Verkaufen oder machen lassen?!?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von greekspirit, 30. September 2007.

  1. greekspirit

    greekspirit Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle. Ich bin neu hier und brauche dringend eure fachmännische Hilfe bzw. Ratschläge.

    Es geht um meinen Fiesta Ghia. Bj.98, 93.000km.
    Er hätte im September zum TÜV gemusst (HU und AU), aber ich stehe nun vor einer Entscheidung, bei der ich dringend Rat brauche.

    Gemacht werden müssten (soweit ich das beurteilen kann) :

    Bremsen (komplett)
    Zahnriemenwechsel

    und andere Sachen wie:

    Austausch des Schlosses (Fahrerseite)
    Neue Lambda oder Drosselklappenpoti (muss den Fehlerspeicher noch auslesen lassen die Tage, dann weiß ich mehr)
    elektr. Fensterheber Beifahrerseite klemmt.

    Was sagt ihr? Lohnt sich das alles machen zu lassen, oder soll ich nur das Nötigste reparieren lassen und den Wagen dann MIT Tüv verkaufen? Würde ich viel weniger bekommen, wenn ich ihn OHNE Tüv verkaufe?

    Bin echt überfordert im Moment und habe natürlich auch die Zeit im Nacken.
    Könnt ihr mir Tips geben, ihr als "Alte Hasen"?

    Freue mich auf eure Antworten vielen Dank im vorraus.
     
  2. Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Also ich würds versuchen so Günstig wie möglich zu reparieren (z.B. gebrauchten Fensterheber und schlossatz etc.) und ihn dann noch 2 jahre zu fahren.

    Wenn du ihn jetz ohne TÜV verkaufst wirst wohl nur nen apfel und nen ei für bekommen. mit tüv wär das auto dann schon etwas mehr wert ;-)

    Aber wenn du erst Bremsen etc machen lässt damit er durchn Tüv kommt haste wohl eh schon die größten rep. kosten bezahlt, somit könntest ihn dann auch behalten :lol:


    Hoffe du verstehst was ich dir versuche damit zu sagen ;-)


    Gruß
    Stuki
     
  3. TS
    greekspirit

    greekspirit Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hey, danke für die schnelle Antwort. Recht haste ja schon, das mit den Bremsen würd ich auch gern machen lassen, habbich damals schonmal machjen lassen, hab dafür knapp 360 Euro (komplett vorne und hinten) bezahlt, das war bei Pi..-St..
    Ich frag mich nur noch, was der Zahnriemenwechsel bei denen kostet. Hab da schon angerufen, der Mitarbeiter meinte, er müsse suich den Wagen anschauen und konte mir daher kein Angebot betreffend des Zahnriemenwechsels machen und der ist fällig, hab jetzt 93.000 km runter. Ich hab da echt Panik, nächste Woche aufzuschlagen um ihn für den Tüv durchchecken zu lassen.

    Außerdem is da ja noch die Sache mit der Lambda, die Kiste geht halt ziemlich häufig aus, Luftfilter und Kerzen sind in Ordnung, is halt ziemlich nervig und teilweise auch gefährlich, denn es ist mir schon passiert, das ich im 2. Gang in die Kurve gegangen bin und mir der Wagen genau in dem Moment ausgegangen ist.

    Irgendwie hänge ich auch noch an dem Wagen, es ist mein Erster, mit dem ich schon so einiges erlebt habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2007
  4. Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Nichts is schlimmer als die Angst davor :lupe: :lol:

    Zahnriemen hat mich damals beim Escort 150€ gekostet.
    Ich würd sagen die Bremens kann man notfalls auch selbst erneuern.

    Die Lambda zu ersetzen war meines wissens nach keine große Sache. Aber wenn er Häufig ausgeht, dann guck nur mal Vorsichtshalber ob die Batteriekabel richtig fest sind. Meiner is auch ständig ausgegangen... kabel festgemacht und er läuft wieder ;-)

    Vlt kannst ja jemand herbeiholen der sich ein wenig mit Autos auskennt und dir bei der Reperatur deines Fiesta hilft :wink:


    Vom ersten Auto trennt man sich nie gern, kann das gut nachvollziehen... mein erster Stand damals auch vorm Tüv und ich hat mir die selbe frage gestellt wie du jetz ;-)
    Dann war mir eine Woche vorm Tüv nen VW hinten reingeknallt = Totalschaden. Naja, gab zwar nett geld von der Versicherung aber war trozdem doof...


    Gruß
    Stuki
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2007
  5. TS
    greekspirit

    greekspirit Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Also Bremsen kann ich nicht selber machen und ich kenne auch niemanden. Das lass ich P..-St.. machen. Das geht ja auch vom finanziellen her.

    Mich nervt nur dieser Zahnriemenwechsel und, dass mein Fiesta immer ausgeht.

    Was meinste, was ich für den Wagen ohne und mit Tüv kriegen würde. Isn Ghia also mit Sonderausstattung. Aussen isser optisch ganz ok. Der Lack sieht noch sehr gut aus für sein Alter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2007
  6. Pat002

    Pat002 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Was hast du für einen Motor?
    Ich nehme mal stark an den 1.25. Bei den Motor ist der Zahnriemenwechsel erst nach 150000km oder 10 Jahren nötig je nachdem was zuerst eintritt. Also kannst du erstmal noch ein Jahr mit deinen alten Zahnriemen weiter fahren.
     
  7. TS
    greekspirit

    greekspirit Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe einen 1.25l Zetec Motor mit 16V.
    Ist jetzt 93.000km gelaufen und "wird nächsten September 10 Jahre alt".

    Ich weiß, das ein Zahnriemen auch eventuell schneller reißen kann, ich hab meinen Wagen auch ganz schön getreten bisher ;.).

    Also meinst du, ich soll das Risiko eingehen und den Riemen erst nächstes Jahr, so im Juli oder August machen lassen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2007
  8. TheUndead

    TheUndead Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde das Risiko nicht eingehen wollen. Mach den lieber gleich mit. Wenn der reißt dann kostet das erst richtig Geld, falls man das dann noch machen lassen will, falls der Motor denn noch zu retten ist.

    Ich möchte mal behaupten das es eher kleinigkeiten sind an deinem Wagen. Ist er denn sonst in einem guten Zustand?

    Ich würde es machen lassen oder eher selbst machen. Würdest nicht ganz so weit weg wohnen könnten wir uns ja verabreden :wink:
     
  9. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Also Schließszylinder kostet als Reparatursatz ca. 20€.
    (keinen gebrauchten Müll kaufen)
    Elektr. Fensterher würde ich mal Silikon in die Führung von außen sprühen.
    Musste ich bei unserm Escort auch mal machen, danach flutscht es wieder. :toll:

    Für den Rest halt bei versch. Werkstätten Preise einholen.
    Da gibt es doch gravierende Unterschiede.


    gruß :wink:
     
  10. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    und kein sanitärsilikon
    sondern silikonspray zum schmieren
    net dass da einer auf die idee kommt ^^

    zu den bremsen:
    schau mal nach kleineren werkstätten
    ich hab die bremsen auch noch nie selbst gemacht
    aber schon mehrmals zugeschaut
    eigentlich ist es kein so großer arbeitsaufwand und daher müsste das recht günstig gehen
    du kannst ja auch mal anfragen was es kostet wenn du die bremsen selbst kaufst.
    schau mal hier vielleicht findest du die ja da recht günstig
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2007
  11. TS
    greekspirit

    greekspirit Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die vielen Tips, ich werd diese Woche was machen (müssen). Ich werde euch dann berichten, was getan wurde und was es gekostet hat. Wenn ihr Interesse dran hasbt. Also bis bald, ich halte euch auf dem Laufenden.;-)
     
  12. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Wenn de Zahnriemen erst in gut 11 monaten dran ist würde ich den dan auch erst machen also würde ich den schonmal aussen vorlassen. schließzylinder kaufen. bremse kostet vorn 100€ mit belägen und Scheiben (beides ATE) einbau vielleicht nochmal 50€. Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest könnte man das ganz schnell machen. fensterheber wie schon gesagt würde ihcerstmal fetten mit schmierspray
     
  13. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    ich hab damals rund um, an meienm futura 195 euro bezahlt vorne die innebelüfteten scheiben auch alles von ate
     
  14. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    die meisten MK4 1.25er haben aber massive Scheiben vorn, da kostet das nicht so viel. montage ist normal in 30mins erledigt vo daher kann das nicht so teuer werden denke mal 50€ etwa
     
  15. TS
    greekspirit

    greekspirit Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    So Leute. Nun berichte ich mal, was bei meiner Tüv überprüfung rausgekommen ist. Ich war bei P..-St..

    HAb selber mit dem Tüv menschen gesprochen, deswegen kanns keine Abzieherei der Werkstatt sein. Ok, los gehts.

    Wurde vom Filialleiter angerufen:

    Gegen mein Erwarten, war die Bremsanlage 100 % Ok. Auch sonst alles ok.
    Hätt ich nicht gedacht. Ich hab mich schon gefreut, das ich diesmal nur die Tüv Gebühren bezahlen muss, doch dann kams am Telefon.

