Defekte Kupplung bei 12.000 km

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Nickmann, 26. September 2007.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute!

    Ich hatte vorhin das Glück dass meine Kupplung verreckt ist! Mitten in der Nacht (zumindest war's dunkel ^^) und bei strömenden Regen. Tolle Sache. Wie ihr vielleicht wisst habe ich schon in der Vergangenheit über meine Kupplung berichtet und dass sie mir sehr schlecht vorkommt. Damals war ich auch bei 3 Ford-Händlern und diese konnten alle nichts feststellen und einige im Forum haben mir nicht richtig geglaubt und jetzt isses passiert!

    Ich kann noch ganz normal die Gänge einlegen und das Pedal durchdrücken, es fühlt sich nur total anders an. Wenn ich die Kupplung dann kommen lasse und Gas gebe tut sich absolut nichts, bis etwa 1-2 mm bevor das Pedal ganz draussen ist. Dann kann ich minimal fahren, Anfahren am Berg kann man aber so komplett vergessen!

    Jetzt hab ich das Auto gleich beim Ford-Händler abgestellt. Nun wollte ich mal Fragen ob jemand eine Vermutung hat, was genau das sein könnte. Die Kupplung selbst oder die Hydraulik vielleicht? Und das müsste ja schon auf Garantie gehen, immerhin hat der Wagen "nur" 12.000 km runter und ist knapp 1 Jahr alt. Oder wie seht ihr das?

    Danke, Greetz Nico :wink:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2007
  2. JAF

    JAF Gast

    Nabend,

    hörst du denn ein Schleifgeräusch?!
    Bei mir waren es die Federn in der Kupplung, sind also nicht mehr korrekt gewesen und so gabs beim anfahren immer ein lustiges quitschen ;)

    Es ist aufjedenfall bei dir ein Garantiefall, da musst du dir gar keine Sorgen machen.
    Berichte aber mal weiter, vllt gibts ja noch was lustiges.

    Gruß
     
  3. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    was is denn für ein Motor drin?
     
  4. hebbe

    hebbe Gast

    hat nen 1.6i sport!
    sollte also nicht das problem sein!

    die kupplungen sind einfach schlecht!
    meine ist auch nicht mehr so, wie sie sein soll!
    (beläge duchgehärtet!)

    funktioniert zwar noch ohne probleme, aber wie lange! :(

    g.,stefan
     
  5. DaOptika

    DaOptika Gast

    Ich versteh echt nicht was ihr macht, hab jetzt 70.000 und meine kupplung is noch immer super klasse!
     
  6. MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
    was gibts daran nicht zu verstehen das die Kupplung kaputt geht? :lupe:
     
  7. DaOptika

    DaOptika Gast

    naja, man kann nicht von der hand weisen, dass die haltbarkeit der kupplung stark von der art und weise abhängt, wie man sie benutzt!
     
  8. Schueddi

    Schueddi Gast

    Meine war auch nach ca. 30.000km kaputt. Die vom Subaru hat 190.000km ehalten also am Fahrstil kanns nicht liegen.
     
  9. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Ja der Fahrstil spielt schon ne Rolle, aber eben nur ne Nebenrolle. Maßgeblich an der Lebensdauer beteiligt bleibt einfach mal die Qualität. Grade deshalb ist es so komisch das einige lange halten und einige weniger..

    Also n Garantiefall ist das in jedem Fall, ich denke mal Ford sieht den Wechsel der Kupplung bei der 2. Inspektion (die erste große) vor und das sollte bei euch doch auch nicht vor 40tkm sein, oder ?
     
  10. MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
    Die 2 Inspektion ist noch keine große. Klar liegt das zum teil auch an der Fahrweise aber noch nicht nach 12.000 km. Mein Sierra hat die erste nach 240.000km bekommen. Die Zeiten sind leider vorbei! Heut wird an allen ecken und enden gespart wird. Leider! :-x
     
  11. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Aaaalsooo: Hab grad bei meinem Ford-Händler angerufen. Und da hat sich rausgestellt dass das dort echt die letzten Dorfdeppen sind.

