als ich gestern mit meiner besseren hälfte auf dem verkehrsübungsplatz war dacht ich "jetzt kann gleich der avd anrücken" sie fuhr un plötzlich... leichtes gefälle - trockene straße - gerade spur... griff das esp ein und verursachte ein geräusch wie man es vom abs kennt. dann bin ich gefahren... ca. 30 - 35 um eine kurve un das esp stellte sich fast auf dauerbetrieb und dieses kranke geräusch wollte garnicht mehr aufhören. kurz gewartet - nix gesehn... das ev. flüssigkeitsverlust zu verzeichnen wäre, oder sonstiges... un nochmal gefahren. es war weg. bin danach noch über 120km und kein weiteres störungszeichen. aber trotzdem - kann da wieder auftauchen - sollt ich mal zu netten werkstättler fahren und ihn an de diaknose hängen lassen?! wäre echt nett wenn ihr mir helfen könntet, da selbst die sufu nix gebracht hat schönen tag euch noch
Sind die Reifen vieleicht extrem untershiedlich abgefahren oder in einem zu wenig Druck drinne? Da reagiert das ESP sehr empfindlich drauf.
Verkehrsübungsplatz = Abwürgen des Wagens = Batterie im Keller = ESP hat probleme, da die erforderliche Spannung nicht anliegt. Das währe das was ich vermuhten würde...Ansonsten mal zu Ford fahren, da wird dann ein Fehler zb. ESP Fehler, Spannungsabfall usw. drinsein...:lol:
den druck hab ich erst kontrolliert... und vom zustand her sind beide gleich. das müsst mir ja dann auch schon beim fahren an sich auffallen, wenn ich auf der landstraße unterwegs bin. wäre ne möglichkeit. aber müsste das dann nicht direkt nach dem abwürgen passieren...also wenn man wieder gezündet hat, und nicht erst paar minuten später? hab halt ja auch schon überlegt ob ich ihn mal checken lass, nur fehlt mir leider die zeit dafür. weil die genau dann geöffnet haben wenn ich arbeiten darf... und das komische ists ja, das es wirklich nur in nem zeitraum von 3..4mminuten so war. danach wars so als wäre nie was gewesen aber schonma danke an euch beide für die antworten - die meisten scheinen ja wohl eher ohne esp unterwegs zu sein...
Hab zwar ESP, aber dennoch kann ich dir zu deinem Prob nicht helfen. Hatte sowas noch nie... Würde mich aber interessieren wodran es lag. Gruß
hmm, esp reagiert auf eine abweichung der normalen drehbewegung... also es könnte sein, dass was schweres am reifen hängen geblieben ist, was eine unwucht verursacht hat, eventuell sind auch die schrauben nicht richtig angezogen...
hallo zusammen, habe letztens das Problem gehabt, das ich für einen Tag Burnouts mit eingeschalteten ESP machen konnte.(Wollte das ESP jemanden vorführen) Egal ob ESP an oder aus die Reifen drehten durch, und das Gas wurde nicht gedrosselt. Am sonsten bis jetzt keine Probleme mit dem ESP.
ASR und ESP sind aber auf eine Funktion zurückzuführen. Zumindest ist bei meinem Wagen die Traktionskontrolle auch ausgeschaltet, sobald ESP aus ist. Gruß
Ja, sie haben den gleichen Schalter, sind aber unterschiedliche Systeme. Bei BMW, Alfa, Porsche usw. sind die Systeme getrennt abschaltbar.
Fiesta ST hat ASR, ESP und Bremsassistenten. Es lassen sich ASR und ESP über den schalter in der Mittelkonsole KOMPLETT abschalten, nicht wie VW nur ein bisschen:lol: Den Bremsassitenten kann man deaktivieren, indem man eine Sicherung zieht, wobei das ABS dann auch aus ist. Der Bremsassistent hat mir schon oft auf der Autobahn geholfen, sind schließlich einige meter, die man dadurch einspart !:schock: