Fiesta gestern gekauft - heute Probeleme!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von nekroatome, 14. Oktober 2007.

  1. nekroatome

    nekroatome Gast

    Hallo Leute hab mich grade im Forum angemeldet, weil ich jetzt stolzer Besitzer meines ersten Fahrzeuges, einem Ford Fiesta Futura BJ 94 bin
    Habe ihn am Freitag gekauft und habe mit meinem Dad nix besondere festellen können.

    Kurz zu mir:
    Ich bin Pascal, arbeite bei Renault seit dem 1. 9.07 Als KFZ Mechatroniker Azubi und habe Spaß am basteln und allem was mit Autos zu tun hat.

    Kurze Infos zu dem Fahrzeug:
    174t Km
    75 PS
    BJ 94
    Modell: Fiesta Futura
    Servo, elektrische FH, ZV

    Seit gestern habe ich folgende Probleme:

    1.
    Die ABS Lampe leuchtet bei der Fahrt, also sie blinkt, aber nicht in regelmäßigen Abständen, mal schnell mal langsam mal stark leuchtend mal schwach. Festgestellt habe ich das sie beim Gas geben doller blinkt, wenn ich rolle weniger. Sie leuchtet egal ob im kalten oder warmen Zustand.

    Habe schon mal die Batterie über Nacht abgeklemmt, da ich gestern beim Hifi einbau war und wollte ihn resetten, hat aber nichts gebracht.

    2.

    Gestern hatte ich das Problem das die Airbagleuchte mal kurz geleuchtet hat, bei der Fahrt, aber nur ein mal am Tag auch in unregelmäßigen Abständen.
    Danach ist das Problem nicht wieder aufgetreten.

    3.
    Im hinteren Bereich gibt es bei Huckeln ein Klappern Metallisch ( eventuell Stoßdämpfer oder so?)

    4.
    An der Ampel im Leerlauf, schwankt die Drehzahl minimal, verändert sich kaum aber es ruckelt total doll.Ist nicht immer aber manchmal.

    5.
    Wenn ich normal fahre und das Gaspedal loslass(komplett) ihn rollen lasse, genau in dem moment wo ich das Pedal loslasse, ruckelt er eins zwei mal und dann fährt er weiter.

    6.
    Ich weiß nich ob es normal ist aber dafür das es ein 75 Psler ist zieht er sehr laaaahm.
    Hatte vorher von nem Freund ein KA mit 60 PS der zog im Vergleich zu dem jetzt viel stärker.
    Zum Beispiel, ist im 3. Gang auf Vollgas (angenommen die Drehzahl ist bei 2000, geht sie auf Vollgas nicht schnell hoch sondern brauch so 8-9 Sekunden um auf 2300-2400 zu kommen) Also meiner Meinung nach nimmt der Das Gas nicht richtig an.(er wird j auch laut ohne Ende aber es fühlt sich so an als ob er das nicht überträgt oder so.

    7.
    Ich war heute auf der Autobahn und hab mit dem maximal 143 KM/h geschafft und schon Bergab (mit zwei Personen ich 65 kg und meine Freundin 50 kg).
    Ohne Zuladung!
    Ist das normal) Achso Drehzahl war bei 3300 also müsste noch mehr gehen.
    PS: Im Fahrzeugbrief steht das der 167 KM/h bringt.

    8.
    In der Beifahrertür ist vorne eine Kleine Delle drin, genau wo die Tür aufgeht also wo die Scharniere sind. Die Tür geht sehr schwer auf, ich denke das sich ein Stift im Scharnier verbogen hat, was kann man da machen?


    So das wars erstmal, ist zwar viel was damit ist aber hoffe mir kann jemand helfen.
    Danke im vorraus.
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    1.Das ABS funktioniert über riehmen, die leuchte signalisiert nur das der riehmen zu schwach gespannt is. Also entweder riehmenspannung zu niedrig oder sensoren defekt

    4. Fehlercode auslesen lassenm

    5. siehte 4.

    6, siehte 4.

    7. nicht normal siehte 4.

    8. Erstma mit schmieren versuchen, wenn ncht stift ziehen (spezialwerkzeug nötig) und falls krumm neuen einsetzen.
     
  3. TS
    nekroatome

    nekroatome Gast

    Hallo und danke schonmal für die prompte Antwort, Das mit den Sensoren reinigen hatte meine Vater mir auch scon gesagt, das es der Fall sein kann.
    Um die zu reinigen?
    Räder ab und dann oder kommt man auch ohne Räder abmachen dran?
    Womit sauber machen Drahtbürste oder nur Putzlappen?

    Diese Riemen, wo sind die? Also wo kann ich sie spannen nd wo verlaufen sie?

    So dann zu den Fehlercode auslesen...

    Kann ich das bei mir auf Arbeit machen oder geht das nur bei einer Ford Werkstatt, also man brauch sicherlich eine spezielle Sonde die (also Stecker) an das Steuergerät passt.
    Oder kann ich mir selber so ein Kabel holen?
    Was kostet Fehler auslesen wenn man es bei einer Werkstatt macht?
    MFG
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der fiesta hat keine ABS sensoren im eigentlichen sinne. Das ganze funktioniert mechansich. Die so genannten sensoren sind nichts als einfache schalter die am riehmen schleifen und einen kontakt schalten wenn die spannugn zu niedrig is. Die riehmen findest du an den antriebswellen da wo sie im getriebe stecken. Der riehmen is unter einer blech abdeckung versteckt.

    Fehlercode auslesen kann ford und eingie freie werkstätten. Es gibt aber auch ein gerät um das selbst zu machen. Der user Gerit verkauft die hier für ca. 30€
     
  5. TS
    nekroatome

    nekroatome Gast

    kann ich selbst die abs schalter reinigen oder ist der Aufwand und Werkzeugbedarf zu groß für zuhause?
    Diese Geräte zum selbst auslesen... sind die in Ordnung? Gibt es auch welche im Handel, ich wär nämlich shcon dafür das ich das so schnell wie möglich hinbekomme, denn nicht nur das, das klickern von der ABS Lecuhte nervig ist(ich zurzeit kein radio habe um dies zu übertönen will ich auch sicher fahren.
    Und wenn Gerit nicht aus Berlin kommt(da wohne ich) denn werde ich es vor dem nächsten Wochenende nicht haben.
     
  6. Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    vergisses mit der Tür!:kotz:
    Die Bolzen werden warscheinlich durch rost so stark mit der tür verbunden sein, dass du KEINE Chance hast, die auch nur irgendwie in dem momentan eingabauten Zustand rauszubekommen. Habe Glück bei meinem gehabt, die gingen leicht raus. Jedoch die Ersatztür habe ich nicht rausgebracht (Befreundeter Karosseriebauer ebenfalls nicht).

    Bolzen waren sozusagen "eins" mit der Tür. Auch Dosenweise ertränken in WD40 half da nichts. Aber vllt. haste ja Glück bei deinen Bolzen. Ich musste mir noch eine 2. Tür (schon ausgebaute) bei ebay kaufen.
     
  7. Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Allerdings soll Ford ein Spezialwerkzeug besitzen.
     
  8. Fisch

    Fisch Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Das mit der ABS leuchte kenne ich noch von unserem altem Rover. An dem war es meistens Staub.

    Zu dem Ruckeln würde ich die SUFU benutzen ebenso wie das plötzliche Ausgehen.

    Wenn der Wagen nicht richtig zieht könnte es am Luftmassenmesser liegen

    Würde dir auch empfehlen mal alle Verschleisteile zu wechseln. Also Öl, Zündkerzen Luftfilter usw.
     
  9. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    hat der ne efi drauf oder nen runden lufikasten?
     
  10. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Er hat nen Fiesta Futura BJ. 94, also EFI(siehe ersten Post)

    Der hat übrigends nur 73ps und keine 75ps. ;)
     
  11. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Das ABS-Problem kannst normalerweise, falls die Riemen nicht gerissen sind, normalerweise schnell lösen. Da sind nur zwei Schalter, mit denen die Riemenspannung überprüft wird. Die lassen sich einfach ausklipsen. Kontrollier die einfach mal; bei meinem XR3i hat das Blech gefehlt. Und halt mal durchpiepsen mit nem Durchgangsprüfer ob der Kontakt ok ist.

    mfg
    Michael
     
  12. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Zu deinem Ruckeln, was auch die anderen Probleme betraffen kann:

    Mach mal dein LLRV mit Bremsenreiniger sauber und tausch eventuell mal deinen DK-Poti. Falls der 1,4l schon nen LMM hat, würd ich den auch mal sauber machen.


    Zum Vmax Problem:

    Bau deinen Kat mal aus und guck ihn dir mal genauer an. Kann gut sein, dass der dicht ist.
     
  13. toXXic@Xr2i

    toXXic@Xr2i Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem ABS hatte ich auch in meinem Fiesta. Bei mir war die Welle eines Modulators zerfressen. Desshalb keine Riemenspannung. Am besten kannst du da ran, wenn du dich auf den Motor setzt und die Bleche löst.
    Falls der Riemen gerissen, oder nur vom Laufrad runter ist, kannst du das recht einfach rparieren, aber sollte der Modulator hinüber sein, lohnt sich das wirklich nicht. In diesem Falle kannst du die Riemen raus nehmen, und die Spannungskontrollschalter mit kabelbinder abbinden, um eine Riemenspannung vorzutäuschen. Bei der bemitleidenswerten ABS-Wirkung des Fiestas ist das sowieso kein Sicherheitsverlust. :)