Neu hier und viiieeelle Fragen :)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von uta_refson, 27. Oktober 2007.

  1. uta_refson

    uta_refson Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    auf der Suche nach einem gescheiten Fiesta Forum bin ich hier gelandet. Was es doch so alles gibt! ;)

    Meinen Fiesta hatte ich nicht gekauft, weil ich ein Fan des Wägelchens bin, sondern, weil ich schnellstmöglich wegen einer Job-Aufnahme einen Wagen brauchte der sparsam und flink zugleich war. Bin aber sosehr angenehm überrascht, dass ich den Kleinen auf jeden Fall behalten, pflegen und aufwerten will. Nächstes Jahr soll eine schöne Soundanlage rein, mjammi

    Ich habe nun einen MK3 Baujahr 10/96. Dürfte so ziemlich einer letzten MK3´s sein hm?

    Ich habe mir bei eBay ein Tachoinstrument mit Airbag-Kontrolleuchte und Drehzahlmesser gekauft, um meinem Kleinen etwas aufzuwerten (und weil ich unbedingt einen Drehzahlmesser haben wollte :) )

    Nun habe ich gelesen, dass es bei 96igern garnicht machbar ist?!

    Also Frage1:

    Frage2:

    Frage3:

    Würde mich sehr über eure Antworten freuen. :)

    Lg

    U.R.
     
  2. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    1. kann mir nicht vorstellen, warum der Drehzahlmesser nicht anzuschließen geht.
    Geht vielleicht etwas anders, als bei den äteren Modellen, da dein EDIS im Steuergerät integriert ist. Aber da gibt es auch entsprechende Signalabgänge.

    Gehe aber eher von aus, das der Drehzahlmesser schon vorverdrahtet ist.


    2. Komme aus der Gummersbacher Gegend :wink:

    3. Hinten ja. Vorne nicht so einfach, da die Front anders gebogen ist.


    MfG

    ASTB
     
  3. TS
    uta_refson

    uta_refson Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe in den Weiten des I-nets gelesen, dass man bei den letzten Modellen die aus Spananien kamen, so ziemlich alles weggelassen haben, was machbar ist. Wäre es vorverdrahtet, müsste ergo der Pin 10 belegt sein hm?

    Lg

    P.S. Komme aus Dieringhausen ;)
     
  4. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Mit ASTB haste dann ungefähr einen der MK3 Gurus in der Nähe :) von daher denke ich wirst das schon alles wenn er dir ein bisschen unter die Arme greifen kann hinbekommen.
     
  5. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Bei den spätmodellen kannst das Gelb/grüne oder rot/grüne Kabel anzapfen was zur zünspule geht um Signal für den DZM zu bekommen.

    Hab ichbei meinem auch so gemacht;-)
     
  6. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    So hab ich mir das auch gedacht. Schließlich muss die Zündspule ja auch ein Signal
    haben ;)


    PS: Komme aus Weiershagen


    MfG

    ASTB
     
  7. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    willkommen im Forum, komme aus Leverkusen.
    ToppeR
     
  8. also mim topper und dem astb haste glaub ich schon gute kontakte
    für alles andere kannste ja im forum anfragen


    aber nicht die suchfunktion vergessen ;-)
     
  9. TS
    uta_refson

    uta_refson Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Dann werde ich mal die Sache in den kommenden Tagen angehen. Danke für eure Tipps, freue mich schon auf das Ergebnis.

    Sagt mal, welche dritte Bremsleuchte könnt ihr mir empfehlen? Soll schließlich gescheit aussehen :)

    Lg und einen schönen Sonntag noch
     
  10. TS
    uta_refson

    uta_refson Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    1.) Zwischenbericht:

    Ich habe das grün-gelbe bzw. grün-rote Kabel gefunden. Des Weiteren muss ich mir bei Ford oder beim Schrotti so eine Steckklemme holen, wo das Kabel rankommt (Tachoseitig - Steckleiste ist am Pol 10 leer) und ich muss mir so einen "Stromdieb" im Fachhandel holen nebst ca. 1m Kabel 0,75mm (reicht das?).

