Elektrischer Aussenspiegel zickt rum ...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von rostbeule, 7. Oktober 2007.

  1. rostbeule

    rostbeule Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Bei meinem linken elektrischen Aussenspiegel klingt der Motor für das horizontale Kippen ziemlich müde, ist auch schon mal stehen geblieben, nach Wackeln am Spiegelglas gings dann wieder.

    1. Hatte dies schon mal jemand? Eventuell Korrosion am Stecker?

    2. Falls Motor hinüber, kann man diesen austauschen?

    3. Falls neuer Spiegel nötig, kann ich mein lackiertes Gehäuse nehmen und dort das Innenleben eines Ersatzspiegels reinschieben, oder ist das ganze eine quasi verplompte Einheit?

    4. Wie baue ich den Spiegel überhaupt aus???

    Danke schon mal für Tipps!
     
  2. 2stz

    2stz Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    0
    1. Hatte dies schon mal jemand? Eventuell Korrosion am Stecker?
    Antwort: ausbauen, reinigen, ölen,...

    2. Falls Motor hinüber, kann man diesen austauschen?
    Antwort: Ja, wenn du einen findest (Schrottplatz, Ebay,..)

    3. Falls neuer Spiegel nötig, kann ich mein lackiertes Gehäuse nehmen und dort das Innenleben eines Ersatzspiegels reinschieben, oder ist das ganze eine quasi verplompte Einheit?
    Antwort: Ja, die Teile sind alle einzeln, habe auch gerade die Spiegelkappen getauscht(auf lackierte).

    4. Wie baue ich den Spiegel überhaupt aus???
    Antwort: Innenverkleidung Spiegel demontieren, Schrauben werden sichtbar,...
     
  3. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    wurde eigentlich alles gesagt!
    Beim Spiegelglasausbau musste halt vorsichtig sein und es zu einer Seite hin wegdrücken!

    Ich hatte ja mal an einem Fahrzeug auf MK4/5 Basis E-Spiegel nachgerüstet und die wollten auch erst nicht bzw zickten rum, aber nach dem Reinigen der Stellmotoren und Fahren in Mittelstellung via 12V Strippe gings wunderbest. Die waren einfach am Ende ihres Verstellbereiches wohl und dann überdreht worden. Verschliessen kann man die "Getriebe/Motoreinheit" ganz gut mit Heisskleber, nachdem man den ganzen gelben Klebe-Schmodder da rausgeprökelt hat
     
  4. TS
    rostbeule

    rostbeule Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Danke schon mal für die Tipps!

    An der Spiegelinnenverkleidung muss nur die kleine Kappe runter, darunter ist dann eine Schraube? Anschließend kann man die Innenverkleidung einfach abnehmen?
    Bin Bastelanfänger und frage lieber dreimal, bevor ich was zerstöre :lol:

    Das Rausnehmen des Spiegelglases hatte ich schon mal über die Suche gefunden, scheint ja nicht so die
    tolle Prozedur zu sein. Da meins aber vom Vorbesitzer mittels Eiskratzer zerkratzt wurde, ist es mir zum
    Glück egal, obs beim Ausbau zu Bruch geht. ABER: gibt es nur das Spiegelglas einzeln beim FFH?
    Sonst muss ich doch noch vorsichtig sein ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2007
  5. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Jap gibt es - hab ich letztens erst gekauft - ich glaub 27€ oder so.
     
  6. G-House

    G-House Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Januar 2010
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    habe die fiesta sport mk5 spiegel und möchte nur die kappe entfernen. die einen sagen es ist machbar ohne den spiegel vorher auszubauen, die anderen sagen es geht nicht! was stimmt nun? wollte meine spiegelkappen gerne umlackieren

    bitte um eine antwort..

    gruss gary