?!?!? Ventile einstellen beim 1.4l ?!?!?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Homer, 30. August 2004.

  1. Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    um es vorweg zu nehmen !!! Suchfunkion habe ich benutzt, habe aber nicht wirklich das gefunden was ich suche (Vielleicht zu blöd ???) Wollt nun wissen ob man die Ventile beim 1.4l Bj.94 73PS einstellen kann??? Ich mein gelesen zu haben das es bei den nicht geht da er so Hydro stössel oder so hat.

    MFG
    Homer
     
  2. Sommer2001

    Sommer2001 Forums Profi

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    bin auch der meinung das man das bei dem nich mehr machen muss/kann
     
  3. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    kannst du nicht einstellen,
    der hat hydrostößel
    wenn er klkappert musst du die hydrostößel wechseln
     
  4. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Ölfilter vielleicht verdrekt?
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wie viel km hat der den runter ?? Meinem muste ich bei 180tkm eine neue nockenwelle und hydros verpassen. Anfags hat er nur bei kaltem motor im leerlauf geklappert, als er dann beim fahren acuh damit an gefangen hat muste der mist raus
     
  6. TS
    Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Der hat jetzt ca 110.000 km weg. Du hast allerdings recht !!! Wenn er kalt ist klakkert er mehr als wenn er warm ist !!! Was kostet denn der Spass und kann man die Sachen selber tauschen ???
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kostet net dei welt

    8 Hydrostässel á 7,36€
    Nockenwelle 78,88€

    =137,76€

    Die teile findest du alle bei ebay zu den preisen, einbau is recht einfach.
     
  8. TS
    Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Na das hört sich doch gut an !!! Und danach sollte das klakkern doch auch weg sein, oder??? Geht mir nämlich tierisch auf den Sack. Hört sich ja an wie ein 1.1l oder 1.3l. Schrecklich.
     
  9. Spawn81

    Spawn81 Gast

    Wieso muß ich um das klakkern weck zu bekommen die Nockenwelle tauschen ? Reicht es nicht nur die Hydros zu wechseln ?
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    beim CVH laufen die nockenwelle mit der zeit ein weil die ölversorgung im leerlauf mist is. Wenn man jetzt neue hydros rein amcht auf die alte nockenwelle macht bekommen die hydros schnell weider unten eine delle die dann zu einem loch wird und der neue hydros is wieder kaputt. wenn die hydros beim CVH richtig klapeprt ham sie meistens durch die defekte nockenwelle unten ein loch drinn
     
  11. Spawn81

    Spawn81 Gast

    Das heist wenn ich meinem XR2i 1.6 neue Hydros gegen das klakkern verpasse muß auch gleich ne neue Nocke her ?

    Das wird dann ja richtig teuer. Bei Ford wollen die für die Hydros schon insgesamt 200 Euro. Was kostet bitte die Nocke?

    Vor allem will ich das machen, die Arbeitsstunde wird mich wohl 10 Euro kosten, aber wie lange dauert das Wechseln der Nocke und der Hydros den bitte zusammen ?

    Es ist doch bestimmt nicht viel teurer bei der gelegenheit ne Sportnocke zu kaufen, so ne bißchen bessere kann ja nich so viel mehr kosten...