    Ich hörte nur ein ohohhhh vom Werkstattmenschen.
    Wie sich herausstellte, sollte es doch teuerer werden.

    Durch einen Marderschaden is die Lambdasonde kaputtgegangen, deswegen ging mein Wagen auch des öfteren aus.
    Durch den Schaden an der Lambdasonde wurde der Katalysator so in Mitleidschaft gezogen, dass ein neuer hermüsste.
    Das Leerlaufregelventil müsste auch neu (das war das einzigste Teil, was günstig wäre ;-)

    Zahnriemen und Wasserpumpe wären auch sehr bald fällig.

    So, um durch den Tüv zu kommen, wären knapp über 750 Euro fällig gewesen.Also nur das Nötigste, wie Lambdasonde, Kat und Leerlaufregelventil.
    Plus Zahnriemen und Wasserpumpe wären das ingesamt an die Tausend Euro.

    Ich wollte wieder bei der Firma finanzieren, sollte dieses Mal jedoch ne Anzahlung von 40% leisten, was mir ünerhaupt nicht möglich war. Nach diversen Telefonaten mit der Zentrale der Werkstattkette, wurde mir mitgeteilt, das es ohne Anzahlung nicht möglich sei. Und das, obwohl ich schon jahrelang dort Stammkunde bin. Soviel dazu.

    Ich habe mich nun entschlossen, meinen Wagen, so wie er ist, ohne Tüv und Au zu verkaufen. Mal sehen, was ich da noch für bekomme. Ich werde mich nächste Woche mal bei diversen Autohändlern in meiner Stadt umhören und, wenn möglich dort verkaufen. Es tut weh, aber nützt ja nix.
     
  16. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    erstmal:

    Werkstatt wechseln! Der von dir beschriebene Laden, ist der letzte Dreck...

    ne Lambda-Sonde kannste hier im Forum bestimmt gebraucht für kleines Geld bekommen, falls die neu wirklich so teuer sein sollte... gleiches gilt für den KAT... wobei ich mir bei der genannten Werkstatt gut vorstellen könnte, das die Sachen garnichtmal defekt sind... P**-St** ist ein Abzocker-Laden, der den Kunden alles mögliche andrehen will...
     
  17. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    ich glaube kaum dass ein marder die lambdasonde kaputt kriegt
    wahrscheinlich hat er ein kabel angefressen
    die kann man auch sauber abisolieren und kürzen und dann wieder sauber verquetschen oder verlöten und schrumpfschlauch drüber.
    kat musst du mal nach einem gebrauchten auf dem schrott schauen.
    kann man sehen dass die wasserpumpe irgendwann fällig ist?
    is das net so: geht oder geht net!?

    ich glaube auch du solltest mal zu einer freien werkstatt gehen oder so
     
  18. TS
    greekspirit

    greekspirit Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ja, also der Marder hat n Kabel im Motorraum angefressen, das hab ich dann wohl nicht fachmännisch genug wieder zusammengefriemelt.

    Problem bei mir ist, das ich die Teile und Arbeitsstunden einer Werkstatt nicht bar bezahlen könnte, da ich im Moment noch arbeitssuchend bin und auf eine Finanzierung angewiesen bin. Aber das isn anderes Thema.

    Jedenfalls meinten die bei P..-S---, das ich das auch woanders checken lassen könnte, die würden mir die selben Defekte aufweisen.

    Und das Beste ist ja, das der Wagen ausgeht, also das mit dem Marderschaden, das haatte ich vor 2 Jahren bei der letzten Überprüfung auch schon, wieso bin ich denn da durchgekommen?!? Irgendwie kommt mir das alles sehr komisch vor.

    Hm, irgendwie doof alles, ich weiß auch garnet, wie lang ich noch ohne Tüv und au rumfahren kann, ohne von den grünweißen ordentlich einen auf den Deckel zu kriegen.

    Ich hätte im September schon hingemusst zum Tüv, war aber diesen Freitag erst. Wie gesagt, ohne eine Plakette zu bekommen.

    Wat mach ich nur, hab langsam echt keinen Bock mehr:bäh:
     
  19. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    lol

    da würde ich mir gar keinen Streß machen, die Sachen die bei dir bemängelt werden bekommt man gebraucht recht güsntig!
    Dann brauchste nurnoch einen bekannten der ein bisschen handwerklich begabt ist und das ganze einbaut.

    Denke Materialauwand von kleiner 100€

    PS: Ich hab zum Beispiel noch ne Lambda liegen :wink:
     
  20. Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Du darfst soweit ich weiß noch 2 Monate nach dem TÜV monat rumfahren, ab dann wirds aber richtig teuer!

    Gruß
    Stuki