Auspuff am rußen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta@Blank, 4. Oktober 2007.

  1. Fiesta@Blank

    Fiesta@Blank Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Auspuff am rußen brauche dringend hilfe

    :gruebel: Hallo Leute habe ein kleines problem mit meiner Auspuffanlage.
    Fare ein FoFi GFJ BJ.1994 hat 113000 km runter.
    Wenn ich mit meinem Fiester ein Bißchen gefaren bin und dann austeige und mein
    Heckscheibe und Heckstossi anschaue dan ist da alles voller Ruß kann mir einer sagen woran das Liegt :lol:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2007
  2. Burli

    Burli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Hast etwa ein Schornsteinfegerauto??? :)

    Luftfilter zu das er keine Luft bekommt und deshalb rußt,
    weiß nicht ob dein Motor Ventilschaftdichtungen hat,aber auch die evtl(hatte mein Kumpel mal)
     
  3. ist des ein diesel?? ;-)
     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    vermute eher kleiner Nähamschinenmotor wo Kolbenringe platt sind


    Hatte sowas gestern direkt vor mir, bah was ne Ölwolke
     
  5. mein damaliger hatte au mal genebelt
    schau dir mal die zündkerzen an dann siehste evtl ob die verölt sind :wink:
     
  6. TS
    Fiesta@Blank

    Fiesta@Blank Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    :lol:Danke schon mal für die kleinen anregungen
    Der mototor ist ein Benziner 1,3l Maschine:toll:
     
  7. Linii

    Linii Gast

    Würde mir keine Gedanken machen, bei meinem könnte man auch denken der isn Diesel... Motor hat aber erst 70tkm runter. Der is von Grund auf "neu". Dichtungen, Kolbenringe, etc. Der rußt auch, also man sieht das auf der Heckklappe und der Scheibe sofort nach den ersten km nachm Waschen... je länger man fährt, desto mehr wirds.... Wenn er kalt ist, qualmt er bissl (So wie Nebel) vor sich hin (Feuchtigkeit im Auspuff) und dann halt nich mehr... mach dir kein Kopf, ist normal bei den Nähmaschinen im MK3 ;-)
     
  8. würd ma kerzenbild anschaun und luftfilter prüfen und achte mal ob er viel öl verbraucht!
     
  9. Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Des Problem hatte ich auch. Hatte das originale Endrohr bis an Endtopf abgeflext und ein FK Endrohr mit Knick nach oben angeschweisst. Der ist letztens abgefallen und nun ist es schon deutlich besser mit dem verrußten Heck, da der Auspuff ja nun unterm Auto endet...
     
  10. TS
    Fiesta@Blank

    Fiesta@Blank Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Habe kein originalen endschalldempfer Habe ein sportendschalldämpfer
    schaue mir nacher noch die zübdkerzen an.
     
  11. TS
    Fiesta@Blank

    Fiesta@Blank Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Habe die alten zündkerzen ausgetauscht rust aber immer noch die alten waren auch nicht öl verschmiert.
    Auto verliert öl da sind die simmerringe kaput muss ich ers noch wechseln kann das damit auch zu tun haben das er so rust?
     
  12. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Würd bei der Laufleistung wie meine Vorgänger auf die Schaftdichtungen und die Kolbenringe tippen.

    Hab den selber Zirkus bei meiner Karre und der Motorrraum is trocken.

    Bei mir isses wenn ich ihn bei kaltem Zustand anlasse.
    Da kommt erstmal wenn die Drehzahl steigt ne schöne Wolke die sich die ersten 1-2 minuten fährt auch beim beschleunigen hält.

    Wenn er warm gefahren is isses weg. (hab dabei eher die Schaftdichtungen im Verdacht. Motor steht, öl läuft die Ventilstangen runter in di Brennräume über nacht und dann beim erstan starten wird der rotz verbrannt. Dann später is alles verbrannt und nix is mehr.)

    Kerzen sind bei mir wunderbar rehbraun und der Luffi is auch neu.
     
  13. BlackFiesta88

    BlackFiesta88 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Hey also bei mir is das auch so seit dem ich mein ori endrohr abgeflext hab und anschließend nen sportendrohr drangeschweisst habe, beim originalen endstück gehts ja nach unten da geht halt der ganze Ruß auf die straße mehr oder weniger und beim sportrohr halt nich, meine ich jedenfalls. Würde mal nich auf kolbenringe tippen wenn du keinen leistungsverlust hast oder ähnliches, hab auch neue zündkerzen drin liegt definitiv nich daran sonder am rohr ;)

    MFG
    darek
     
  14. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Ja is bei mir auch seit ich den Sportpott hab.

    Aber diese qalmwolke is nicht so lange und hat auc nix mim pot zutun;-)
     
  15. TS
    Fiesta@Blank

    Fiesta@Blank Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Also musste ich die simmerringe und Schaftdichtungen austauschen dann würde er nicht mehr rußen oder liege ich da falsch?
     
  16. Flitsche

    Flitsche Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. Juni 2007
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    bei mir rußt die karre auch, habe auch ziemlichen ölverlust, leistungsabfall wüsste ich jetzt nicht, aber die karre fährt wenn ich glück hab aufe autobahn 130km/h hab nen 1.3er mit 60ps und ich denke da könnte mehr sein oder?
    an den dicken Reifen liegts hoffentlich nicht, sind ja nur 185er.
     
  17. TS
    Fiesta@Blank

    Fiesta@Blank Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    oder soll ich mir gleich ein neuen gebrauchten zylinderk holen
     
  18. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    alle kleinen fiestamotoren brauchen öl is normal, entweder motor neu revidieren oder du sparst dir die kohle und kippst ab und zu öl nach und machst dein Heck sauber
     
  19. TS
    Fiesta@Blank

    Fiesta@Blank Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    ich werde warscheinlich den motor neu revidieren oder weiß einer was das eintragen beim tüv kosten würde wenn ich eine größere maschiene einbaue
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2007
  20. TS
    Fiesta@Blank

    Fiesta@Blank Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    was bräuchte ich denn alles ich habe schon eine kleine liste:
    Vebtielschaftdichtung
    Vebtildeckeldichtung
    Zylinderkopfdichtung
    Ölwannendichtung
    simmerringe (wellendichtung)
    Neue Kupplung
    Bitte um vervollständigung