Hallo, An meinem Amp gibt es zwei Eingangspegel (Gain-Regler) für eine 4-Kanal-Endstufe. Beide kann man von 400mV auf 4V einstellen. Laut Produktbeschreibung meines Radios hat mein Radio einen Cinch-Vorverstärkerausgang (2,0V). In der Bedienungsanleitung meines Radios stehen folgende Daten: -Pegel und Impedanz des Vorstufenausgangs bei CD-Wiedergabe...2000mV/10 kOhm -Vorverstärker-Impedanz bei CD-Wiedergabe... <600 Ohm -Betriebsspannung (11-16 V möglich)...14,4 V -Stromverbrauch...10 A Jetzt ist die Frage wie ich die beiden Gain-Regler so einstellen muss, dass der Amp perfekt läuft. Es werden demnächst ein Frontsystem mit HiPass und ein Oval-Hecksystem mit LoPass über eine Cinch-Leitung vom Radio mit zwei Y-Stecker angeschlossen. Kann man das schon irgendwie berechnen? Will mich bei der Einstellung nicht auf mein Gehör verlassen Vielen Dank, Greetz Nickmann
Radio auf dreiviertel Leistung und dann solange den Pegel an der Endstufe hochdrehen, bis die ersten Anzeichen von Verzerren auftreten. Das ist die Faustformel und damit fährt man recht gut.
In der Anleitung von meinem Amp steht es ähnlich, nur soll man auf mittlerer Lautstärke am Pegel hochdrehen bis sich eine "mittlere, durchschnittliche Lautstärke" ergibt. Geht das genauso gut? Ne andere Lösung gibt's definitiv nicht? Immerhin hab ich hier ne unmenge an Daten, da müsste man doch ne genaue Rechnung draus machen können, oder nicht? Will mir halt bei der Einstellung sicher sein, da mein Amp ohnehin nicht dass Watt-Monster ist... Thx, Nickmann
Wie berechnet man denn klang? Ausserdem müsstest dein auto mit in die rechnung einbeziehen. verlass dich auf dein gehör oder hört das auch nur formeln und zahlen?
Das Radio dreht man 3/4 auf, weil es da (meistens jedenfalls) volle Leistung an den Vorverstärkerausgängen hat (sprich bei dir 2Volt) Würde man mehr aufdrehen fängt das Radio auch schon an zu clippen und das ist ja das, was wir bekanntlich vermeiden wollen. Und dann halt am Verstärker den Gain so weit aufdrehen bis die Lautsprecher verzerren und dann wieder nen kleines Stück zurück. Später evt noch die Pegel zwischen TMT und HT anpassen
Ja gut, okay. Dann versuch ich's einfach mal so, danke Dachte halt nur dass man das evtl. ausrechnen kann um ne perfekte Abstimmung zu erzielen... Greetz, Nickmann