Bringt es was den MK3 zu dämmen? Fahrgeräuschmäßig und/oder Temperaturmäßig? Auch dämmen in den Türen und hinten in den Seitenwänden. Wenn dämmung mit was?:gruebel:
also beim xr2i ist die tür schon extra gedämmt und der motorraum istauch extra gedämmt. Fussboden glaub ich ist auch extra gedämmt. Und hinten im Kofferaum am Dom ist bei manchen xr2i auch ne verkleidung. Und nach meiner Meinung ist das schon ein unterschied zum 1.3 oder 1.1 schon alleine, weil es nicht dickert. dämmen bringt aber auch echt was Hoffe konnte dir helfen!
Also ich hab schon ne Domverkleidung drinne. Wo bekomm ich so Dämmmaterial her? wie befestige ich das in den Türen und in den Aussenseiten (hinter der hinteren Verkleidung)? Achso... hab nen 1.1er.. Gruß
wenn du tür pappen abhattest siehst du ja die folie und darauf ist die dünne dämmmatte. Ich würde aber sagen das hauptproblem ist der motor
Hört sich gut an, hab auch schon was gefunden. Wo denkst du sollte gedammt werden, um einen höchst möglichen Wirkungsgrad zu erreichen? Bin ja auch nunmehr dabei eine Standheizung einzubauen..
Türen Spiegeldreick Hinten dem Nochmal ein wenig vll. unterm Teppich würd ich nachdämmen. und ja wie gesagt dann kommt noch der normale Motorgeräusche hinzu das ein wenig nervt. Würde sagen wenn dich das auch stört neue stößel und ne neue nockwelle wurde mir gesagt
Also praktisch direkt hinter den Türpappen auf die Folie? Im Kofferraum am Boden eventuell auch noch?
ja genau auf die folie an den türen und unter dem teppich im kofferraum und untner dem fussraumteppich, spiegeldreick nicht vergessen da feift es manchmal durch. Hinten kannste auch auch was hinter die verkleidung machen und ja. Himmel kann man auch noch dämmen. Und wenn du noch was machen willst das cockpit ausbauen und dahinter auch noch was hin! Kannst dir auch noch für die Motorhaube außem XR2i die dämmatte holen die soll auch ein bisschen bringen.
hey super! Danke für die Hilfe! Da mein Himmel ohnehin schon rausmuss (klebt nicht mehr) wird das dach auch gleich mitgedämmt. Dann schau ich mal aufm Schrottplatz nach der Motorhaubendämmung... Ich meld mich dann mal wenns soweit is. Icq is ja verfügbar. Gruß
Der Himmel wird doch durch die Sonnenblenden und Haltegriffe und das eventuell vorhandene Glasdach gehalten. Würd da nur wie auch ab Werk mittig etwas Kleber anbringen, evtl. sogar nur ein etwas dickeres doppelseitiges Klebeband. MfG Flo
fürn dachhimmel selbstklebende matten verwenden oder mit karrosseriekleber anbringen und hinterm amaturenbrett wenn du des ma ausgebaut hast dort kann man au noch dämmen
moin moin du ich habe mein fiesta komplet mit schall und feuerfesten matten von dynemet gedämmt ist ein unterschied wie tag und nacht . ich habe aber das komplette auto gedämmt also roh karosse und dann wirklich alles!!! der einziege nachteil die sind hunds teuer und wiegen schon einiges aber mit genügend ps ist das ja ein klacks grus domi
Wegen den Dämmmatten kannst hier im Forum auch mal den Didi fragen der kann dir die kostengünstig besorgen! Oder du fragst gleich mal im Car Hifi bereich nach! :lupe: