Fiesta springt wenn er warm ist nicht mehr an

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Psyrec027, 2. Oktober 2007.

  1. Psyrec027

    Psyrec027 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    moin,

    also hab folgendes merkwürdiges problem:

    bin vorgestern vom kollegen wiedergekommen wegen meinem querlenker, wagen sprang an, war kalt.

    nach 7 km fahrt kurzer stop an der Tankstelle Kippen kaufen, wagen sprang nicht mehr an, bin aber vorher ohne besondere verbraucher gefahren (Anlage,Licht, Lüftung aus)

    nen mann kurz nach starthilfe gefragt (Kabel in letzter Zeit immer dabei ;-) )

    zuhause abgestellt ausgemacht, versucht wieder zu starten (wagen immer noch warm) nix!

    am nächsten nachmittag, gut 24 Std später hatte ich vor zum 4!!! mal die Batterie zu tauschen.
    dachte mir als ich die Motorhaube aufmachen wollte versuch mal dein Glück und siehe da, ohne Probleme springt er an.

    gestern wieder rumgefahren:

    auto kalt->wagen springt an
    55 km später (ohne musik gefahren) wagen sprang nicht mehr an.
    am nächsten morgen wieder alles perfekt.


    dieses nicht anspringen ist halt so als wenn die batt leer währe, isse aber nicht, kann den wagen ca. 15-20 min so orgeln lassen, anlasser läuft halt sehr langsam.

    und damit kommen wir zu meiner vermutung:

    Anlasser kaputt?

    DAnke im vorraus

    mfg
    psyrec
     
  2. tau31535

    tau31535 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    also bei mir steht in einem Buch!:

    unter der rubrik:
    Benzin -Einspritzanlage:

    Der warme Motor springt schlecht an, läuft unrund:

    Luftansausystem undicht
     
  3. TS
    Psyrec027

    Psyrec027 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    schlecht anspringen ja, undrund laufen nein.
    guck trotzdem nachher mal nach, mus die matte eh noch austauschen ausm filter.
     
  4. kutte

    kutte Forums Stammgast

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dubai, United Arab Emirates
    hatte so ein Problem auch mal an meinem 1,1er da lag es an der Lima. Die konnte nicht mehr laden und dadurch fuhr der Wagen über Batterie. Dann war die fast leer und der Anlasser bekam nicht mehr genug Strom. Als ich dann im kaltem Zustand probiert habe, sprang er an da die Batterie den Reststrom noch gesammelt hat. Aber nachher war die Batterie ganz leer
     
  5. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Gug mal ob des Kabel vonner Lima zum Anlasser vergammelt ist. :lupe:
    Also am Anlasser das von der Beifahrerseite kommt.

    Hatte ich bei meinem auch, sah zwar noch heile aus war aber unter der Isolierung voll weggefault. Einmal anpacken und knack ab.

    Ansonsten mal gugn ob die Lima lädt. Also Multimeter dran und einmal im stillstand und einmal beim laufenlassen messen sollte 1tens bei 12,..Volt liegen und wenn Motor läuft bei 13-14Volt. :wink:

    Und beim Starten mal Messen wie weit die Batteriespannung runter geht, sollte nicht unter 7-8Volt fallen sonst is die Batterie fritte.

    Oder was ganz anderes: Anlasser kaputt. Hatte ich auch schon mal. Kalt direkt angesprungen warm hats nur kurz klack gesagt. Anlasser ausgebaut und Magnetschalter gefettet und dann ging er wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2007
  6. TS
    Psyrec027

    Psyrec027 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    jo, danke schonmal für die vielen hilfreichen tipp, werd ich heute und morgen mal ausprobieren.
     
  7. TS
    Psyrec027

    Psyrec027 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    also:

    12,7 V wenn aus und 14,05 Vwenn an, im warmen und im kalten zustand gemessen.

    bin auch gerade ne runde gefahren, wagen geht gut an als ich losgefahren bin, alle verbraucher am auto aus gehabt, und nach 10 km einfach mal (bei 50km/h) aus gemacht und versucht zu starten. schon wieder so als währe die batt leer, hab aber erst nach dieser aktion gemessen.

    werd morgen früh nochmal probieren zu starten, im kalten zustand.

    massekabel sehen soweit gut aus
    werd morgen den fitereinsatz tauschen und mal nachgucken obs irgendwo undicht ist.
    wenn alles nichts hilft werd ich wohl einfach mal den anlasser tauschen.
     
  8. TS
    Psyrec027

    Psyrec027 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    wagen sprang heut morgen perfekt an, als er warm war wieder nicht, argh.
    filter hab ich getauscht, hab aber am ansaugtsystem keine undichtigkeiten feststellen können.

    werde mir nächsten monat mal nen anlasser vom schrott holen um zu testen.
    sind alle motoren vom gfj mit dem gleichen anlasser versehen oder gibbet unterschiede?
    komm ich an den anlasser von ober ran oder muss ich auch von unten schrauben ?
    hab z.Z. keinen ordentlichen wagenheber.
     
  9. FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Liegt wohl am Anlasser, der wird einfach zu Heiss.

    Wenn er wieder abgekühlt ist geht es wunderbar.

    Merke ich bei mir auch ab und zu, dann orgelt er ganz langsam los.

    Das Thema wurde hier aber schon oft genug breit getreten :schnarch:

    FFF
     
  10. TS
    Psyrec027

    Psyrec027 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    alles klar also anlasser mal wechseln.

    nur noch die frage welche anlasser denn passen.
    vom 1.3er is einer bei ebay für 20ocken.
    muss ich auch ne dichtung neu machen?
     
  11. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen!

    Prinzipiell müsste jeder Anlasser mit Ausnahme des Dieselanlassers passen. Ne Dichtung brauchst du nicht. Wichtig ist nur, dass du beim Wechsel die BAtterie abklemmst, da man schnell mit nem Schraubenschlüssel an den Kühler kommt und dann funkt es. Sonst ist es echt einfach...
     
  12. TS
    Psyrec027

    Psyrec027 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    ne kleine frage hab ich aber noch.
    wenn so wie fff sagt der anlasser hinüber ist, und der wagen nicht anspringt, wieso klappt das dann mit starthilfe?