felgenfrage

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Shadowman, 23. Oktober 2007.

  1. Shadowman

    Shadowman Gast

    Felgenbreite: 7J
    15"
    ET 37

    passen die unter meinen fiesta? was müsste ich ggf noch machen um die vernünftig drunter zu bekommen? wollte eigentlich in dem fall noch mit distanzscheiben die felgen bündig bis zum kotflügel raus stellen.

    und welche gummis müssen da drauf, damit ich ungefähr auf den gleichen abrollumfang komme wie bei den serien 14"?

    hoffe jemand versteht was ich meine
     
  2. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte 195/45 R15 auf meinen Alus damals. Hat gepasst. Kommt auch ganz drauf an, ob du eine Tieferlegung hast oder nicht. Ansonsten passen sie, würde aber noch 20mm Spurplatten/Seite raufmachen. Sieht besser aus. Ich glaub ET37 wird sonst eng.
     
  3. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    noch habe ich keine tieferlegung...also ich denke mal wenn ich den tiefer lege muss ich den noch bördeln...
    aber so brauche ich dann ncihts an den kotflügeln zu machen...das ist schonmal gut...
    meinst du vorne 40mm verbreiterung?
    was ist denn mit hinten? hinten sind die kotflügel ja breiter...da müsste ich dann gucken, wie viel das ist...

    welchen Tragfähigkeitsindex und welchen Geschwindigkeitsindex brauchen dann passende gummis?

    ach und noch etwas...hat jemand die werte um im felgenrechner von jenny alles vernünftig zu berechnen? ich bräuchte daten von vorne und hinten
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Oktober 2007
  4. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Hinten nimmste dann 25-30mm Spurplatten. Und solange der nicht tiefer ist, wird das so passen. Geschwindigkeitsindex V wird wohl reichen. :)
     
  5. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    jap...v wird reichen...kann nur 210 fahren.
    aber wie siehts mit dem tragfähigkeitsindex aus?

    das mit den spurplatten hinten ist so ne sache...der soll ja noch tiefer...aber im moment gehts halt nicht...und bei den felgen...ich hab halt gerade ein günstiges angebot
     
  6. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    vorne brauchst du lenkeinschlagsbegrenzer, oder alternativ spurplatten
     
  7. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    vorne kommen so oder so 20er spurplatten
     
  8. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Oder gar nichts. :kippe:
    Bei uns hat 7*15 ET 38 ohne irgendwelche Änderungen drunter gepasst.
     
  9. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hat bei mir auch ohne weiteres so gepaßt. Ich würds erst mal ohne Leb's und Distanzen probieren

    MfG Flo
     
  10. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    also ich habe jetzt das gutachten zu den felgen, jedoch steht da nur der JAS, JBS, JD3 drin...denkt ihr, dass ich die trotzdem durch kriege?
     
  11. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Natürlich, solange alles andere stimt (Reifenumfang, abstand zum Stoßdämpfer u.s.w). Notfals nimt man ein Vergleichsgutachten.
     
  12. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    So sieht's aus.
    Das Felgengutachten reicht, um zu beweisen, dass die Felge nach deutschen Vorschriften geprüft wurde und den Kampfpanzer namens Fiesta tragen kann.
    Dazu brauchst Du dann noch ein Vergleichsgutachten, in dem die montierte Reifengröße als für den GFJ zulässig aufgeführt ist; möglichst ohne Tachoüberprüfung oder -angleichung.
    Hat bei mir bestens geklappt, siehe links ;-)
     
  13. ford-tology

    ford-tology Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Februar 2006
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    also das ich finde du fängst das projekt von der falschen seite an.

    du solltest wirklich erst die tieferlegung verbauen. an der hinterachse ist das nicht so extrem relevant, aber an der vorderachse vielleicht.

    je nachdem was für eine tieferlegung rein soll, verändert sich der sturz an der vorderachse dem entsprechend. da würd ich mich noch nicht auf eine spurplattenbreite festlegen.

    an der hinterachse lässt sich jetzt schon was verbauen. um die stehbolzen nicht tauschen zu müßen, mußt du mindestens auf 24er platten gehen. bei 20ern stehen dien bolzen über die platte.

    wie schon beantwortet wurde, solltest du 195/45R15 78V fahren.

    78V liegt voll im Rahmen. da die meißten fiestas 75S haben.

    auch beim XR2 liegst du mit 78V voll drin.

    Je nach dem welche Optik du verfolgen willst wäre aber auch 215/40R15 möglich. sieht auf einer 7er-felge bullig aus.

    was ich aber noch nie gesehen habe auf ner 7er felge ist ein 175/50R15 75H
    bei der größe zieht sich der reifen und du hast ne tolle schräge an der seite.

    das ist aber echt geschmacksache.

    bei 215/40r15 und 175/50R15 mußt du aber wahrscheinlich ne einzelabnahme machen weil sie selten durch ein gutachten abgedeckt sind.

    mfg savas:wink::wink::wink:
     
  14. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Einzelabnahme ist es auch so, weil ja die Felge nicht für den GFJ freigegeben ist.
    175/50 R 15 hab' ich noch nie gesehen; bist Du Dir sicher mit der Tragfähigkeit von 75?
    Auf jeden Fall wirst Du da eine Freigabe vom Reifenhersteller für die Felgenbreite brauchen.
     
  15. ford-tology

    ford-tology Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Februar 2006
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    ja, hab ich auf reifendirekt gelesen.

    gibts sogar als wintereifen!

    mfg savas:wink::wink::wink:
     
  16. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    man lernt nie aus ;-) (hab' ich aber auch noch nie explizit gesucht)
    Da eröffnen sich ja ganz neue Möglichkeiten :gruebel:
    Edit: Wobei Hankook und Kumho nicht unbedingt meine Wahl wären
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2007
  17. ford-tology

    ford-tology Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Februar 2006
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    ich bin auch nicht grade fan von den herstellern, aber ich weiß nicht ob das alle hersteller sind die es gibt. könnte sein das continental die dinger macht.

    ich geh heut noch zu meinem ex-chef und guck mal nach ob es noch alternativen dazu gibt.

    mfg savas:wink::wink::wink:
     
  18. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    also wenn alles klappt habe ich die felgen bald...drauf kommen sie dann aber erst nächsten sommer...vielleicht bekomme ich bis dahin noch ein günstiges fw geschossen...muss einfach hier im teilemarkt immer mal wieder rein gucken
    mit der reifengröße bin ich dann immer noch nicht sicher
     
  19. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    195/45 R15 passen ohne weiteres.:wink:
     
  20. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Genau. Das ist die Standarddimension für die Felgengröße; dafür gibt's Gutachten und die Eintragung verläuft in aller Regel problemlos :wink: