Servus, also ich fahr nen mk5 sport..der ist original ja schon 20mm tiefer. Jetz soll der kleine ncoh 40 runter. Vorrübergehend sollen dafür die "billigen" supersport 60/60 federn drauf. Ich weiß das man originale dämpfer nicht unbedingt mit 60mm federn fahren sollte,aber hat wer erfahrung damit?Funzt mein plan?:lol: mfg Tim
klar funzt das. aber der fahrkomfort dürfte bescheiden sein. da die Dämpfe nicht passend gekürzt sind haste weniger federweg. und natürlich ist der verschleiss höher. und ich hätte bei Federn immer die Sorge das der sich hinten evtl tiefer setzt als vorne. hab das schon mehrfach erlebt bei Kollegen. Mein Rat wäre: Spar dir das Geld für die Federn und investiere es in ein Gewindefahrwerk (früher oder später endest du sowieso da )
Nur der Unterschied zum normalen MK4/5 ist, dass die Stoßstämpfer vom Sport schon gekürzt sind aber wenn dann würde ich mir vernünftige Federn holen wie z.b Eibach oder H&R gibts ja auch billig gebraucht .......
Wenn schon kein Gewinde, dann kaufe dir wenigstens ein Sportfahrwerk. Da sind die Federn auf die Dämpfer abgestimmt.
@vivalafiesta Warum sollte der sich hinten tiefersetzen als vorne?? Ich werde defintiv kein Gewinde fahren.Ist unsinn auf der straße, meines erachtens.Vernünftiges sportfahrwerk ist da besser finde ich. Zum thema andere federn.Es gibt leider keinen hersteller der federn baut die eigenst für den sport sind. Eibach hat leider nur 35/35 und für 15mm gib ich nicht soviel geld aus. Naja sportfahrwerk komt so oder so irgendwann rein,wie gesagt vorrübergehend sollen die federn rein. Funtkioniert das denn soweit oder brauch ich auch 100% federwegsbegrenzer? mfg Tim
federwegsbegrenzer muss man abwägen wenn die federn drin sind, ob du beim einfedern irgendwo im radkasten hängen blöleibst oder nciht
weil federn / fahrwerke sich mit den ersten paar 100km "setzen" d.h. sie gehen nochmal ein wenig tiefer. es ist nicht gesagt, dass sich jede feder zu 100% gleichmäßig mit den anderen setzt. bei nem gewindefahrwerk kannste schrauben und dass so ausgleichen. bei federn haste dann das problem, dass wenn die sich hinten mehr setzen als vorne du quasi ne keilform, nur eben falsch herum hast. sieht dann etwas komisch aus, weil der wagen hinten tiefer ist als vorne. das wird vivalafiesta wohl gemeint haben
aber dann würde ich doch sagen der setzt sich vo tiefer als hi? Weil er vorne doch mehr tragen muss..?!
@Brunsti: genau das meinte ich. @timboo: nicht unbedingt, die vorderen Federn sind ja auf mehr gewicht abgestimmt. wie gesagt, es kann sein das er hinten tiefer sitzt als vorne. muss aber nicht. Ein Statement von dir verstehe ich nicht. Meine das hier :" Ich werde defintiv kein Gewinde fahren.Ist unsinn auf der straße, meines erachtens" Wieso unsinn auf der Straße? Ein Gewindefahrwerk hat nichts mit Straße oder Gelände zu tun, sondern es bietet dir den vorteil die höhe deines autos perfekt auf die Felgen/Reifen kombi abzustimmen. kleines Beispiel: hatte 14"..das war es sehr tief eingestellt. dann bin ich auf 16" umgestiegen und konnte es dem entsprechend höher drehen das es 1. gut passt und 2. gut ausschaut. EDIT: ich seh grad du wohnst in Aachen.... kennst sicher hückelhoven oder? In Aachen bin ich auch oft, Studiere und arbeit da.
ich denke er geht zieht eher die relation "renntrecke" <-> "strasse". wie vivalafiesta schon gesagt hat, kannste das ganze absolut ideal auf deinen geschmack und die optik sowie die alltagstauglichkeit einstellen. gibt nichts besseres
hy!! also ich hatte als erstes original stossdämpfer mit 40/40 supersportfedern!! ging gut,allerdings nicht lange(ca.5000km)dann waren die originalen stossdämpfer kaputt!! dann habe ich mir die passenden stossdämpfer von supersport gekauft(sind gegenüber original 4cm gekürzt) jetzt ist das auto schön hart und es passt alles!! wenn ich allerdings gleich das komplettfahrwerk gekauft hätte,wäre ich billiger weggekommen,für das alles hätte ich mir fürs gleiche geld auch schon das szupersport gewindefahrwerk holen können!! gruss timo(playboy88)
Supersport fahrwerke kannste in die tonne kloppen. Bei nem fahrwerk würde ich immer tiefer in die tasche greifen fürn KW,Koni o.Ä. mfg Tim
und warum hast du es dann nicht gemacht sondern auf marke billig zurückgegriffen mit federn anstatt komplettfahrwerk?
Sehrwahrscheinlich, weil er ewähnt hat das er es nur für vorrübergehend machen möchte, is doch jedem selbst überlassen, ich würde mir auch nie nen Gewinde einbauen, da geht meiner Meinung nach die Kosten-Nutzen rechnung nicht auf. Aber wie gesagt muss jeder selber wissen!