    Eine Frage: es reicht, wenn ich das Kabel an einem der beiden grün/rot bzw. grüngelb Kabel anschließe? Ich meine wegen dem Signal und so, nicht, dass er mir nachher nur die Hälfte der Drehzahl anzeigt...

    Lg
     
  11. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Würde erstmal schauen ob der Drehzahlmesser nicht so funktioniert, hab bei mir und bei meiner Ex Tacho mit Drehzahlmesser nachgerüstet beide Fahrzeuge Facelift. An beiden mußte nix gemacht werden hat auf anhieb funktioniert. Bei beiden wurde auch wieder ein Facelifttacho eingebaut mit Airbag Leuchte.
     
  12. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Musst dir nicht ne klemme im tachostecker rein firemeln. reicht wenn du das kabel an den Pin vom DZM direkt anklemmst. (guckst wo die leiterbahn von Pin 10 zum anzeigegerät hin geht und klemst direkt von hinten an die anzeige an).

    Ja mit dem DZM musst du gucken.
    bei 1.1er passt der mit einem V und ich meine der mit einer 2e auch dem DZM.
     
  13. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    1E passt auch, habe die ab Werk. 2E ist noramlerweise 16V passt aber auch.
     
  14. TS
    uta_refson

    uta_refson Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    V?
    2E?
    1E?

    Die "neue" Armatur ist aus einem 1.4er Fiesta gewesen mit Airbag-Kontroll-Leuchte.

    Da kein Kabel den Pin 10 belegt, kann doch der Drehzahlmesser nicht funktionieren hm? Wie sollter er sonst Saft bekommen?

    Wenn ich das Kabel verlege von Pin 10 zu grün-rot oder grün-gelb, sollte der DZM funktionieren wenn ich das richtig verstanden habe.

    Ich hatte extra darauf geachtet, keinen Tacho zu kaufen, der von einem 16V kommt.
     
  15. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    hm wenn er vom 1.4er is kann es sein dass er nur die hälfte anzeigt.

    der Buchstabe 1e,2e V steht rechts unten vom zeiger des DZM.

    wie gesagt damit du nicht umständlich eine kalmmer an die stalle von Pin 10 fummeln musst kannst auch direkt das kabel an daspassende der 3 kontakte des anzeigegerätes anklemmen. dazu eben die leiterbahn an pin10 bis zum kontakt am dzm verfolgen.
     
  16. TS
    uta_refson

    uta_refson Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    2E steht drauf. Soll ich das Kabel anlöten? Oder wie ist das gemeint... Was kann ich tun, damit der DZM nicht nur die Hälfte anzeigt?
     
  17. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Habe bei meiner Frau im 95 1,1FL einen 1E drin gehabt und der hat nur die Hälfte angezeigt, erst der mit V lief dann einwandfrei.
     
  18. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    schließ den erstmal an und schau was passiert.

    Wenn er nur die Hälfte anzeigt, kannst du noch das 2. Signal der Zündspule nehmen und durch Dioden untereinander entkoppeln.
    Dann zeigt er alles an.


    MfG

    ASTB
     
  19. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Bei meinem Classic 96er war keine leitung vorhanden, auch kein pin am stecker, hab einfach das kabel in den stecker geschoben das Kontakt vorhanden war,
    such mal da findeste auch nen foto von mir wo du genau siehst was man anzapfen muss
     
  20. TS
    uta_refson

    uta_refson Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Habe mir vom Schrott eine kompl. Steckleiste geholt und einen Clip rausgepopelt. Altes Kabel ab, Neues ran, fertig. Das andere Ende ist schon verzinnt und der Stromdieb liegt auch bereit. Wenn´s morgen nicht schüttet, verleg ich schon mal das Kabel und schau weiter...

    Ich habe mir überlegt, dass ich das Kabel dort durchziehe, wo die Tachopese durchgeht. Müsste ja gehen.

    Das mit den Dioden ist mir eine Stufe zu hoch ASTB :)

    @fl4m3
    Welches Foto?