehr wenig öl gefahren (leider habs verpennt öfters nachzuschauen) und das kahm eben von 1 min auf die andere bei mir !
ja bei mir ja auch. Er ruckelt wieder, aber ich werde morgen weitersehn worans liegt. im moment kan ich damit eh nicht fahren, da sich ja auspuff un kat in luft aufgelöst haben :-x Ich tippe bei dir auch auf den ot-geber. Der mann wusste das sofort, kam wie aus der Pistole geschossen, hehe. Machts ja auch schon jahrelang. Naja das mitm Öl kenne ich, zumal der das beim Fiesta mit der Anzeige nicht imemr stimmt, ruhig mal öfters kontrollieren.
nur so zur info. die öl anzeige im cockpit ist keine Ölstand sondern eine Öldruck anzeige. D.h. wenn deine Ölpumpe druck aufbaut, geht die leuchte aus. Ob du dabei den Ölstand auf MAX oder unter MIN hast, is egal. sie geht trotzdem aus
jo okay würde mich freuen wenn du morgen mal berichtest woran es bei dir noch liegt, werd emorgen ma bei unseren schrotthansi anrufen abcheggen ob der so ein da hat dan irgend wie hin komm is ja schlimm mit ruckeln zu fahren ^^
Ja jetz is bei mir nochn dickere Schaden. Wegen so nem Assi. Hat mir beim Rückwärtsfahren die Tür aufgerissen und naja.. was dann wohl passiert? dann war die wand im weg.. KLASSE:bäh: Kannst lesen.. hab en neue Threat geschrieben. Mit ruckeln fahren is fast unmöglich.
hab heut auch neuen MAP(gebraucht) verbaut ruckeln ist immer noch da obwol es laut eineren Threat es der MAP sein soll wenn ich ohne MAP fahre läuft er normal dan muss es doch eig an dem shice map liegen aba warum geht er dan imme rno net bin am verzwifeln und nun kurz vorm verkaufen der mühle
Wenn er ohne map gescheit läuft is schonma der drosselklappenpoti in ordnung den entweder MAP oder poti is nötig damit er überhaupt läuft. Im notlauf läuft er fetter was wohl das ruckeln verhindert Gibt da noch einige fehlerquellen. Falschluft, lambdasonde, benzindruck....
ja hab ich vom kibele aber leider lief er mit dem au net richtig also immer noch gleich fehlerspeicher no nit ausgelesen hab keine möglichkeit dazu und bei ford kei geld dazu ^^ bin mehr als blank diesenmonat und brauchs auto eig bald wieder