Wärmetauscher

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Schacky, 13. September 2006.

  1. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Würde gerne wissen, ob der Wärmetauscher vom 1,3er oder 1,8er 16V in den Diesel passt,.. ich denke ja mal schon.. weiß es aber nicht genau..
     
  2. Hansi

    Hansi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dresden, Germany
    du meinst bestimmt mit Wärmetauscher das teil was unten im Heizungskasten steckt.Also das passt,sind bei allen Gfj die selben.
     
  3. max0815

    max0815 Gast

    ist das schwer auszutauschen meiner ist auch defekt der stinkt nach kühlwasser wenn man die heizung an macht

    geht das zu tauschen wenn das ama drin ist???
     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Armaturenbrett kann drinnen bleiben ;)

    Du baust die Mittelkonsole wenn vorhanden aus.

    Im Motorraum die beiden Schläuche an der Spritzwand zuklemmen ( z.B. Schraubzwinge ) und vom Wärmetauscher lösen ( einfach die beiden Schellen lösen und Schlauch abiehen )

    Den unteren Teil des Heizungskastens im Innenraum ausklippsen, auchtung die Klipse brechen leicht

    Wärmetauscher nun nach unten hin rausnehmen.
    OK es ist ein wenig Fummelig aber geht immernoch schneller als wenn man das Armaturenbrett noch ausbauen muss ;)
     
  5. max0815

    max0815 Gast

    ok danke mal schauen ob ich das hinbekomme
     
  6. FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Ausbau is wirklich simpel, aber wie kann man den Wärmetauscher mal testen?

    Bin mit der Heizleistung sehr unzufrieren, Motor und alles andere wird aber schön heiss, aus der Heizung kommt aber nur ein lauwarmes Lüftchen.

    Bissl Laub war schon aufm Wärmetauscher drauf und warm wird der auch während der Fahrt, aber heizen is trotzdem nicht :gruebel:

    Nachtrag: Beim Spülen kommt ne Menge "schwarz" mit Raus und ich bin mir sicher, das gehört nicht ins Kühlwasser, ÖL ist es aber nicht, eher Dreckartig!

    FFF
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2007
  7. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Dann hat sich dein Kühlsystem schön zugesetzt jawoll

    Entweder so lange spülen bis alles raus ist oder einenen neuen kaufen

    Bedenke bitte; das was im Wärmetauscher ist; ist auch im Motorkühlsystem
     
  8. FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Ja das habe ich mir schon gedacht, ich tippe mal ganz dreist auf meine Wasserpumpe, die wird wohl bald die Grätsche machen.
    Beim Kumpel im E30 war sogar Bodensatz im Ausgleichsbehälter :toll:


    Vielleicht bilde ich es mir ein, aber nach der Spülung und mit halboffenen Wärmetauscherkasten (4 von 6 Clipse R.I.P.) kommt mir die Heizung wieder angenehm warm daher, morgen mal den Kasten abdichten und weitersehen.

    FFF