Kotflügel nach vorne Ziehen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von tau31535, 19. Oktober 2007.

  1. tau31535

    tau31535 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Moin,hatte gestern ein unfall, front war defekt, habe die wieder nach vorne bekommen mit einem Seil.Das Problem ist, das wenn ich jetzt die tür auf der Fahrerzeit öffne. sie quetscht, weil sie sich mit dem Kotflügel trifft.Nun wollt ich mal wissen, ob jemand weiss wie man den Kotflügel am besten nach vorne zieht sprich wo ohne den Koflügel abbzubauen und wieder einzuschweißen.MfgDer tau
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    dann hat sich aber bestimmt der rahmen verzogen, wenn das daran kommt...
     
  3. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    jap da kotflügel geschweißt sind wird dein rahmen einen weg haben sprich auto= totalschaden.kannst höchstens alle schweißpunkte wegbohren , den koti nach vorne ziehen und selber wieder neu festpunkten. dann stimmen aber alle spaltmaße nach vorne nicht mehr
     
  4. TS
    tau31535

    tau31535 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    ja wisst ihr nicht zufällig nen punkt, wo ich nen seil oder so rumspannen kann, damit der wieder nach vorne kommt?wäre klasse bis dann
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Jup ums Ganze Auto rum -> Presse auf, Presse zu fertig

    Da ist dein Ramen komplett verzogen, schmeiß weg den Mist. Aufbau lohnt nimmer
     
  6. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    ja und, er fährt doch noch.

    ich würd ganz brutal das ding zurückdreschen mitm hammer, dass die tür schliesst und öffnet...
     
  7. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    tür aufmachen und versuchen mit nem holzklotz und nem hammer da wieder luft reinzubekommen, aber das wird 1. nicht schön und ist 2. nur ne übergangslösung!
     
  8. Taffi

    Taffi Gast

    Warum willst du den Kotflügel nicht abbauen(und dann einen anderen anscheißen) ?
     
  9. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Weil er nicht die passende Scheise zur verfügung hat :rofl:


    Ich denk weil die Kasse zu knapp ist,
    um den Wagen richtig auf fordermann zu bringen,
    und er aber drauf angewiesen ist.
     
  10. TS
    tau31535

    tau31535 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Hy,

    danke schonmal

    die sache mit dem presse Rein darauf kann ich verzichten, weil 1. es ist nur der rechte kotflügel 2. der link ist voll ok und die türen haben schonmal gar nix abbekommen!!

    Mit dem schweißen, ja daran hab ich auch gedacht, das problem ist ich bekomme kein schweißgerät zu morgen -.- sonst hätte ich den ein und ausgeschweißt..

    Wenn irgendwer noch ne vernümpftige idee hat kann er sie mir gerne sagen würde mich sehr freuen.

    P.S. schrott ist keine Sinnvolle antwort
     
  11. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    aber sagen wir, du entfernst den alten kotflügel mit hammer, meissel und was man sonst noch so braucht und fragst in ein paar wekstätten, ob die dir den neuen (kostet nur ca. 20 €) nicht unter der hand dranschweißen können.
     
  12. MK-6_Freak

    MK-6_Freak Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Loehne, Germany
    kannst versuchen mit nem plastik keil oda holz keil zwischen die tür und denn dotti gehen und denn kotti bissl rüber oda raus zu drücken
     
  13. Taffi

    Taffi Gast

    Wenn du die Schweißpunkte ausbohrst und den alten Kotflügel abnimmst, dann schweissen dir die Firmen den neuen Kotflügel für 30 bis max.50 euro an.
     
  14. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Gibts nix anderes außer Schweißen! Oder nimmst die Flex ^^
     
  15. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    hatte vor monaten mal in ner motor klassik oder so gelesen, dass es zwei bestimmte flüssigkeiten gibt, die unter 9v batterispannung zwei metalle so stark verbinden können wie schweißen...
     
  16. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Musst ihn ja nicht schweißen,kannst ihn ja auch schrauben danach.
     
  17. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Das sieht der TÜV aber nicht gern.
     
  18. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Jenau ! Das wird schon einen Grund haben warum Ford das gepunktet hat und nicht geschraubt ;-)
     
  19. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Wen es ordentlich gemacht ist am besten auf der anderen Seite auch,fällt dem das garnicht auf,das das nicht so gehört.
     
  20. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    :lol: ...das war in der Aprilausgabe 2006 der Oldtimer-Markt... brauchst dafür aber ne 9V-Wechselstrombatterie!!! :kippe: