Eigenbau anlage

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Böhser Onkel, 11. Oktober 2007.

  1. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Also bei den Bergrennwagen z.B. fährt man nur mit Flammenrohren,also einfach nur Krümmer und dann rohr möglichst grade nach hinten weg,also Staudruck gleich null,damit der Motor schneller hochdreht und halt frei durchatmen kann,so ist es z.B. auch bei Formel 3 Wagen.Und bei vielen richtigen Rennsportauspuffanlagen hängt zwar nen Pott drunter,aber da ist auch nix mit Staudruck,weil das Rohr einen geraden Durchgang hat,ist wie das Prinzip eines Schalldämpfers einer Pistole und wie es da funktioniert weiss denke ich jeder und genauso ist es da auch.
     
  2. Bl4cKHunt3r

    Bl4cKHunt3r Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    0
    Ein viertakter braucht kein staudruck.
    Das sind Zweitakter die das brauchen. Die haben das Problem, dass frisches Gemisch entweicht, wenn der Auspuff keinen Gegendruck liefert und daher die Kompression und die Energieausbeute leiden.
    Wodurch kommts wohl das man im Rennsport kein Kat fährt. Und genrell, was versucht man bei Sportauspuff anlagen, größere Rohrdurchmesser, Absorptionschaldämpfer. Alles sachen um den gegendruck zu verringern.


    Mfg Bl4ckHunt3r:wink:
     

  3. Falsch wenn du bei dir ab hosenrohr den auspufwegmachst läuft er deutlichst schlechter als mit auspuffanlage also nen gewissen gegendruck sollte der auspuff schon haben!!:wink: immerhin reden wir ja nur von serien motoren und keine rennmaschienen
     
  4. Bl4cKHunt3r

    Bl4cKHunt3r Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    0
    Ja aber da wir von einer auspuffanlage reden heißt je weniger staudruck um so besser ist es halt und man wird auch immer etwas staudruck haben haben.
    Na nicht bei jedem motor wirst du das Phänomen haben, es kommt auch immer auf die Bauart des Motors drauf an. Bei uns inner Werke fährt man schon mal öfters ohne Anlage rum und da kann man nicht sagen das die weniger gut gehen.

    Mfg Bl4ckHunt3r:wink:
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2007
  5. Fiesta89

    Fiesta89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Flensburg, Germany
    und wo für bauen die Japaner in der FZR so ein komisches Teil mit walzen wohl um besser fahrbarkeit und trotzdem hohe Leistung das heist unten rum mit staudruck oben ohne
     
  6. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Willst die komplett selber bauen, sprich töpfe auch oder nur die Rohre?

    Also worauf du achten solltest sind:
    1. Saubere,dichte schweißnähte
    2. wenig verwürblungen im Rohr, bekommst an besten hin, wenn du die Rohre ohne Winkel verarbeitest, sondern mit ner Rohrbiegemaschine.
    3. Damit das Endrohr nicht so Wackelt verbaust du noch ein Flexrohr, am besten vor dem Kat.
    4. Damit es nicht Rostet nimm V4A Stahl (Oxidiert nicht, V2A (meist verkaufen die Händler X5CrNi18-8 unter Edelstahl) ist leider nicht Säurebeständig ) , bitte auch den richtigen Schweißdraht und das richtige Gas benutzen und danach mit soner Paste wieder einschmieren, damit sich auf der Schweißnahtoberfläche eine Chromschicht bildet.

    Dann musst du dich endscheiden welche Art von Schalldämpfer du verbauen willst:

    1.Absorptionsschalldämpfer
    Durch Absorption werden im Schalldämpfer hauptsächlich die oberen Frequenz gedämpft.

    2.Reflexionsschalldämpfer
    Durch Absorption werden im Schalldämpfer hauptsächlich die tiefen Frequenz gedämpft.
    Hat jedoch den Nachteil (bei Turbomotoren), dass mehr Staudruck entsteht.

    Ein kompressor ist jedoch unabhängig vom Staudruck! Da dieser über den Keilriem angetrieben wird!
     
  7. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    wie du schon schreibt oben ohne Staudruck. Für mich zählt beim Sauger der Bereich vom max Drehmoment bis max Leistung als von 4500-7200 rpm. Beim 2.0 muß ich bei Tempo 30 in den ersten zurück schalten sonnst ruckelt der Motor.
    Man kann nun mal nicht alles haben und ich nehme lieber das Stück oben.
     
  8. TS
    Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    @spook

    lediglich die rohre..

    da ich die anlage mittig verlegen will kann ich ja rein theoretisch ab kat ein rohr (incl. vsd) gerade unter der achse entlang nach hinten legen zum esd, oder? nun die frage was nimmt man fürn vsd bzw. esd und was fürn innendurchmesser sollte das rohr haben?
     
  9. Fabo

    Fabo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremervoerde, Germany
    Nein kannst du nicht so verlegen da in der mitte deines autos hinten der tank sitz und du dann da unter durch müsstest, das hätte zur folge das dein auspuff nur sehr wenig platz zur fahrbahn hätte! Die verlegenung muss wohl oder übel bis zur hinterachse so bleiben!
     
  10. TS
    Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    hmm an den hatte ich garnicht mehr gedacht...
     
  11. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Spätestens beim Tanken ;)

    Du kannst nicht gerade verklaufen; Schau dir mal den Unterboden des Fiestas an!

    Musst wohl oder Übel den Original Weg benutzen; Außer du sch"w"eißt dir eine andere Bodengruppe ein.
     
  12. TS
    Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    würde es eigentlich was bringen wenn das ein gerades rohr wäre was zum esd geht?
     
  13. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Weniger Staudruck,besseres durch atmen.
     
  14. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Ich glaube, Du überschätzt da gerade den Einfluß von Richtungsänderungen.
    Solange das Rohr ordentlich gebogen und nicht einfach abgewinkelt ist stört das gar nicht so sehr.
     
  15. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    genau, oder du baust dir nen Rallytank ein...
     
  16. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Ein Bogen sorgt immer für Verwirbellungen,wieviel das ausmacht sie mal dahin gestellt,fakt ist aber das es was ausmacht,vorallem da es beim fiesta 90° Winkel sind und das 2 mal.
     
  17. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    :wink:
     
  18. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Schön wen man sich einnig ist.;-)
     
  19. TS
    Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    woher kriege ich den son rallytank?
     
  20. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany