Die Leuchte hat ca 150-200km lediglich ab und zu mal geflackert. Bei ca. 120km/h auf der Autobahn is dann auf einmal ein Zylinder ausgefallen weils Ventil nich mehr geöffnet hat. Hät ich mir doch bloß schon eher nen Öldruckmesser eingebaut...... naja.
Wenn Du keinen Öldruck hast muss es aber nicht unbedingt die Ölpumpe sein, kann auch die Dichtung von dem Saugrüssel sein der in der Ölwanne sitzt über den die Pumpe das Öl ansaugt. Wenn diese Dichtung kaputt ist zieht die Pumpe Luft an und kann somit keinen Öldruck aufbauen. Habe deswegen auch schonmal umsonst ne Ölpumpe gewechselt.
Wechselt man die Dichtung denn nicht gleich mit, wenn man ne Ölpumpe tauscht? Wie biste darauf gekommen, dass es die Dichtung war?! Btw: Woran merke ich eigentlich, dass der Motor nurnoch auf 3 oder weniger Zylindern läuft??
wenn er leistungsverlust hat und unrund rennt aber wie gesagt zerbrech dir jetzt ma kein kopf sondern mess den öldruck!!!!
Die Dichtung wechselt man normalerweise nicht mit, weil die Ölpumpe aussen am block angeschraubt ist und die Ölsaugglocke innen am block angebaut ist, also in der Ölwanne.. Habe es bei mir gemerkt als ich die Pumpe gewechselt habe und immernoch keinen Öldruck hatte... Gruß Speedking
Jo. Keine Leistung mehr. Und ganz sicher hab ich bei mir einfach mal immer ein Kerzenstecker abgezogen beim Laufen und bei einem Zylinder war kein Unterschied festzustellen.
Also, ich hab meine Schüssel heut morgen von meinem Ford-Freundlichen wiederbekommen. Der Öldruck wurde gemessen und ist so weit ganz normal. Gemessen wurde im kalten und warmen Zustand. Zwei Meister bestätigten mir, dass er normal ist und ich doch nochmal bitte den ÖDS tauschen sollte, auch wenn der neu ist. Btw: Kann ich die Kerzenstecker einfach abziehen, um zu gucken ob er noch auf allen Zylindern läuft?!
*autsch* Du bist herzlich eingeladen die Stecker von meinem im Leerlauf abzuziehen; da liegst in der Ecke Dann zieh aber Gummi Handschuhe an
Die Stecker sind doch aus Gummi?! Also, so kann ich gucken, ob er noch auf allen Zylindern läuft? Ok. Hat jemand noch ne Idee, weshalb meine Ölkontrolllampe leuchtet? Vielleicht Tacho-Anzeige kaputt?!
wenn er nicht auf allen 4 Zylindern laufen würde, dann hätte dir dein Ford-Spezi das garantiert beim Öldruckmessen gesagt Entweder der ÖDS ist defekt, ein Kabelbruch liegt vor oder du hast das Kabel irgendwo blank und es berührt MAsse. Das dein Tacho defekt ist halte ich für unwahrscheinlich, wenn auch nicht ausgeschlossen. SChau mal in mein ebay-Profil, verkaufe da gerade nen Tacho aus nem 1,8 16v...
also am tacho kannix drann sein weil die birne ja direkt angesteuert wird da und danix außer leiterbahnen sind.
Mein Ford-Spezi meinte ja auch, ich soll meinen ÖDS tauschen, nur der ist ja schon neu. Allerdings gibt es da ja zwei Versionen. Einmal von 0,2-0,5bar und 0,3bar. Ich hab den für 0,2-0,5bar genommen (schwarzer Gummiring). Hab ich ihm auch gesagt, aber er meinte da nichts weiter zu.