Stilllegung - was ist zu beachten?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Paula, 19. Oktober 2007.

  1. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Hallo!

    Bestimmt könnt Ihr mir da einige Ratschläge geben.

    Als ich noch Ganzjahreskennzeichen hatte, bin ich meinen Fiesta bis zur ersten Salzstreuung gefahren. Mein Auto habe ich dann einfach draußen(mangels Unterstellmöglichkeit) stehen lassen, bis der Winter wieder weg war. Das dauerte meistens ca. 3 Monate, da wir in unserer Gegend glücklicherweise keine strengen Winter haben.

    Habe nun Saisonkennzeichen 04-10 und die Stilllegung wird bissl länger dauern. Mein Fiesta wird statt draußen in einer schönen trockenen Tiefgarage überwintern, in der ca. 10°C herrschen. Mein einziges Wissen bezüglich der Stillegung:
    • voll tanken, um Kondenswasser zu verhindern (außerdem: wer weiß, wie teuer der Sprit im April wird ;-))
    • Reifendruck auf ca. 3 Bar erhöhen, da immer Luft entweicht
    Was muß ich noch beachten? Für Eure Antworten schon mal im Vorraus danke.
    Gruß ronja
     
  2. fofi_jbs

    fofi_jbs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    batterie abklemmen
     
  3. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd das Fenster nen Spalt offen lassen, da es sonst schnell muffig riecht im Innenraum. Zudem alle Türdichtungen behandeln damit sie nicht festkleben. Handbremse lösen damit sie nicht festrostet. Manche machen auch noch nen Stopfen auf den Auspuff damit keine Feuchtigkeit reinkommt und er von innen rostet.
    Was auch nicht schaden kann ist das Fahrzeug hin und wieder nen halben Meter vor und zurück zu schieben, damit man keinen Stehplatten bekommt.
    mfg
    Michael
     
  4. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem Fenster kann ich nicht bestätigen, also weder offen noch zulassen hat bei mir ne Veränderung gemacht :)

    Grüße
     
  5. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hat bei mir auch keinen Unterschied gemacht.
     
  6. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @Fabi

    du wirst mir immer symphatischer :)

    Greetz
     
  7. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Jo, Tobse. :)


    Ach ja, habe vergessen das ich immer nen Raumentfeuchter ins Auto stelle.
     
  8. TS
    Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Ok, danke erstmal.

    Türgummis sind bereits vorbehandelt, Unterbodenschutz ebenfalls erneuert. Es langt doch, wenn ich den Minuspol abklemme, oder? Jetzt noch einen Raumentfeuchter besorgen. Fenster werden wohl geschlossen bleiben. Zu der Tiefgarage haben einfach zu viele Leute Zugang.
     
  9. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Oder aufbocken ?

    Ist aber ne eigene, Abschliessbare box?!
     
  10. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Davon ist eher abzuraten, weil das einige Fahrwerksteile unnötig belastet, wie z.B. Querlenkergummis.
    Alternativ kann man den Wagen auch auf Styroporplatten stellen, so machen das wohl einige Oldtimerbesitzer. Dann verteilt sich die Last auf eine größere Fläche und die Reifen werden nicht so schnell unrund.
    mfg
    Michael
     
  11. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Ich hätte noch einen alten Satzt Sommerreifen auch Stahlfelgen abzugeben. Da ist es eh egal :). Kiste Bier und gut ist
     
  12. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Was evtl. noch ne Vorbereitung wäre: den Innenraum gut abwischen mit irgend so einem antibakteriellem Zeug. Ist mir nicht selbst passiert, aber ich habs bei einem anderen Wagen gesehen der knapp 1 Jahr abgestellt wurde, das alle Stellen wo der Fahrer hingefasst hat, zum Schreien stark verschimmelt waren! So was ekeliges habe ich selten gesehen, man hat richtig die Form der Hände am Lenkrad in Form von Pilzen nachvollziehen können... Hängt sicher auch mit der persönlichen Hygiene (wie die bei dem Guten ausgehen haben mag?... Lieber nicht dran denken) und Zusammensetzung der Hautabsonderungen zusammen, aber da hab ich mir geschworen auf Nummer Sicher zu gehen.
     
  13. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @Enki

    Muss ich dir widersprechen, also die längere Standzeit meines 5ers hat noch nie was ausgemacht und geschimmelt hats auch nicht *g*
     
  14. TS
    Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    @Murdock_2003

    Einzelbox ja, leider net abschließbar. Dafür kostet mich die Tiefgarage fast nix. Habe ich so mit dem Hausverwalter ausgemacht. Werde dort sowieso jeden Tag vorbeikommen, die Tiefgarage is 2 km von meinem Zuhause weg, außerdem werd ich mein Winterauto dort auch parken, wenn ich zur Arbeit geh. Hab mich bissl spät um einen Stellplatz gekümmert. Sobald ich was besseres find, leih ich mir rote Schilder und stell den Fiesta wo anders hin.
     
  15. BM50181

    BM50181 Gast

    Das mit dem Schimmel ist mir bei meinem PROBE auch passiert...aber nicht so schlimm wie hier geschildert und ich bin keine Drecksau ;-)
    Ich werde das Fenster nicht mehr nen SPalt offen lassen, denn dann kann Feuchtigkeit noch leichter rein. Dann zusätzlich nen Luftentfeuchter rein, batterie raus und in die warme Wohnung, Luftdruck der Reifen erhöhen, ab und an die Position leicht verändern wg. der Reifen und fertig.

    Gruß
    Micha
     
  16. Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Eben. einen Spalt offen lassen. Luftentfäuchter rein (zb v. Uhu) regelmäßig auslerren und mal kurz die feuchtig aus dem Behälter. Dann schimmelt nichts.
    Mein Fiesta ist den letzten Winter im Vorgarten gestanden. Da hat sich nüscht gefehlt. Aber ich gehör jetzt ja zu den Besitzern einer BIG & FAT Garage ^^- also erst recht kein Thema
     
  17. TS
    Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Überlege, ob es net besser wär, das Auto auf andere Räder zu stellen. Habe noch einen Satz Sommerreifen auf Stahlfelgen rumfliegen.

    Denke, daß in meinem Fiesta nix schimmeln wird. Habe vorhin das Auto gründlich desinfiziert, Luftentfeuchter ist gekauft, morgen will ich nochmal aussaugen. Und am 31.10. das letzte Mal waschen.
     
  18. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    Was machste bei so nem Standardverbrauchskarren eigentlich so ein Theater ?
    Gründlich putzen, auf alte Räder setzen, Batterie raus, Hülle drüber, reicht doch...!
     
  19. Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Bleibt doch jedem selbst überlassen wie er sein Auto behandelt
    Manche machen ein große Spektakel andere ein kleines.
     
  20. TS
    Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    @Tamahome:
    Danke!!!

    Ich denke, "Theater" definiert jeder für sich selbst. Tamahome ist bei seinen Autos mindestens genauso gründlich. Kenne genug Autofahrer, die eine Autowäsche bei jedem Reifenwechsel für völlig ausreichend befinden!