Pioneer TS-WX206A Aktiver Bandpass-Subwoofer

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Silver_Oak, 30. August 2004.

  1. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Was haltet ihr von dem Pioneer TS-WX206A Aktiver Bandpass-Subwoofer ? Ist der gut oder nicht so empflendswert?

    Hauptmerkmale TS-WX206A:
    Integrierter MOSFET-Verstärker mit 150 W
    20-cm-Konustieftöner aus IMPP-Verbundwerkstoff
    Große "Dual Port" Bandpass-Konstruktion
    Cinch- und Lautsprecher-Eingänge
    Eingangspegelregler/Phasenumkehrschalter
    Integriertes, variables Tiefpassfilter (50 - 125 Hz, -12 dB/Okt)
    Kühlkörper aus Alu-Druckguss
    Ausgangsleistung DIN sinus: 60 W
    35 - 200 Hz, 107 dB (im Auto), max. Schalldruckpegel 128 dB (im Auto)
    Merkmale TS-WX206A
    Frequenzgang 35 - 200 Hz
    Wirkungsgrad (1W/1m) 107 dB
    Wooferdurchmesser 20 cm
    Hauptmerkmale IMPP-Tieftönerkonus mit Strontiummagnet
    Integrierter Verstärker 150 Watt
    Integriertes, variables Tiefpassfilter (50-125 Hz, -12dB/okt.) ja
    Gehäusevolumen 18 l
    Eingangspegelregler/Phasenumkehrschalter ja
    Cinch- und Lautsprechereingänge ja
    Abmessungen (B x H x T) 274 x 316 x 412 mm
    Allgemein TS-WX206A
    Unverbindl. Preisempfehlung (Euro) 299,00

    Die Angaben sind von pioneer.de!
     
  2. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    wie muss man das verstehen???hat der nun 60 oder 150W??
     
  3. TS
    Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Noch hab ich die Aktiver Kiste nicht. Die hat mir gefallen da nicht der ganze kofferraum voll ist und die kann ich für die hälfte des UVP bekommen und ist trotzdem neu.150watt sind die max leistung und 60 die sinusausgangsleistung.
     
  4. JulianMH

    JulianMH Gast

    naja ich wüsst nich wieviel ich von 60W als sub erwarten sollte.. zumindest nicht sehr viel.
    Hatte mal ne 150W PMPO aktive Rolle von spectron und das teil war müll!

    mfg Julian
     
  5. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    ..wobei 150W PMPO ja auch nur so ne Schätzangabe ist, und sicher weniger als 60W Sinus (=RMS).
     
  6. JulianMH

    JulianMH Gast

    jo ich hatte mal sone richtangabe gehört von PMPO / 4 =~ RMS
    aber ob des stimmt keine ahnung!