bietet denn der didi die nicht mehr an??? habe meine damlas auch von ihm gekauft und die sind top! habe 3m²ekauft und habe glaube noch 1m² über habe aber türen (fahrer, beifahrer) und heckklappe kommplett gedämmt! Allerfeinst das zeug!!! greetz RED BULL
Derzeit kursieren sehr viele Händler gegen Verkäufer von Dämmmatten, die dieses "frei" verkaufen. Und schreiben Abmahnungen an diejenigen raus die dieses weiterhin ohne Gewerbe durchziehn. Daher -> siehe Signatur, ich verkauf daher diese nun.
aso das habe ich nicht mitbekommen!!! aber enn du das jetzt übernimmst ist ja gut machte mir schon sorgen^^ gr33tz RED BULL
Was ist jetzt aber, wenn ich diese Lochblechstreifen nicht verwenden würde? Wäre das Alubutyl dann nicht steif genug, das heißt wären die dann so wie die Bitumen im Sommer ???
Statt das Butyl einfach flach da drüber zu kleben empfehle ich dir das ganze in einer Art Mulde zu machen. Quasi nen paar Zentimeter vertieft zu kleben und dann in die Mulde nochmal nen Streifen Butyl rein. Das versteift das ganze noch mehr.
ja genau entweder mit lochblechstreifen zur Stabilisierung oder eben das ganze durch Ausformungen stabilisieren
Gut dann werde ich das wohl so machen =) Was würdest du nehmen um die Türen zu reinigen?? weiß nicht ob es da Mittel gibt die das Butyl angreifen .... Habe einen Focus Bj 02 den ich dämmen möchte nun meine Frage, wie ist das ich habe ein Loch in der Tür von gut 30 cm , soll ich da nun am besten 3 Schichten Butyl raufhauen ??
Zum Reinigen Aceton nehmen. Damit kriegste in der Tür wirklich alles vom Blech runter. Aber vorsicht! Das Zeug nur draussen verwenden. Stinkt wie die Sau. Verfliegt aber danach rückstandslos. Bei dem Loch würd ich einen Lochblechstreifen in die Mitte nehmen weils doch relativ groß ist.
habt ihr mal fotos wie ihr das meint mit innen und aussen dämmen und das mit den lochblech streifen. gruß
also das aussenblech ist das blech, dass an der aussenseite des autos ist. also das, wenn du vor der tür sitzt, hintere, wo nichts dran oder drauf ist. das innenblech ist das, wie der name schon sagt, innere blech, mit den löchern, deinem türöffner usw. du beklebst das komplette aussenblech, hinterm lautsprecher doppelt, kann nicht schaden, das innenblech verklebst du auch komplett, dass keine öffnung mehr in die tür ist, ausser die aussparung für den lautsprecher. den metallstreifen klebst du mit den matten über große löcher, wie z.b. das große loch im innenblech in der mitte der tür. bilder hab ich gerade leider nicht.