Amp anschliessen macht doch Probleme...Cinch?!?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Nickmann, 1. September 2004.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Bin gestern vom Urlaub zurückgekommen und hab bei der Post gleich mal meine ersteigerte Endstufe abgeholt.

    Das Problem:
    +Mein Radio hat EINEN Cinch-Ausgang (1xRot 1xWeiss)
    +Die 4-Kanal-Endstufe hat ZWEI Cinch-Eingänge (jeweils 1xWeiß 1xRot)
    +Will Front über HiPass UND Rear über LoPass laufen lassen bis ein Sub kommt
    +Habe blos ein Cinch-Kabel, keine Y-Stecker, kein weiteres Kabel

    In der Anleitung steht, ich muss wenn ich vier LS betreiben will auch beide Cinch-Eingänge der Endstufe ansteuern. Stimmt das?

    Da ich ja nur einen Cinch-Ausgang am Radio besitze, komme ich um ein Paar Y-Stecker und ein weiteres Cinch-Kabel wohl nicht herum, odda?

    Danke, Nickmann :wink:
     
  2. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    wenn das so in der anleitung steht wirds wohl so sein, aber Y-Stecker kosten ja auch nich die Welt. Ansonsten würd ich (wenn die Boxen das zulassen) vorne und hinten Full Range laufen lassen, ich glaub das klingt anders nich wirklich gut. Aber kannste ja ausprobieren ;)

    PS *hirnanschalt* du kannst natürlich auch mehrere LS an einen Ausgang klemmen, aber weiss nich ob das so gut is fürs material *hirnwiederaus*
     
  3. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also laut besagter Anleitung muss ich auch 2 Cinchkabel zur Endstufe hin führen wenn ich Frontsystem und Rearsystem Fullrange (also ohne Filter) laufen lassen will. Ich komm also nicht um ein zweites Cinch-Kabel plus Y-Stecker/T-Stecker herum.

    Macht es auch was aus, wenn der Y-Stecker/T-Stecker und mein Cinch-Kabel unterschiedlicher Hersteller sind? Hauptsache beide 2-fach geschirmt, odda?

    Danke,
    Greetz Nickmann :wink:

    EDIT:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=27449&item=2487966693&rd=1
    Sowas bräuchte ich also theoretisch. Aber wie sieht es da mit der Remote-Leitung aus? Habe nämlich nur ne integrierte Remote-Leitung in meinem bisherigen Cinch-Kabel, solche Y-Stecker haben aber kein integrietes Remote...
     
  4. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    die amp brauch nur ein remote!!
    muss ja nur an oder aus sein..
    hab 2chinchleitungen hinten ankommen und nurein remote angeschlossen :)


    also Y stecker kaufen und anschliessen
     
  5. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Es ist ja so dass mein Remote im Cinchkabel integriert ist. Und wenn ich am roten männlichen Ende einen Y-Stecker draufhaue und anschliesse und am weißen männlichen Ende auch einen Y-Stecker draufhaue um den anderen Cinch-Eingang am Amp auch noch zu versorgen, so sind ja bei weiß und rot die Remoteleitungen durch die Y-Stecker abgekappt!

    Soll ich mir einfach ne getrennte, normale Remoteleitung kaufen? Gibt's die überhaupt einzeln?

    DANKE
     
  6. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    also normal ist die remoteleitung zwar am chinch-kabel mit dran, aber die müsste schon n eigenes ende haben und nicht mit in den stecker reingehen.

    ansonsten kannste aber auch jedes x-beliebige kabel als remote nehmen.
     
  7. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    du brauchst einfach ein dünnes kabel und das kannst doch ganz einfach als remote benutzten!!
     
  8. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    frage vom ober noob
    was is ne remote leitung?
    manchmal gibt es eben doch dumme fragen
     
  9. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Mir geht's leider relativ ähnlich! Ich weiß nur dass die Remoteleitung zum ein- und ausschalten der Endstufe dient.

    Also ich hab hier ein Cinch-Kabel rumliegen von dem man mir gesagt hat, da wäre ne Remoteleitung quasi innen drin! Da geht kein Draht oder so raus. Ist das normal oder sollte da wirklich die Remoteleitung einzeln rausschauen?

    Noch ne Frage: Wenn ich dann nen x-beliebigen Kabel als Remote nehme, wie und wo kommt das ans Radio ran?! Wie dick sollte es sein?!

    Wenn ich das noch wüsste, wären alle Probleme (zumindest in der Theorie) gelöst :p

    Danke, Nickmann
     
  10. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Das Remotekabel ist einfach ein dünnes Kabel (dabei ist es Pubs egal was für eines... ich habe Telefondraht), welches vom Radio kommt und die Endstufen über ein 12V-"Signal" einschaltet. Nicht mehr und nicht weniger.
     
  11. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    also könnte ich das einfach mit ans zündungs plus legen?!
    und das isset dann?
     
  12. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Kannst du auch... ich würde aber lieber den Remote-Ausgang des Radios benutzen.
    Manche Radios produzieren nämlich einen Einschaltplopp, der durch ein Zeitversetztes Schalten des Remoteausgangs nicht hörbar ist... schließt man das Remotekabel an den Zündungsplus an KANN es sein, dass man eben diesen Einschaltplopp bekommt.
     
  13. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    kann es denn sein das ich grkein remote ausgang habe hab ein blaupunkt
    essen cd 33
    weil hba inne anleitung nix derartiges gelesen
     
  14. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Musst dir mal die Belegung des DIN-Steckers anschauen wo auch Strom usw. rein gehen.
     
  15. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Doch hast du, musst dir die anleitung noch mal genauer anschauen.

    Hab das Radio gerade verbaut, das läuft alles über den Stecker C1. Steht in der Anleitung Seite 204

    Über Über den Stecker C1 bekommst du die 2Paar Line-Out und den Remote ( Pin 6 ).

    Der Stecker ist allerdings nicht im Lieferumfang enthalten :(
     
  16. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    thx hba das inne anleitung nich gefunden morgen maa gucken wo
    kann ich denn denstecker bekommen?
     
  17. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Normalerweise dort wo du das Radio her hast, oder evtl auch bei Conrad / Media Markt / Saturn ... etc. halt überall, wo es ne CarHifi Abteilung gibt und die Blaupunkt verkaufen.
     
  18. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    wenn du nen iso stecker hast dann schnapp dir einfach das blaue kabel von dem strom stecker das ist der remote.
    Halts messgerät dran dann weißt du ob vom radio aus da auch was rauskommt und wenn ja dann haste deinen remote.
    Aber is mittlerweile standart das ein remote signal bzw ein signal für die E-antenne ausm radio kommt.

    Wenn alles nix hilft an die zündung damit und wenns ploppt baust halt noch nen schalter davor.

    die beste lösung wär immernoch ein radio mit remote zu haben ;)
     
  19. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    signal für e antenne is ja am normalen iso dran das hab ich auf jeden fall
    dann nehm ich halt das
     
  20. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    wenn dein radio ein kabel hat um ne elektrisch ausfahrende antenne anzusteuern kannste das remote auch da dranhängen. vorteil gegenüber zündungsplus ist halt daß der verstärker mit dem radio an- und ausgeht, und nicht unnötig läuft nur weil zündung an ist.

    edit: ups, zu langsam :)