Moin Moin habe einen neuen Kotflügel am Fofi nun wollte ich frage wie ich den am besten vor rost und soweiter schützen kann anschliesend lackieren ! danke für die Tipps
Am besten solltest du die schweisspunkte blankschleifen bis es glänzt. anschliessend kann man die schweiss punkte entweder grundieren oder auch verzinnen. nach dieser schicht sollte man massig drauf tun dies ist ne art dicht masse welche nach einer zeit trocken wird (hersteller ist carbesa). kann man die beim carrosseriehändler in der nähe kaufen. nach dem man die dichtmasse aufgetragen hat kann man diese überlackieren. bei teilen im inneren des radkasten, wo man es nicht sieht nimmt man am besten einen unterbodenschutz zb der firma tectyl auch hier sollte man zuerst alles grundieren bevor man das tectyl aufträgt (http://www.valvolineeurope.com/de/index.asp?pageid=6a1fa497e76b46c4bba5eac36b4c52af). für schwer erreichbare stellen würd ich den spray verwenden für den rest per pinsel auftragen (kannst mehrere schichten - besser nicht zuwenig). für die gesamten hohlräume verwendest du am besten dies hier: http://www.valvolineeurope.com/de/index.asp?pageid=0ba5d9ab99904a19b8b69cffc418641b ich hoffe das ich dier damit helfen konnte und dein neuer kotflügel lange ohne rost bleibt.
von innen ist jetzt klar , wie am besten Behandeln von Aussen ? Grundieren - Lackieren - Klarlack ? oder wie würdet ihr das machen damit der Kotflügel nicht rostet
von aussen: wie ich aus deiner beschreibung entnehmen kann war das ein neuer flügel. also sollte der eigentilch schon schwarz vorgrundiert sein. normalerweisse ist diese schwarze vorgrundierung direkt spritz bereit also einfach lackieren. wenn aber kleine unebenheiten vorhanden sind musst du zuerst spachteln und anschliessend alles füllern. machst du es in einer Karosserie?
Jo ist schon schwarz vorgrundiert ! unebenheiten sind drinne vom trasport delle ( leichter abplatzer ) an der Karosserie
abplatzer, im sinne das die vorgrundierung gerissen solltest du am besten bis auf blech schleifen und diese stelle grundieren. wenn du nämlich über einen riss lackierst ist der untergrund nicht gut und es wird sich mit der zeit blähen.