    Es handelt sich um einen langjährigen Familienbetrieb und der Chef dort ist etwa 175 Jahre alt. Seine Frau, die Bürodame, ist grob geschätzt 10 Jahre jünger, also 165 Jahre. Als ich grad dort angerufen hab, sagte mir die alte Frau dass sie und ihr Mann noch Vespern müssen (für alle unwissenden: Brotzeit, in dem Fall Abendessen) und dass der Chef dann erst eine Probefahrt machen müsse, bevor ich das Auto holen kann. Lol.

    Mein Kumpel der dort arbeitet hat mir dann nach einem Telefonat erklärt dass die Kupplung entlüftet wurde und jetzt wieder alles gut sein sollte. Leider hat mein Ford-Händler kein professionelles Gerät dazu, sondern macht alles von Hand bzw. Fuß. Meines Erachtens eine nicht so zuverlässige Lösung. Aber es geht wenigstens auf Garantie, sprich ich muss nichts bezahlen (ausser vllt. Trinkgeld).

    Aber das die Kupplung selber scheisse ist, ist immernoch meine Meinung. Bin neulich Suzuki Swift gefahren und selbst so ein günstiges Auto hat meines Erachtens ne 100 mal bessere Kupplung als der Fiesta. Kurioserweise ist die auch Kupplung beim Focus gefühlsmäßig besser, also nicht unbedingt ein generelles Markenproblem. Bin echt nicht überzeugt von meinem Fiesta :-?

    So long, Nickmann
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2007
  12. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hast du eigentlich nicht auch mal darüber geklagt, dass der Schleifpunkt bei dir auch sehr spät kommt? Und dass der Schleifpunkt dir sehr dünn vorkommt? Oder war das der SportFlo... :gruebel:

    Bin auf jedem Fall nicht der einzige der die Kupplung als qualitativ schlecht empfindet ^^
     
  13. hebbe

    hebbe Gast

    das mit dem schleifpunkt ist eine gewöhnungssache!
    der kommt echt verdammt spät!
    aber wie alles andere am autofahren, wird das nach kurzer zeit auch zur routine! ;)

    vom fahren her finde ich eigtl. nicht, dass die kupplung schlecht ist!
    greift immer und ich hatte noch keinen durchrutscher o.ä.!!
    nur das quitschen habe ich eben, wenn ich mal flott schalte ;)

    g.,stefan
     
  14. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    hab die woche erst ne Kupplung bei nem Focus II Kombi 30.000km neu gemacht.

    Musstn das auto in die werkstatt schieben weil kein Antrieb (NULL) mehr da war.

    habs getriebe rausgeroppt und siehe da,

    die Reibfläche der Kupplung hat sich auf der Druckplatten-Seite komplett verabschiedet.

    Ganze Getriebe ausgekehrt von den ganzen Fetzen, schwungscheibe abgezogen, neue Kupplungsscheibe rein, Druckplatte drauf und feddich.

    Fazit:
    Die Reibfläche (druckplattenseitig) war "schlecht geklebt".
    Die hat sich gelöst => kein Antrieb mehr

    War natürlich Garantiefall.
     
  15. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    is doch scheisse sowas. warum sparen die an so wichtigen Teilen oder kaufen bei so "schlechten" Herstellern ein? Klar hat jede Marke seine schwierigkeiten und bei jedem neuem Auto kann mal was kaputt gehen, aber dass bei Ford ausgerechnet die Kupplung die Schwachstelle sein muss!

    Aber mal ne Frage: Wie konnte es eigentlich passieren dass jetzt nach 12 tkm die Kupplung entlüftet werden muss? Wie kommt denn da überhaupt Luft in die Hydraulik rein? Kann das auch durch falsche Handhabung meinerseits passieren?