Servus ich hätte mal ne Frage an die Sport-Besitzer bzgl. der Sitze... Ich werde aus dem Prospekt nicht schlau... Gibts den Fiesta Sport auch mit Vollledersitzen oder nur mit Teilleder? Hab mal einen Sport gesehen mit Vollleder und im Prospekt auf dem einen Mini-Polsterbild siehts auch aus wie Volleder aber man erkennt es nicht richtig... Kann mir da jemand was zu sagen? thx
Nimm kein Volleder, sehen nach 2 Jahren Rissig aus und im Sommer verbrennt man sich immer, zudem siehts sehr eintönig aus, ist aber geschmackssache :kippe:
eben is geschmackssache... hab auch nicht danach gefragt ich weis selbst wie leder aussieht und wie es sich anfühlt...
würd dir auch von vollleder abraten nimm lieber teil leder hab ich auch da is nur die sitz- und rückenfläche nicht aus leder is recht angenehm zu sitzen und wird auch nich so schnell rissig
Das will er nicht wissen, er will nur wissen, ob er es bestellen könnte, wenn er denn wollte, was er aber nicht will, und somit die frage unnötig ist, aber egal...;-)
könnt ihr alle net lesen ??? er fragt obs die sitze auch mit voll leder gibt und nicht was er sich holn soll....
Kannst du genau wie beim ST auch mit komplett Leder bestellen. Kosten etwa 1000€ Aufpreis als Lederpaket. Sind dann so wie im ST, nur eben ohne ST Logo oben im Sitz. Sitzflächen sind dann beheizt.
danke mk5jas das ist das was ich wissen wollte :toll: @BB Sollte ich dich mit meiner Frage maßlos überfordert haben tuts mir sehr leid... Man hat hier allerdings auch die Möglichkeit einfach NICHT zu Antworten wenn man keine Ahnung hat
Wie recht du doch hast, hab ich doch glatt in der falschen Zeile beim Preis geguckt Das das Ford Leder den Preis nicht umbedingt wert ist darf ich hier aber auch noch eben erwähnen. Ich kann an meinem Le4der schon die ersten abnutzungen sehen und das bei 55000km auf dem Tacho.
Keine Ahnung welches Tier beim Fiesta für die Sitze sein leben lassen musste und unser Fiesta hat nur Stoffsitze, aber so schlecht, wie manche auch beim Focus über die verwendeten Tierhäute reden, ist es nicht. Zumindest bei meinen Autos. Im Mk.1 sahen Sitze, Lenkrad und Schaltknauf auch nach drei Jahren und ca. 60000km top aus und beim aktuellen Focus befindet sich nach mehr als einem Jahr, der gesamte Innenraum im Neuzustand. Leder erfordert eben ein wenig Pflege Zweimal im Jahr mit dem Mittelchen für das gute Wohnzimmersofa drüber und ab und an mit einem Mikrofasertuch und dest. Wasser abwischen, das war's. Insbesondere sich auflösende Leder-Lenkräder sind bei unseren Fahrzeugen noch nie zu beanstanden gewesen:gruebel: selbst in den Autos meiner Frau nicht und die trägt Ringe.
Sorry fürs OT, aber das ist der genialste Satz hier im Forum den ich seit langem gelesen habe. Der ist Signaturwürdig!